Habe momentan eine D300s (wobei ich schon sehr lustvoll auf FX blicke)
Ich besitze die 2,8 er Zooms 24-70 ud 70-200 VR2 und bin mit beiden prinzipiell sehr zufrieden.
Habe auch das 50mm 1,8D und das 85mm 1,8D und das 105er Micro VR 2,8
Ich bin halt ein Fan von selektiver geringer Schärfe und muß gestehen dass ich mit den beiden 50mm und 85mm nicht so ganz happy bin.
Es geht mir klarerwiese vornehmlich um die Offenblendleistung. Und da bin ich vor allem mit dem 85mm nicht wirklich zufrieden. Also das ist bei 1,8 wirklich sehr trüb und nicht wirklich scharf.
Auch wenn mir klar ist das ein gutes Bild aus vielen Dingen besteht LIEBE ich einfach wenn die dinge die ich will wirklich scharf sind. Darum taugt mir auch das 105er Micro so, weil das schon bei 2,8 ein Hammer ist.
Das 85mm wird meiner Meinung erst stark abgeblenet wirklich scharf, also ab 2,8 und da ist es dann zum, wie ich finde, sehr sehr guten 70-200er bei Offenblende nicht mehr soo ein Unterschied das es mir zusätzlich etwas bringt.
Also 1,4 (oder 1,2 aber leider glaub ich nur für Canon) wäre schon toll ABER halt nur wenn es offeblendig schon echt scharf ist (was ich von einer Festbrennweite schon erwarte das es besser ist als die Zooms. Und das 105er zeigt es ja auch)
Ebenso das 50mm Teil. Das wird auch erst ab 2,2 dann wirklich gut und ab 2,8-4 ist es natürlich Hammer aber da ist das 24-70 (um f/4) auch absolut super scharf sodass das Zoom da mehr Vorteile bietet.
also erstens wegen der selektiven geringen Schärfentiefe und 2. weil ich gerne Available Light, (Konzertfotografie betreibe) - Die beiden Hauptgründe für FX für mich.

Wan würdet Ihr mir empfehlen?
Nikon, Sigma,.. ??
Sind da die neuen 1,4 G Varianten wirklich deutlich besser?
Man hört das 50mm Nikon sei furchtbar langsam (AF) und offenblendig nicht so scharf.
Wie kann das bei einer Festbrennweite sein? Wie gesagt selbst das 70-200 ist bei f2,8 schon echt gut und das 105er beinahe TOP.
Welche Objektive würdet ihr mir also empfehlen oder abraten?
vielen Dank