was normalerweise mit Hilfe von Lichtschranken und automatischen Auslösern realisiert wird habe ich heute mit Beobachtung, Geduld und einer schnellen Reaktion hinbekommen.
Mir fiel auf, daß die Flussseeschwalbe immer wieder an ungefähr der selben Stelle eingetaucht war um Fische zu fangen. In dem Moment wo man sie gesehen hatte, war sie auch schon weg. Die Biester sind pfeilschnell.
Aber diesen Moment wenn sie wieder (mit Fisch) aus dem Wasser startet wollte ich gerne festhalten. Also habe ich den Bereich vorfokussiert und über einen längeren Zeitraum im Sucher behalten. Nach ca. 1/2 Stunde des Wartens tauchte die Seeschwalbe an ungefähr der selben Stelle wieder ein und ich hatte Sie.

Wenn es auch nicht zu meinen technisch besten Bildern gehört ist es doch ein Photo, das mich ziemlich stolz macht.

