Mac Book Air oder Lenovo X201?

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

KnipserNRW hat geschrieben:Ganz einfach, das "normale" 13er ist mir einfach zu schwer und zu klobig, zu groß.
Ich habe eh schon genug Plörren, die ich mit mir rumschleppe. Da ist jedes Gramm einfach zu viel :bgrin:
Dann wird Dir hier sicher schnell geholfen!

:bgrin:

Spaß beiseite, ist der Unterschied wirklich so groß?
pilfi
Moderator
Moderator
Beiträge: 10177
Registriert: Do 31. Jul 2008, 08:45
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von pilfi »

Hallo,

das MBA ist mit ca. 1Kg schon leichter als das MBP 13" mit ca. 2kg.
Die Frage ist ja nur, ob man wirklich auf diverse Anschlüsse und
einem Superdrive verzichten möchte. Ich habe mir, lediglich als Bilderspeicher,
ein 10" Netbook angeschafft und selbst da habe ich desöfteren schon
das CD-Laufwerk (Brenner) vermisst.

Aber letztendlich muss das jeder für sich entscheiden :super:


Gruß
Jürgen

Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.
nikontina
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 660
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 22:23
Wohnort: Berlin

Beitrag von nikontina »

hallo,
zum jahreswechsel stand ich auch vor der frage welches leichte (max. 1,5 kg) notebook, wenn geld keine rolle gespielt hätte (ca. 5k €) wäre es ein sony z geworden (i76640m,512gb ssd, 8gb, bluray, fullhd, etc.) da waren es nur noch zwei mba bzw. x201 wenn es das geworden wäre dann in der 12,1" version mit der ultrabase in max. konfiguration ( i7620m, 8gb, 128gb ssd) das wollte oder konnte niemand verkaufen, ich habe keinen händler gefunden, lenovo hat sich auch nicht gerührt :???: letztlich habe ich mich für ein (stimmt nicht ganz ist auch win7 drauf - xp wird nicht mehr unterstützt!) betriebssystem entschieden, die rechenleistung der 11" version ist grenzwertig, cs5 würde ich mir nicht darauf geben. habe die 13" variante mit 2,13ghz, 4gb, 256gb ssd geordert (und bin zufrieden) war zwar auch bei keinem händler lieferbar, aber bei apple direkt binnen einer woche und auch noch das günstigste angebot - das sich die händler so etwas gefallen lassen :?: stelle man sich mal bei nikon vor.
gruss tina
D4+DR-5;D800E+MB-D12;10.5DX;16-35VR;14-24;AF-S24/1.4;AF-S24-70/2.8;PC-E 45;AF-S60;AF-S 85/1.4;105VR/2.8;APO2/135ZF.2;70-200VRII/2.8+TC20EIII;200-500/5.6;300VR/4;400VR/2.8;SB-900;SB-400;R1C1(SU-800+8*SB-R200);AW1;Fieldscope85VR+FSA-L2.
alaafle
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 127
Registriert: Di 23. Jan 2007, 20:03
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von alaafle »

KnipserNRW hat geschrieben:.........Also kann man da wirklich mehr oder weniger problemlos CS5 drauf laufen lassen, wenn man das 11,6er Air mit 4GB Ram bestückt? .........
Das kann ich leider nicht beantworten.
Aber auf meinem Lenovo X200s mit 4 GB RAM läuft CS5 einwandfrei.
Grüße
coolpics
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1263
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 16:54
Wohnort: Singapur
Kontaktdaten:

Beitrag von coolpics »

@Uwe
Also kann man da wirklich mehr oder weniger problemlos CS5 drauf laufen lassen, wenn man das 11,6er Air mit 4GB Ram bestückt? Wie gesagt, ich würde es nur für unterwegs nutzen, um hin und wieder mit CS5 einige Jpegs zu bearbeiten. Wie lange hält denn ungefähr der Akku bei dem 11,6er Mac Book Air?
Wenn du von der kleinen Einschränkung absiehst, dass ich ein 13" habe, dann kann ich dir das versichern. Ich denke aber, dass auch der langsamere Prozessor das geregelt kriegt, wenn du nicht primär auf Schnelligkeit aus bist. Ich habe CS5 mal spasseshalber auf einem uralt 1GB RAM Lenovo/IBM mit "Mono-Prozessor" getestet, selbst darauf funktionierte es, wenn auch laaangsam. 13" halte ich persönlich übrigens für die untere Grenze und ggf. solltest du das noch mal überlegen.

Die Akkulaufzeit ist sehr von den Lichtverhältnissen und der Monitorhelligkeit abhängig. Bei hellem Tageslicht nicht mehr als 2 Stunden, bei Dunkelheit um die 4, bei ausschliesslich Webbetrieb und EMails mehr.

So ganz grundsätzlich noch. Wir haben mehrere Rechner im Netz und schieben Daten wireless hin und her, auch die Backups. Zeit spielt meist keine Rolle, weil das alles wunderbar im Hintergrund läuft und es nicht um Riesendatenmengen geht. Wenn ich Tempo, eine grossen Monitor oder ein optisches Laufwerk brauche, dann nehme ich eh einen Desktop. Programme lassen sich fast alle aus dem Netz laden und Musik und Filme lädt man sich wireless mehr oder weniger auch im Hintergrund vom Desktop zum Laptop zu AppleTV zum IPod zum IPhone. Ich reise sehr viel und bin immer mit Lappi unterwegs. Es ist ein echtes Verschleissteil, das spätestens nach einem Jahr verbeult und verkratzt ist. Und wie bei Stativen nervt jedes Kilo. Allerdings, die paar DVDs, die das Laufwerk meines MacBooks im letzten Jahres gesehen hat, kann man an einer Hand abzählen und irgendwann ist dann das Air die logische Konsequenz. Neben dem Gewicht ist seine geringe Bauhöhe aber eigentlich noch viel besser, es passt so herrlich in den Rucksack. Das einzige was mir daran fehlt ist noch mehr RAM und ein vernünftiger Speicherkartenleser. USB bräuchte ich dann eigentlich nur noch zum Laden des Handys ...

Lieben Gruß
Uwe
Antworten