Nikon D3100 tipps Konzertaufnahmen HILFE!^^

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Antworten
Seth1988
_
_
Beiträge: 5
Registriert: Di 25. Jan 2011, 16:28

Nikon D3100 tipps Konzertaufnahmen HILFE!^^

Beitrag von Seth1988 »

Einen schönen guten abend an alle:)
ich bin tootaler Neuling hir im Forum genau wie beim fotographieren ;) ich hab mir eine Nikon D3100 gekauft mit der ich eigentlich ganz gut zurecht komme. Ich möchte mir demnächst auch ein neues Objektiv holen das standart is ja noch sooo doll. Jetz kommt meine Frage! Ein Freund hat demnächst ein Konzert und ich wollte da eigentlich nen paar coole Fotos machen, der hacken ist, ich hab bei den Lichtverhältnissen nicht wirklich DIE Ahnung von den einstellungen. Kann mir da jemand von euch helfen?
LG Seth
pilfi
Moderator
Moderator
Beiträge: 10177
Registriert: Do 31. Jul 2008, 08:45
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von pilfi »

Hallo,

willkommen hier bei uns im Forum!

Zunächst solltest du uns noch ein paar Dinge verraten, die es uns dann bestimmt
leichter machen, dir entpsr. Tipps zu geben.

Da wären z.B.

-welches Standard Objektiv hast du zu deiner D3100?
-welche Art von Konzert (Heavy Metal, Orgelkonzert, etc.)
-die Lichtsituation während des Konzertes
-wie nah kommst du an deinen Freund/Band ran
-willst du, je nachdem, einen Blitz einsetzen
-WICHTIG Wieviel darf es kosten? Evtl. auch was gebrauchtes?

etc., etc.

Verrate uns alles was dir sonst noch dazu einfällt. ;)


Gruß
Jürgen

Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.
Seth1988
_
_
Beiträge: 5
Registriert: Di 25. Jan 2011, 16:28

Beitrag von Seth1988 »

das hab ich als objektiv das war im pack dabei
http://www.nikon.de/de_DE/product/digit ... umer/d3100
also das ist nen hardcore konzi also viel bewegung licht geflacker etc.
blitz würd ich gern weglassen bei den nebelanlagen is das immer nicht so der hammer is aber geschmackssache. ich komm direkt vor die bühne also 1 -2 m entfernung aber auch mehr... mehr fällt mir im moment auch net ein ;). das neue objektiv sollte erst im februar kommen ;) darf so bis 300 kosten 2-3 € mehr tuhns auch net :) ich will porträs und landschaften fotografieren gibs da ne gute 2 in 1 möglcihkeit ? wegen details etc?

und erstmal danke fürs schnelle antworten echt super :)

ps ich will hat den tüpen auf den ich zoom scharf bekommen auch wenn er sich bewegt und die kontraste sollen ahlt auhc knakig sein ;) ich probier mich gerade selber son bisl aus ich hab zum ersten mal eine spiegel reflex :D

besten dank für weitere tips ^^
pilfi
Moderator
Moderator
Beiträge: 10177
Registriert: Do 31. Jul 2008, 08:45
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von pilfi »

Hallo,

ok, dann hast du das AF-S 18-55 VR. Das Objektiv ist für Landschaftsaufnahmen schon
mal recht gut. Für die Konzertfotografie, wie jetzt in deinem Fall geschildert, würde ich dir
eine Lichtstarke 50er Festbrennweite, in dem Fall das AF-S 50 1.4 G, empfehlen, da du ja
recht nah an die Bühne heran kommst.

Du musst weiterhin darauf achten, dass die Objektive für die D3100 einen eingebauten AF-Motor haben.
Bei Nikon u.a. erkennbar an der Bezeichnung AF-S, bei Sigma an HSM.

Als allererstes, bevor du dich nach Objektiven umschaust, würde ich dir aber empfehlen, zuerst
einmal deine Kamera richtig kennenzulernen, bzw. zu beherrschen. Ich empfehle dir
hierzu, zusätzlich zu deinem Kamera-Handbuch dieses hier.

Weiterhin viel Spaß mit der D3100 ;)


Gruß
Jürgen

Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.
Seth1988
_
_
Beiträge: 5
Registriert: Di 25. Jan 2011, 16:28

Beitrag von Seth1988 »

OK danke erstmal für den Link, ist echt hilfreich ;)
aber das Objektiv kann ich mir erst nächsten Monat kaufen aber das Konzert ist schon nächste Woche :( Hast du da ein Paar Einstellungstips das die Aufnahmen auch mit dem AF-S 18-55 VR was werden?
Oder ist das mit dem Objektiv nicht möglich bei den Lichtverhältnissen?

Big THX erstmal für die schnellen Antworten :)
mague
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4299
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mague »

Kommt drauf an wie Du mit der Kamera klar kommst.
Gibt es eventuell einen Scene Modus für Nachtaufnahmen?

Ansonsten: Kamera auf "A" stellen, auf den kleinsten Wert einstellen und die ISO so weit nach oben stellen bis die Kamera eine Verschlusszeit von über 1/60 anzeigt.

Mit dem Dunkelzoom kann es aber durchaus notwendig sein 3200 ISO oder mehr einzustellen. Aber lieber so als gar keine Bilder.
Achja, Active Dlighting ist für solche Situationen eher schlecht. Also ausschalten.
mfg
Martin

Avatar by _Rainer
Antworten