Ein Fischaugenobjektiv verzeichnet Linien um so stärker, je weiter sie von der Bildmitte entfernt sind. Wenn alle Linien durch die Bildmitte gehen, fällt der Effekt kaum auf:
Da dies bei einer Innenaufnahme allerdings nie der Fall sein wird, sieht das dann eher unnatürlich verzerrt aus.
Für den Zweck ist daher ein 'normales' (geradliniges) Weitwinkel besser geeignet. Wobei man beachten sollte, dass ein sehr starkes Superweitwinkel zwar viel vom Zimmer zeigt, auf der anderen Seite aber auch die Proportionen verzerrt. (Der "Foto im Reiseprospekt"-Effekt: In der Realität ist das Zimmer dann deutlich kleiner als auf dem Werbefoto...).