Probleme mit NEF in Lightroom gegenüber Captue NX 2 Farben

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

Danizan hat geschrieben:...Wie hast du das denn gemacht?...
In Apples "Vorschau" auf einem meiner Mac´s ...
alles "systemeigene" Bordmittel des MacOS :P
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Danizan
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 28
Registriert: Fr 29. Jan 2010, 07:34
Wohnort: liegt im Bundesland Brandenburg

Beitrag von Danizan »

Sehr gut, dann kann ich das nachmachen. Sitze auch gerade an meinem Appel ;-)

Wie hast du es genau gemacht? Dann kann ich es besser nachvollziehen.

Und nochmals vielen vielen Dank...
Nikon D300, MB-D10, Nikkor AF-S 24-70 (F2,8), Nikkor AF-S 50 (F1,4), Nikkor AF-S 70-300, Nikkor AF ED 300 (F2,8), Nikon SB-900, walimex pro vc-400, Kata 3N1-30
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

In aller Kürze:

Um festzustellen, ob ein Bild ein Farbprofil enthält und wenn, welches,
einfach das Bild in Vorschau öffnen und Befehl-i drücken... (Werkzeuge/Informationen).

Hat es kein Profil, kann man eines "zuweisen"... macht aber nur Sinn,
wenn man "abschätzen" kann, welches das wohl sein könnte...
Geht in Vorschau mit "Werkzeuge/Profil zuweisen".

Hat das Bild ein Profil und man muss/will den Farbraum in einen
anderen umrechnen, ist die Funktion "Werkzeuge/An Profil anpassen...".

Das ist aber nur eine "Krücke"... das Umrechnen in den "gewünschten Farbraum"
sollte man schon bei der Konversion aus der RAW-Datei "richtig" machen. :!:
Das geht das auch mit mehr "Kontrolle". :!:
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Danizan
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 28
Registriert: Fr 29. Jan 2010, 07:34
Wohnort: liegt im Bundesland Brandenburg

Beitrag von Danizan »

Hi Alexis,

sorry unter Werkzeuge -- habe ich kein "An Profil anpassen".

Kann es sein, dass du dich etwas vertan hast? Also die Bilder verwechselt hast. Ich glaube du hast das schöne noch verschönert. Das grau-grüne Bild ist das LR Bild (mit Farbprofil) und das hellere farbkräftigere Bild ist das was aus NX2 (ohne Farbprofil) kommt. Ich hoffe du kannst mir folgen.

Also das erste (leicht grün-grau-blasse Bild) ist das NEF so wie es Lightroom anzeigt. (Farbprofil ADOBE RGB). Finde ich nicht schön!

Das zweite (hellere bessere Farben) ist ein TIF in Lightroom (NEF aus NX2 als Tif exportiert) dieses sieht in LR genauso aus wie in NX2. Warum das Farbprofil (welches auch Adobe RGB ist, nicht mehr im Bild ist kann ich nicht verstehen, da es in meinem Original Bild hier auf dem Rechner enthalten ist. Und ja du hast recht, wenn ich diesem Bild dem Adobe RGB Farbraum zuweise, dann werden die Farben noch kräftiger dargestellt.

Ich habe es aber nicht geschafft aus dem ersten tristen grauen Bild ein solch schönes zu machen wie die Farben und Helligkeit im zweiten!!!

Asche auf mein Haupt, dass bei dem Bild aus NX der Farbraum fehlte. Muss wohl beim Upload verloren geganngen sein oder sonst was...

Ich bleibe aber dabei, dass LR nicht das geeignetste Programm ist um Bilder hochwertig zu entwickeln!

Ich besitze übrigens ein farbkalibrierten Monitor und ich werde demnächst alle Bilder die ich online stelle in SRGB wandeln...

Grüße Daniel
Nikon D300, MB-D10, Nikkor AF-S 24-70 (F2,8), Nikkor AF-S 50 (F1,4), Nikkor AF-S 70-300, Nikkor AF ED 300 (F2,8), Nikon SB-900, walimex pro vc-400, Kata 3N1-30
Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

Ist bei LR nicht Standardmässig beim Export RGB einstellt? bzw. Beim Export kann es defiert werden.

Und noch eine Frage haben RAW Dateien eine Farbraum zugewiesen, AdobeRGB oder sRGB oder haben die einen eigenen.?

Bez. ist das nur ein Vorschlag für den Konverter
Danizan
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 28
Registriert: Fr 29. Jan 2010, 07:34
Wohnort: liegt im Bundesland Brandenburg

Beitrag von Danizan »

So weit ich das beurteilen kann ja. Die Bilddateien (Raw und JPG und TIF) haben das Farbprofil, welches in der Kamera ausgwählt wird.

Und da Adobe RGB der größere Farbraum ist habe ich diesen gewählt.

Grüße

EDIT: Nun gut sie haben keinen eigenen Farbraum, aber der Konverter hängt ja im Falle eines exports den gewünschten an.
Nikon D300, MB-D10, Nikkor AF-S 24-70 (F2,8), Nikkor AF-S 50 (F1,4), Nikkor AF-S 70-300, Nikkor AF ED 300 (F2,8), Nikon SB-900, walimex pro vc-400, Kata 3N1-30
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

Danizan hat geschrieben:sorry unter Werkzeuge -- habe ich kein "An Profil anpassen".
Kann es sein, dass du dich etwas vertan hast? ...
Nein. Definitv nicht. Du musst das Bild in Apples Programm "Vorschau" öffnen, dort gibt es im Menü
"Werkzeuge" diesen Eintrag.
Bild
Danizan hat geschrieben:Das zweite (hellere bessere Farben) ist ein TIF in Lightroom (NEF aus NX2 als Tif exportiert) dieses sieht in LR genauso aus wie in NX2. Warum das Farbprofil (welches auch Adobe RGB ist, nicht mehr im Bild ist kann ich nicht verstehen, da es in meinem Original Bild hier auf dem Rechner enthalten ist. Und ja du hast recht, wenn ich diesem Bild dem Adobe RGB Farbraum zuweise, dann werden die Farben noch kräftiger dargestellt.
Eine TIF-Datei ist keine RAW Datei.... deshalb wird die in LR wie auch in CNX "linear" dargestellt,
d.h. nicht vom RAW-Konverter "interpretiert"– sondern einfach "nur" durch das FM dargestellt.
Das sagt über den RAW-Konverter gar nichts aus... allenfalls bestätigt es das "funktionieren" des FM... ist ja auch schon was... :bgrin:

Ein ICC-Profil in einer Datei geht beim Upload u.U. nur dann "verloren" wenn der Forumsserver "daran rummacht", wenn das Bild also z.B. zu gross war.
Konnte ich (hier...) noch nie beobachten, und ich habe hier schon eine Menge Bilder hochgeladen... :roll:

Um dem "profillosen" Bild, von dem ich implizit annehme, das es eigentlich in ProPhotoRGB vorliegt,
seinen Farbraum wiederzugeben, muss man die Funktion (... in Apples Vorschau...)
"Werkzeuge / Profil zuweisen / ProPhotoRGB" verwenden...
Bild
Um dann diese Farbigkeit auch hier im Forum "zeigen" zu können, muss das Bild dann in sRGB "umgerechnet" werden.
Die Funktion ist dann "Werkzeuge / An Profil anpassen / sRGB".
Vergleichbare Funktionen gibt es auch noch im "ColorSync-Dienstprogramm" des Mac, im Betriebssystem
MacOSX selbst und natürlich in Photoshop...

Ich kann allen "digitalos" nur dringend empfehlen, sich einen durchgängigen sRGB-Workflow
einzustellen und den mit einem kalibrierten Monitor konsequent "durchzuziehen".
Siehe NP Wissen...

Das "Aufbereiten" der Bilder hier fürs Forum kann man übrigens auch vollständig in "Vorschau" erledigen,
und "automatisiert" per Applescript / Automator geht es auch.

An die MODs: Schieben... ins "Farbmanagement"...
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Danizan
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 28
Registriert: Fr 29. Jan 2010, 07:34
Wohnort: liegt im Bundesland Brandenburg

Beitrag von Danizan »

Ich glaube nicht das es ein Problem des Farbmanagement ist. Gut ich muss zugeben dass bei dem einem Bild das Profil fehlt ist schon komisch. Übrigens ist der Farbraum auch dort Adobe RGB und nicht ProPhoto RGB! Dann macht es auch nicht soviel aus mit der Farbverschiebung wie man es bei Dir im Screenshot sehen kann.

Es ändert aber alles nichts an dem Sachverhalt, dass ich ein NEF in Lightroom nicht so gut entwickeln kann wie es schon beim öffnen (ohne Bearbeitung) in Capture NX vorliegt!!!

Desweiteren habe ich das Bild als TIF aus Capture NX exportiert weil das der einzige Weg ist den Farbunterschied zwischen LR und NX direkt nebeneinander in LR gegenüber zu stellen. Da das Tif in LR genau so aussieht wie das NEF in NX. Daneben habe ich dann das NEF aus LR und das Ergebnis waren die beiden im ersten Beitrag gezeigten Bilder.

Das hier ist ein ziemlich interessanter Artikel, der genau mein Problem beschreibt!

http://www.fotografen-welt.de/nikon-nef-lightroom-photoshop-raw.html

Trotzdem vielen vielen Dank für die kurze Entführung ins Farbmanagement, obwohl das nicht mein Hauptproblem ist! Ich werde mal meinen kompletten Workflow auf SRGB ändern...
Nikon D300, MB-D10, Nikkor AF-S 24-70 (F2,8), Nikkor AF-S 50 (F1,4), Nikkor AF-S 70-300, Nikkor AF ED 300 (F2,8), Nikon SB-900, walimex pro vc-400, Kata 3N1-30
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

... Netter Artikel, er bringt es auf den Punkt, den ich schon länger kenne und zu 100% unterschreibe:
Nikon NX2 ist keine Alternative für professionelle Fotografen
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Antworten