so, bin ein Stückchen weiter gekommen...
Ich konnte mit angeschlossenem Muvo über Partition Manager das MicroDrive sehen.
Es waren drei Partitionen drauf. Zwei versteckte und eine sichtbare. Alle waren angeblich zig-GB groß. Löschen dieser Partitionen ging auch, Neu anlegen mit FAT32 ebenso.
Leider konnte mein Cardreader aber immer noch kein Drive anzeigen und die Kamera konnte auch nix damit anfangen.
Trotzdem funktioniert das Drive im Muvo immer noch ohne Probleme...
mal sehen, was mir noch einfällt...
Microdrive wird nicht erkannt
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
Ich hoffe, Du hast den alten MD-Inhalt auf eine andere festplatte gespiegelt!
Du solltest Dir dringend mal den Thread durchlesen, auf den Lemonstre und zuvor der Gast verwiesen haben (hoffe, Du verstehst Englisch). In den neuen MuVos scheinen nämlich neue MD-Versionen benutzt zu werden, die nicht mehr CF-kompatibel sind. Wenn Du ein solches Teil erworben hast, wird Dein Vorhaben erfolglos bleiben, weil Deine Kamera mit der MD ausschliesslich über das CF-Protokoll kommuniziert!
Du solltest Dir dringend mal den Thread durchlesen, auf den Lemonstre und zuvor der Gast verwiesen haben (hoffe, Du verstehst Englisch). In den neuen MuVos scheinen nämlich neue MD-Versionen benutzt zu werden, die nicht mehr CF-kompatibel sind. Wenn Du ein solches Teil erworben hast, wird Dein Vorhaben erfolglos bleiben, weil Deine Kamera mit der MD ausschliesslich über das CF-Protokoll kommuniziert!
Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Hi Arjay,
den Thread hatte ich schon durchgelesen. Die Möglichkeit, dass die MD nur noch über ATA ansprechbar sind klingt seltsam, da ja dann der MuVo das MD auch so ansprechen muss und gleichzeitig auch das CF-Protokoll können muss, da man ja sonst keine CFs benutzen könnte. Mein MD wurde Anfang Mai produziert lt. Hitachi-Service. Anhand der Seriennummer muss es aber schon ein neues sein (45C).
Mal sehen, ob es unter Linux geht. Bei der Installation wurde es jedenfalls schon erkannt, konnte aber nicht bearbeitet werden. Ansonsten versuche ich es auch noch auf dem Mac.
Gruß
Fry
den Thread hatte ich schon durchgelesen. Die Möglichkeit, dass die MD nur noch über ATA ansprechbar sind klingt seltsam, da ja dann der MuVo das MD auch so ansprechen muss und gleichzeitig auch das CF-Protokoll können muss, da man ja sonst keine CFs benutzen könnte. Mein MD wurde Anfang Mai produziert lt. Hitachi-Service. Anhand der Seriennummer muss es aber schon ein neues sein (45C).
Mal sehen, ob es unter Linux geht. Bei der Installation wurde es jedenfalls schon erkannt, konnte aber nicht bearbeitet werden. Ansonsten versuche ich es auch noch auf dem Mac.
Gruß
Fry
Hallo (bin neu hier
),
ich interessiere mich auch für das 4gb MD vom muvo und habe mir die Tage eins bestellt. jetzt habe ich auch gelesen, das die neueren MD´s "umgebaut" worden sind und somit nicht mehr in Digitalkameras einsetzbar sind. Ich habe aber auch gelesen, dass es immer noch "ältere" Versionen des Muvo´s im Umlauf gibt, wo man auch noch ohne Probleme das MD nutzen kann. Nun möchte ich gerne mal fry311 fragen ob auf seiner Verpackung des Muvo´s ein Hinweis steht, welches darauf hinweist dass das 4gb MD nicht in Digitalkameras verwendbar ist? Wenn es nicht draufsteht, würde mich die Form der Verpackung interessieren (die neueren Muvo´s sind wahrscheinlich anders verpackt als die alten). Wenn fry311 ein bild (von seiner hoffentlich noch vorhandenen Verpackung) machen könnte und es hier reinstellen könnte, wäre ich ihm sehr dankbar.
Gruß
Jerico
[/u]

ich interessiere mich auch für das 4gb MD vom muvo und habe mir die Tage eins bestellt. jetzt habe ich auch gelesen, das die neueren MD´s "umgebaut" worden sind und somit nicht mehr in Digitalkameras einsetzbar sind. Ich habe aber auch gelesen, dass es immer noch "ältere" Versionen des Muvo´s im Umlauf gibt, wo man auch noch ohne Probleme das MD nutzen kann. Nun möchte ich gerne mal fry311 fragen ob auf seiner Verpackung des Muvo´s ein Hinweis steht, welches darauf hinweist dass das 4gb MD nicht in Digitalkameras verwendbar ist? Wenn es nicht draufsteht, würde mich die Form der Verpackung interessieren (die neueren Muvo´s sind wahrscheinlich anders verpackt als die alten). Wenn fry311 ein bild (von seiner hoffentlich noch vorhandenen Verpackung) machen könnte und es hier reinstellen könnte, wäre ich ihm sehr dankbar.
Gruß
Jerico
[/u]
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2667
- Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
- Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
- Kontaktdaten:
Mist, da war die Gier zu groß, auch bei mir. Ich hatte das 2 GB MD für 185 Euro praktisch schon in der Hand, da kam vorgestern die Mitteilung, ich könne das seit Wochen bestellte Muvo abholen. Und wie so viele dachte ich dann: Das Muvo noch bei ebay verhökert und schwupps, für's selbe Geld 2 statt 4 GB. Hätte ich statt vor Gier zu sabbern und mein Lieblingsforum zu vernachlässigen mal wie es sich für ein gutes Forumsmitglied gehört brav hier täglich reingeguckt (sollte man als Forumsgrundregel anpinnen...
) bevor ich meins grade eben aufgemacht habe und auf dasselbe wie Fry gestoßen bin...
Mist, hatte noch gedacht, es wird schon nix passieren, hab die letzten Wochen nix Neues vom Muvo gelesen und das Gerücht, dass es bald nicht mehr gehen wird, für eine Luftnummer gehalten, der Verkäufer meinte auch "Das geht bestimmt weiter...". Dabei hätte gerade das zu denken geben müssen. Mein Händler - obwohl relativ große Kette - hat auch rund einen Monat drauf gewartet und auch viele andere Versender und wenn in dieser Zeit nichts bekannt wurde, dann haben wohl Creative bzw. Hitachi genau die Zeit genutzt, diese Hürde einzubauen und die neue Serie jetzt nur noch damit auszuliefern.
Wäre ja ok, wenn meine Reinfall jetzt hier wenigstens noch wem genützt hätte und ich der erste hier gewesen wäre, hätte es wenigstens noch anderen genutzt. Aber so, mit dem Wissen "Hätte ich nur einmal kurz vor aufmachen ins Nikon DSLR Forum reingeschaut, wäre mir der thread sofort ins Auge gesprungen. Trotz Anfönen des Siegels (ist nur ein Bapperli und kein ernsthaftes Siegel) denk ich, wird zurückgeben schwer werden, da sind ja noch zwei andere Bapperli innen, denn man das Öffnen eher ansieht und die Händler sind ja auch nicht blöd, wenn jetzt plötzlich alle 4 GB Muvos grundlos zurückgehen... Na ja und gesichert hab ich das Muvo for den ersten Formatierungsversuchen auch nicht.
Ok, genug gejammert, ich geb noch nicht auf, versuchen wir's weiter. Bei mir steht auf dem Verpackungsblister, daß das interne MD nur mit dem Muvo läuft und nicht mit anderen CF devices, aber wer glaubt das schon vorher ...
Das Muvo hat die Seriennummer S2PF0660447000629P, das MD sieht ganz normal aus, das beim Muvo übliche weiße 4 GB Hitachi MD, Serienummer (unterm Barcode) N2GTH7WA 45C.
Bei mir wird es im Reader erkannt aber als SmartMedia (der Reader kann aber nur CF und hat nur CF-Slot!!!). Normels Formatieren bricht gegen Ende ab (...konnte nicht zu Ende formatiert werden...), Schnellformatierung geht und sagt 4 GB (Smart Media), in der D70 aber weiter "CHA". Meine Canon S30 bleibt gleich ganz tot, wenn das Muvo MD drin ist, kein Menü, nichtmal die Power-LED leuchtet, MD raus und alles ok und es kommt der Hinweis, daß keine Karte drin ist.
Scheibenhonig! Wo muß ich jetzt das MD aufschrauben und welche Pins umlöten???
Frustige Grüße
Jo

Mist, hatte noch gedacht, es wird schon nix passieren, hab die letzten Wochen nix Neues vom Muvo gelesen und das Gerücht, dass es bald nicht mehr gehen wird, für eine Luftnummer gehalten, der Verkäufer meinte auch "Das geht bestimmt weiter...". Dabei hätte gerade das zu denken geben müssen. Mein Händler - obwohl relativ große Kette - hat auch rund einen Monat drauf gewartet und auch viele andere Versender und wenn in dieser Zeit nichts bekannt wurde, dann haben wohl Creative bzw. Hitachi genau die Zeit genutzt, diese Hürde einzubauen und die neue Serie jetzt nur noch damit auszuliefern.
Wäre ja ok, wenn meine Reinfall jetzt hier wenigstens noch wem genützt hätte und ich der erste hier gewesen wäre, hätte es wenigstens noch anderen genutzt. Aber so, mit dem Wissen "Hätte ich nur einmal kurz vor aufmachen ins Nikon DSLR Forum reingeschaut, wäre mir der thread sofort ins Auge gesprungen. Trotz Anfönen des Siegels (ist nur ein Bapperli und kein ernsthaftes Siegel) denk ich, wird zurückgeben schwer werden, da sind ja noch zwei andere Bapperli innen, denn man das Öffnen eher ansieht und die Händler sind ja auch nicht blöd, wenn jetzt plötzlich alle 4 GB Muvos grundlos zurückgehen... Na ja und gesichert hab ich das Muvo for den ersten Formatierungsversuchen auch nicht.

Ok, genug gejammert, ich geb noch nicht auf, versuchen wir's weiter. Bei mir steht auf dem Verpackungsblister, daß das interne MD nur mit dem Muvo läuft und nicht mit anderen CF devices, aber wer glaubt das schon vorher ...

Das Muvo hat die Seriennummer S2PF0660447000629P, das MD sieht ganz normal aus, das beim Muvo übliche weiße 4 GB Hitachi MD, Serienummer (unterm Barcode) N2GTH7WA 45C.
Bei mir wird es im Reader erkannt aber als SmartMedia (der Reader kann aber nur CF und hat nur CF-Slot!!!). Normels Formatieren bricht gegen Ende ab (...konnte nicht zu Ende formatiert werden...), Schnellformatierung geht und sagt 4 GB (Smart Media), in der D70 aber weiter "CHA". Meine Canon S30 bleibt gleich ganz tot, wenn das Muvo MD drin ist, kein Menü, nichtmal die Power-LED leuchtet, MD raus und alles ok und es kommt der Hinweis, daß keine Karte drin ist.
Scheibenhonig! Wo muß ich jetzt das MD aufschrauben und welche Pins umlöten???

Frustige Grüße
Jo
Hi jodi2,
bin auch reingefallen. Habe mir vorige Woche auch den 4GB muvo2 geholt und kann ihn jetzt nur noch als teure externe Festplatte oder eben als MP3-Player benutzen - schöne Sch....
Falls Du oder irgendwer anders was hört wie man dem Mircrodrive wieder das CF-Protokoll beibringen kann bitte hier posten. Vielleicht besteht ja noch eine kleine Chance mittels Firmware, irgendeinem Formatierungstrick oder ähnliches...
solange hör ich halt Musik
Grüße
mazo
bin auch reingefallen. Habe mir vorige Woche auch den 4GB muvo2 geholt und kann ihn jetzt nur noch als teure externe Festplatte oder eben als MP3-Player benutzen - schöne Sch....

Falls Du oder irgendwer anders was hört wie man dem Mircrodrive wieder das CF-Protokoll beibringen kann bitte hier posten. Vielleicht besteht ja noch eine kleine Chance mittels Firmware, irgendeinem Formatierungstrick oder ähnliches...

solange hör ich halt Musik

Grüße
mazo
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 1104
- Registriert: Do 29. Apr 2004, 12:11
- Wohnort: Kreis Göppingen in der Mitte von Stuttgart und Ulm
Vielleicht hilft euch dieser Thread weiter... 

Grüßle Daniel
Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2
Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2667
- Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
- Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
- Kontaktdaten:
Leider nicht, zumindest nicht mit den neuen MDs. Fakt ist, daß die MDs im Muvo seit Ende Mai geändert sind , während sie vorher auf Anhieb bzw. schon nach einfachem Formatieren liefen. Wer das Thema bei dpreview verfolgt, wird merken, daß es komplexer ist und dies Partioniererei schon versucht wurde.
Bei wem auf der Packung steht, daß das MD nur im Muvo läuft und nicht in anderen CF Geräten und bei wem das MD die Teilenummer 44C oder höher (bei mir 45C, sieht man leider erst auf dem MD, nicht auf dem Muvo) hat, bei dem kann das MD (obwohl es ganz normal aussieht und Hitachi draufsteht) definitv kein CF und da hilft auch kein Formatieren, partitionieren, XP, oder Vodoo.
Bisher kenn ich reichlich Leute, die sich wie "KannNichtSein" in diesem thread das MD bzw. die Muvo-spezifiche Partitionierung so zerschossen haben, daß danach irreparabel gar nix mehr ging, auch im Muvo nicht, aber noch keinen, der das geänderte Muvo so noch zum Laufen bekomen hätte. Da verkauf ich's lieber funktionstüchtig mit etwas Verlust...
Warum auch immer das bei diesem Knaben mit seiner A2 erst nach so einem Umstand lief, er hat noch ein altes. Vielleicht sollte er sich mal 'ne gescheite Cam kaufen...
Gruß
Jo
Bei wem auf der Packung steht, daß das MD nur im Muvo läuft und nicht in anderen CF Geräten und bei wem das MD die Teilenummer 44C oder höher (bei mir 45C, sieht man leider erst auf dem MD, nicht auf dem Muvo) hat, bei dem kann das MD (obwohl es ganz normal aussieht und Hitachi draufsteht) definitv kein CF und da hilft auch kein Formatieren, partitionieren, XP, oder Vodoo.
Bisher kenn ich reichlich Leute, die sich wie "KannNichtSein" in diesem thread das MD bzw. die Muvo-spezifiche Partitionierung so zerschossen haben, daß danach irreparabel gar nix mehr ging, auch im Muvo nicht, aber noch keinen, der das geänderte Muvo so noch zum Laufen bekomen hätte. Da verkauf ich's lieber funktionstüchtig mit etwas Verlust...
Warum auch immer das bei diesem Knaben mit seiner A2 erst nach so einem Umstand lief, er hat noch ein altes. Vielleicht sollte er sich mal 'ne gescheite Cam kaufen...

Gruß
Jo