Info: Bildfolgegeschwindigkeit bei Rauschunterdrückung

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Antworten
Marin

Info: Bildfolgegeschwindigkeit bei Rauschunterdrückung

Beitrag von Marin »

Mit ist neulich aufgefallen, daß unsere Büro-D70 ca. doppelt so viele Bilder pro Sekunde macht wie meine private. Nach Abgleich der Einstellungen hat sich die Rauschunterdrückung als der Übeltäter herausgestellt.

Anscheinend wird "sicherheitshalber" bei jeder Belichtungszeit - nicht nur bei langen - ein Darkframe erstellt, was nur ca. 1.5 bis 1 Bild pro Sekunde zuläßt.

Könnt Ihr das bestätigen?

-Marin
lemonstre

Re: Info: Bildfolgegeschwindigkeit bei Rauschunterdrückung

Beitrag von lemonstre »

Marin hat geschrieben:Mit ist neulich aufgefallen, daß unsere Büro-D70 ca. doppelt so viele Bilder pro Sekunde macht wie meine private. Nach Abgleich der Einstellungen hat sich die Rauschunterdrückung als der Übeltäter herausgestellt.

Anscheinend wird "sicherheitshalber" bei jeder Belichtungszeit - nicht nur bei langen - ein Darkframe erstellt, was nur ca. 1.5 bis 1 Bild pro Sekunde zuläßt.

Könnt Ihr das bestätigen?

-Marin
ja, danke für den tipp. meines wissens steht das auch so im handbuch ;)
Zuletzt geändert von lemonstre am Mi 9. Jun 2004, 11:35, insgesamt 1-mal geändert.
Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

Korrekt :!: Die Info steht - wenn ich das noch richtig im Kopf habe - auch im Handbuch. Dort wird u.a. auch noch darauf eingegangen, wann im Falle der D70 die Rauschunterdrückung *richtig* Sinn macht... :wink:
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
Marin

Beitrag von Marin »

Komisch - habe nur das englische Handbuch, da hab ich nix gefunden. Im .pdf hab ich auch gesucht, aber nix gefunden.

Naja egal, hauptsache sie ist wieder schnell :)

-Marin
stefan1973
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 645
Registriert: So 31. Aug 2003, 22:04
Wohnort: Solingen (NRW)

Beitrag von stefan1973 »

hi

also ich habs geprüft. macht meine d70 auch.
obwohl es bei belichtungszeiten über 1 sekunde überhaupt nichts gemacht wird (schade eigendlich!)

in der anleitung (deu) steht auf seite 133 das die kamera bei aktivierter rauschunterdrückung doppelt so viel zeit braucht...auch wird die kapazität des puffers reduziert. also kommt das hin wenn du nur noch ca 1-1,5 bilder je sek hattest... normalerweise macht die d70 ja wohl 3 bilder/sek.

bye
stefan
D300s / Nikon 18-200 VR / Sigma 30mm F1.4 / Sigma 18-50mm F3.5-5.6 / Tokina 100mm F2.8 AT-X Pro D / Sigma 120-400mm / SB600 / Coolpix 4500 / Seagull X-300 (analog) + Zubehör + Point'n'Shot Kameras
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

Marin hat geschrieben:Komisch - habe nur das englische Handbuch, da hab ich nix gefunden. Im .pdf hab ich auch gesucht, aber nix gefunden.

Naja egal, hauptsache sie ist wieder schnell :)

-Marin
siehe seite 133 des handbuchs :D
Detroid
_
_
Beiträge: 4
Registriert: Sa 27. Mär 2004, 09:23
Wohnort: Zwischen Mannheim & Neustadt

Beitrag von Detroid »

Hallo

Habe ich das jetzt richtig verstanden?

Ein Darkframe wird immer erstellt, aber erst ab einer Sek. Belichtungszeit ausgewertet d.h. unter einer Sek. Belichtungszeit wird zwar einer gemacht, aber nicht ausgewertet.

Dann wäre das ja ein Bug in der Firmware - oder?
stefan1973
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 645
Registriert: So 31. Aug 2003, 22:04
Wohnort: Solingen (NRW)

Beitrag von stefan1973 »

Detroid hat geschrieben:Hallo

Habe ich das jetzt richtig verstanden?

Ein Darkframe wird immer erstellt, aber erst ab einer Sek. Belichtungszeit ausgewertet d.h. unter einer Sek. Belichtungszeit wird zwar einer gemacht, aber nicht ausgewertet.

Dann wäre das ja ein Bug in der Firmware - oder?
hi.

in anleitung steht das die rauschunterdrückung erst bei einer belichtungszeit von mehr als 1 sekunde angewandt wird.

ob darüber ein darkframe gemacht wird weiß ich gar, vielleicht liegt es daran das die kamera speicherplatz im internen speicher reserviert und daher nicht die volle leistung hat.

mir wäre es auch lieber wenn die rauschunterdrückung egal bei welcher belichtungszeit funktionieren würde.

aber so schlimm ist es nicht.

bye
stefan
D300s / Nikon 18-200 VR / Sigma 30mm F1.4 / Sigma 18-50mm F3.5-5.6 / Tokina 100mm F2.8 AT-X Pro D / Sigma 120-400mm / SB600 / Coolpix 4500 / Seagull X-300 (analog) + Zubehör + Point'n'Shot Kameras
Antworten