Hi,
ich habe heute den MuVO-Player 4GB bekommen, Player funktioniert mit dem Drive ohne Probleme. Nachdem ich das MicroDrive ausgebaut hatte, wollte ich es in meiner D70 gleich ausprobieren, aber leider wurde das Drive nicht erkannt (CHA). Das Formatieren in der Kamera hat auch nichts gebracht und über meinen USB-Kartenleser wird es noch nicht mal unter XP erkannt...
Hat jemand eine Lösung, wie ich das Drive jetzt mit Fat32 formatieren kann?
Gruß
Fry
Microdrive wird nicht erkannt
Moderator: donholg
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 1104
- Registriert: Do 29. Apr 2004, 12:11
- Wohnort: Kreis Göppingen in der Mitte von Stuttgart und Ulm
Vielleicht, vielleicht, vielleicht hat der Hersteller das Drive inzwischen umgebaut, daß es sich nichtmehr außerhalb des Players nutzen läßt... :?
Nur keine Sorge, ich hab keinen Plan davon, also die Chancen stehen noch gut, daß jemand weiß wie das Ding zum laufen gebracht werden kann!!
Nur keine Sorge, ich hab keinen Plan davon, also die Chancen stehen noch gut, daß jemand weiß wie das Ding zum laufen gebracht werden kann!!

Grüßle Daniel
Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2
Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
Hast Du mal die Buchsenleiste des Microdrives und die Steckerpins in der Kamera überprüft? Wenn nicht alle Pins der Steckerleiste Kontakt machen, ist die "CHA"-Anzeige wohl unvermeidlich.
Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Hi,
die Buchsenleiste des Drives sollte in Ordnuing sein, da es im Muvo funktioniert. Die Kamera ist auch ok, meine CF nimmt sie ja.
Auf der Hitachi-Seite habe ich mal die Seriennummer prüfen lassen (Warranty Quick Check), mit dem Ergebnis, dass die Garantie bis zum 6. August 2005 läuft. Das läst ja nicht unbedingt darauf schließen, dass das Drive sehr neu ist...
Ich habe auch gerade beim Hitachi-Support angerufen, eine Antwort bekomme ich per Mail von der Technik-Abteilung. Mal sehen, was die dazu sagen...
Gruß
Fry
die Buchsenleiste des Drives sollte in Ordnuing sein, da es im Muvo funktioniert. Die Kamera ist auch ok, meine CF nimmt sie ja.
Auf der Hitachi-Seite habe ich mal die Seriennummer prüfen lassen (Warranty Quick Check), mit dem Ergebnis, dass die Garantie bis zum 6. August 2005 läuft. Das läst ja nicht unbedingt darauf schließen, dass das Drive sehr neu ist...
Ich habe auch gerade beim Hitachi-Support angerufen, eine Antwort bekomme ich per Mail von der Technik-Abteilung. Mal sehen, was die dazu sagen...
Gruß
Fry
Diesen Link (Verweis hierauf) habe ich die Tage im D70-Forum von dpreview gefunden. Anscheinend ist auch Phil Askey selbst betroffen, nachdem er den "Trick" auch mal nachprobieren wollte.
Angeblich sind die Teile mittlerweile abgeändert worden.
http://forums.dpreview.com/forums/read. ... ge=8952809
Angeblich sind die Teile mittlerweile abgeändert worden.
http://forums.dpreview.com/forums/read. ... ge=8952809
zu dumm, aber verständlichAnonymous hat geschrieben:Angeblich sind die Teile mittlerweile abgeändert worden.
http://forums.dpreview.com/forums/read. ... ge=8952809

-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3632
- Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
- Wohnort: Dreiländereck/Bodensee
Blöde Frage: Was siehst du in der Windoof-Laufwerksverwaltung
So rein physikalisch sollte das Drive ja angezeigt werden, halt mit nem unbekannten Dateisystem.
Vielleicht kannst Du dort was ausrichten: Fremde Partition löschen, neue erstellen, FAT32 formatieren.
ABER ACHTUNG:
Sollte das Drive doch vom Hersteller oder wem auch immer "modifiziert" worden sein, hast Du hinterher ein Problem, denn dann läuft es weder im Muvo, noch in der D70
Also: At your own risk

So rein physikalisch sollte das Drive ja angezeigt werden, halt mit nem unbekannten Dateisystem.
Vielleicht kannst Du dort was ausrichten: Fremde Partition löschen, neue erstellen, FAT32 formatieren.
ABER ACHTUNG:
Sollte das Drive doch vom Hersteller oder wem auch immer "modifiziert" worden sein, hast Du hinterher ein Problem, denn dann läuft es weder im Muvo, noch in der D70

Also: At your own risk

Gruß,
Stefan
"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."
Tim Pritlove
www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
Stefan
"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."
Tim Pritlove
www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
Windows Verwaltung zeigt nichts an (kein Medium vorhanden). Vielleicht liegt es aber auch an meinem USB-Kartenleser... Ich werde auch mal nach einem IDE/Floppy-Gerät schauen...
Nachtrag:
Dass das Drive nach einer Formatierung nicht mehr im Muvo läuft kann eigentlich nicht sein. Eine neue CF-Card tut das ja auch erst nach neuem Firmware-Upload. Das müsste man dann beim MicroDrive wohl auch machen...
Nachtrag:
Dass das Drive nach einer Formatierung nicht mehr im Muvo läuft kann eigentlich nicht sein. Eine neue CF-Card tut das ja auch erst nach neuem Firmware-Upload. Das müsste man dann beim MicroDrive wohl auch machen...
Zuletzt geändert von fry311 am Mi 9. Jun 2004, 13:32, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo,
ich hatte ein ähnliches Problem mit meiner CP 5400. Microdrive (Hitachi 2GB) überall erkannt (CP 4500, Kartenleser etc), nur in der CP 5400 nicht.
Lange Rede kurzer Sinn: mein CP 5400 ist seit 1 Woche beim Nikon Service und dauert auch wohl noch ...
Ich will hier aber nicht die Pferde scheu machen... Viel Glück weiterhin
Tom
ich hatte ein ähnliches Problem mit meiner CP 5400. Microdrive (Hitachi 2GB) überall erkannt (CP 4500, Kartenleser etc), nur in der CP 5400 nicht.
Lange Rede kurzer Sinn: mein CP 5400 ist seit 1 Woche beim Nikon Service und dauert auch wohl noch ...
Ich will hier aber nicht die Pferde scheu machen... Viel Glück weiterhin
Tom
Zuletzt geändert von Skymoves am Mi 9. Jun 2004, 15:33, insgesamt 1-mal geändert.