Massiver Back-Focus mit kurzen Brennweiten

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Loco
Batterie7 Kamera
Beiträge: 252
Registriert: Do Mär 18, 2004 15:11

Beitrag von Loco »

EDIT
Zuletzt geändert von Loco am Do Jan 25, 2007 18:52, insgesamt 2-mal geändert.

Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di Okt 08, 2002 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Meiner Meinung nach ist die Aufnahme nicht korrekt, da sie eindeutig schief aufgenommen wurde.

Wenn man diesen Test macht, dann sollte der Aufbau schon stimmen.

Normalerweise liegt der Schärfebereich 1/3 vor und 2/3 nach dem Fokuspunkt (Korrigiert mich, wenn ich falsch liege...).
Reiner

sth
Batterie12 S
Beiträge: 1637
Registriert: Do Apr 17, 2003 23:48
Wohnort: Berlin

Beitrag von sth »

Mhh

Mal abgesehen davon, dass der Aufbau nicht korrekt ist, denke ich nicht, dass da was kaputt oder falsch justiert ist.

Der Schärfebereich liegt ja etwa 1/3 vor und 2/3 hinter dem Fokussierten Objekt. Also Vielleicht nochmal mit korrektem Aufbau machen, dann kann man das noch etwas dfferentierter sagen ...

Stefan

ExGast 20thKNIGHT
Batterie9 Makro
Beiträge: 1104
Registriert: Do Apr 29, 2004 12:11
Wohnort: Kreis Göppingen in der Mitte von Stuttgart und Ulm

Beitrag von ExGast 20thKNIGHT »

@Loco
Ich nehme mal an, daß dieses Bild mit dem Kit-Objektiv gemacht wurde?

So weit man das beurteilen kann (weil eben schon etwas schief), würde ich es auch als ok ansehen, wobei ein Test mit genauer Ausrichtung sicher nicht verkehrt wäre... :?

Bei meinem Kit-Objektiv lag die Schärfe deutlich weiter hinten! :wink:
Grüßle Daniel

Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2

moelle
Betterie1
Beiträge: 10
Registriert: Sa Mai 29, 2004 11:34

Beitrag von moelle »

Hallo,

leider schreibst du nicht, ob du zur Scharfeinstellung den Autofokus benutzt hast oder aber manuell eingestellt hast. Auch wenn die Ebenen von Chipund Messstreifen nicht ganz parallel zueinander sind, kann man aber - besonders beim Betrachten der größeren Version - ganz deutlich erkennen, dass der optimal eingestellte Bereich erheblich hinter dem fokussierten Objekt liegt. Soweit ich dies am Bildschirm beureilen kann, liegt der schärfste Bereich etwa bei +16. Ich würde einen ähnlichen Test - am besten mit einem anderen Objektiv und mit größerer Blende - auch bei größeren Entfernungen im Freien durchführen. Bei meiner D70 lag bei einer Aufnahmeentfernung von 8 m und Blende 2,8 der optimal scharfe Bereich etwa 50 cm weiter hinten. Dieser Effekt trat bei mir mit allen Objektiven, bei manueller wie automatischer Scharfeinstellung und bei unterschiedlichen Fotografen auf. Im Moment ist meine D70 beim Service und sollte Ende nächster Woche zurück sein. Das Servicepersonal ist zumindest extrem freundlich und sehr zuverlässig - bereits eine Stunde nach Eingang meiner Kamera erhielt ich eine Bestätigungsemail mit den zugesandten Teilen und einer Information über die voraussichtliche Reparaturdauer. Im Gegensatz zu vielen Mitbewerbern ist dies sehr professionell und ich gehe davon aus, demnächst eine zuverlässig fokussierende Kamera zurück zu erhalten.
Falls weitere Testaufnahmen bei dir ähnliche Ergebnisse zeigen, würde ich dir raten, die Kamera einzuschicken.

Viele Grüße,

moelle.

Benutzeravatar
Ulf
Batterie6
Beiträge: 74
Registriert: Mi Mai 26, 2004 20:15
Wohnort: Bremen

Mein Backfocus ist jetzt weg!

Beitrag von Ulf »

Ich habe heute Morgen meinen ganzen Mut zusammengenommen, und nach der Anleitung auf http://dvdhelp.narod.ru/D70_back_focus.html meine Kamera kurzerhand selbst justiert, das hat ungefähr zwei Minuten gedauert. Und: der Backfocus ist weg! Sowohl der beim Kit-Objektiv, als auch der beim Tele.

Warum ich es selbst gemacht habe?

Ich fahre jetzt in Urlaub, da war keine Zeit mehr zum Einschicken. Außerdem konnte ich an der NIKON-Hotline leider nicht so gute Erfahrungen machen, wie hier sonst gerne geschildert. Außer Ansagen der Art "der nun folgende Abschnitt des Gesprächs kostet so-und-soviel Euro" und einem Hinweis "alle Plätze sind belegt, sprechen Sie auf unseren Anrufbeantworter" habe ich unter der 0900-Nummer niemanden erreicht. Obwohl ich es natürlich mehrfach versucht habe! Der versprochene Rückruf blieb leider auch aus.

Aber jetzt bin ich wenigstens beruhigt, dass der Backfocus weg ist (übrigens auch, wenn ich nicht genau rechtwinklig auf das Testbild fokussiere...)

Ulf
Nikon D70 + AF-S DX 18-70/3,5-4,5 IF ED + AF 180/2,8 IF ED

coole-fotos
Betterie1
Beiträge: 15
Registriert: Mo Mai 03, 2004 17:54
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von coole-fotos »

Hey, echt mutig, das hätte ich mir wohl nicht getraut bei einer neuen Kamera, dafür musste ich 1,5 Wochen warten bis meine Kamera wieder kam.
grüsse m.kästner

Gast

Beitrag von Gast »

Ich habe jetzt auch meine Nikon und konnte sie am Wochenende ausgiebig testen. Gleich mal ein paar Freunde auf den Tennisplatz gejagt um den Sportmodus mit 375 Bildern zu beglücken ;-)

Allerdings ist mir im Makromodus aufgefallen, dass ich beim größten Zoom (18-70 Kit Objektiv) ein viel besseres Ergebnis erhalte, wenn ich nach dem Fokussieren die Kamera etwas zurückziehe (so 2 cm).

Vermutlich auch ein Fall für den Techniker, aber Makroaufnahmen brauche ich im Moment nicht und ich hoffe, dass in ein paar Wochen auch andere Werkstätten die Kamera justieren können.

ExGast 20thKNIGHT
Batterie9 Makro
Beiträge: 1104
Registriert: Do Apr 29, 2004 12:11
Wohnort: Kreis Göppingen in der Mitte von Stuttgart und Ulm

Beitrag von ExGast 20thKNIGHT »

Seit heute ist auch meine Kamera wieder zurück vom Service, hat ja auch nur 3 Wochen gedauert! :?
Die Schuld trifft dabei aber nicht Nikon, bei denen war sie nur 3 Tage!!! :!:

Und nach den ersten Tests würde ich nun sagen alles perfekt!
Auch meine 2 alten nicht-nikkore stellen wunderbar scharf und das Kit Objektiv sowieso! :D

My baby is back! :D :scatter:
Grüßle Daniel

Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2

Gast

Beitrag von Gast »

Hallo,
ich habe mir soeben die gesamten Beiträge über die Backfocus-Thematik durchgelesen. Da ich mir auch eine D70 bestellt habe, frage ich mich ob Nikon dieses Problem bei einer neugekauften Kamera bereits im Griff hat oder eben nicht. Hat jemand von Euch seine Kamera erst seit kurzem (letzte Woche oder so) und kann mir mehr darüber sagen.
Im Notfall würde ich meine Bestellung stornieren und noch ein wenig warten (nur im Notfall :D ).

Gruss

Jürgen

Gesperrt