Mehrpreis 400 EURO...

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

blarch
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1147
Registriert: Di 30. Mär 2004, 08:41
Wohnort: Zürich/Stuttgart

Beitrag von blarch »

Rix hat geschrieben:Wie schaut das bei einem "Selbstimport" mit der Garantie/Gewährleistung aus :?: Gilt da das internationale, also wurscht, wo gekauft :?: Oder mußt Du wieder ins Deutsche tingeln, wenn mal was ist :?: :shock:
Ich bin Deutscher und lebe in Zürich, das zum einen. Also komme ich des öfteren nach Deutschland.

Zweitens lebe ich in Zürich, das sind ganze 45 min bis zur Grenze nach Deutschland, also auch nicht die Welt.

Drittens hätte ich die D70 in der Schweiz kaum billiger bekommen und das mit "nur" einem Jahr Garantie und bei meiner aus D habe ich jetzt 2 Jahre Garantie wie in Deutschland halt üblich.

Aus diesen Gründen habe ich mich mit diesem "Problem" gar nicht auseinandergesetzt wo die Garantie gilt und wo nicht. Was ich aber weiss dass sie in Deutschland gilt! :wink:

Gruss

Wolfgang
nikon d200 | nikkor 17-55/2.8 | nikkor 50/1.8 | sigma 105/2.8 makro | nikon sb800 | manfrotto 190 prob | ixus 400
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Einer meiner Freunde lebt in Bangkok. Er hat mir angeboten, dort Kameras und/oder Objektive zu besorgen und sie bei seinem nächsten Heimaturlaub mitzubringen. Daher habe ich mich mal zum Thema Garantie schlau gemacht:

Sämtliche digitalen Nikon-Kameras (ja, auch die DSLRs) kommen mit regionaler Garantie (also z.B. nur für USA, Fernost oder Europa). Ein Import aus einer anderen Region ist daher trotz günstiger Preise mit Risiken verbunden: Im Garantiefall muss man das Teil für eine kostenlose Reparatur um die halbe Welt schicken. Lässt man z.B. eine USA-Kamera in Europa reparieren (keine Garantie), ist der Preisvorteil schnell dahin.

Anders sieht es bei Nikon-Objektiven aus: Die kommen mit weltweiter Garantie, und sind damit interessante Importkandidaten.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Sierra
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 138
Registriert: Fr 14. Mai 2004, 13:36

Beitrag von Sierra »

Arjay hat geschrieben: Anders sieht es bei Nikon-Objektiven aus: Die kommen mit weltweiter Garantie, und sind damit interessante Importkandidaten.


Und wie ist das mit Blitzen oder sonstiges Zubehör?
D70, Tamron 17-35mm, Sigma 18-50mm / 55-200mm / Nikkor 80-200mm D ED, SB-800 + Coolpix 995, versch. Zubehör
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Kann ich nicht sagen - das könnte aber auch für mich eine interessante Frage sein. Ich werde davon berichten, wenn ich mehr weiss.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

blarch hat geschrieben:Wieso rekordverdächtig?
wenn man aktuell bei Geizhals nachsieht, dann startet das dort bei 1270 EUR. Persönlich habe ich das Kit öfter mal im Laden gesehen, wobei das Schild nie weniger als 1395 EUR zeigte (hier in Frankfurt und Umgebung). Das billigste, wohin ich bisher einen Händler bringen konnte, waren die 1299 - vielleicht war ich aber auch noch nicht "aggressiv" genug... muß ich mal weiter ausloten.
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
snowone
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 29
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 19:42
Wohnort: Sunnyvale, Kalifornien
Kontaktdaten:

Beitrag von snowone »

Sämtliche digitalen Nikon-Kameras (ja, auch die DSLRs) kommen mit regionaler Garantie (also z.B. nur für USA, Fernost oder Europa). Ein Import aus einer anderen Region ist daher trotz günstiger Preise mit Risiken verbunden: Im Garantiefall muss man das Teil für eine kostenlose Reparatur um die halbe Welt schicken. Lässt man z.B. eine USA-Kamera in Europa reparieren (keine Garantie), ist der Preisvorteil schnell dahin.
Naja, ich bin jetz fuer 6 Monate in den USA, hab meine Dollars zu einem Kurs von 1.29 gekauft und mir hier das D70 Kit geleistet, zu $1200. Macht umgerechnet 930 Euro. Also fuer den Preisvorteil nehme ich in Kauf, dass ich die D70 vielleicht mal nach Amiland zurueckschicken muss.
Was die Objektive angeht... die lohnen sich wirklich! Mein 50mm 1/1.8 hat 109$ also 85 Euro gekostet und das 70-300 ED hat 240$ also 186 Euro. Ich glaube das ist dann ungefaehr der Preis fuer das G in Deutschland...

Gruss aus Kalifornien...

Guido
Nikon D70 mit 18-70 Kit, Nikkor 70-300 D ED, Nikkor 50 f/1.8
Antworten