




Gruß,
O.
Moderator: donholg
Michael_Leo hat geschrieben:Im Handbuch steht bestimmt was über dieses omonöse Drehrädchen unter der Rückspulkurbel oben links...
die Fn-Taste ist rechts vom Objektiv unterhalb der AbblendtasteD700 Benutzerhandbuch S.130/S.131 hat geschrieben:Belichtungsreihen und Blitzbelichtungsreihen
1 Wählen Sie Blitzbelichtungsreihen oder Belichtungsreihen. Legen Sie mit der Individualfunktion e5, »Belichtungsreihen«, fest, welche Art von Belichtungsreihe durchgeführt wird (Seite 315). Bei »Belichtung & Blitz« (Standardvorgabe) werden Belichtung und Blitzbelichtung variiert, während bei »Nur Belichtung« nur die Belichtung und bei »Nur Blitz« nur die Blitzbelichtung variiert wird.
2 Legen Sie die Anzahl der Aufnahmen fest. Halten Sie die Fn-Taste gedrückt und wählen Sie mit dem hinteren Einstellrad die Anzahl der Aufnahmen für die Belichtungsreihe aus. Die Anzahl der Aufnahmen wird auf dem Display angezeigt. Bei von »0« abweichenden Einstellungen erscheint auf dem Display das Symbol M und im Sucher blinkt das Symbol E. Auf dem Display wird außerdem eine Statusanzeige für Blitzbelichtungs- und Belichtungsreihen eingeblendet.
3 Wählen Sie eine Schrittweite für die Belichtungsreihe aus. Halten Sie die Fn-Taste gedrückt und drehen Sie das vordere Einstellrad, um eine Schrittweite für die Belichtungsreihe auszuwählen. Standardmäßig kann als Schrittweite 1/3, 2/3 oder 1 LW ausgewählt werden.
Weitere Informationen
Mit der Individualfunktion b2, »Belichtungswerte«, können Sie die Schrittweite der Korrekturwerte festlegen (Seite 292).
Mit der Individualfunktion e7, »BKT-Reihenfolge«, können Sie die Abfolge der Aufnahmen einer Belichtungsreihe ändern (Seite 317).
Hanky hat geschrieben: (...)
die Fn-Taste ist rechts vom Objektiv unterhalb der Abblendtaste
Höhö.MagicEye hat geschrieben:Das Handbuch ist dein Freund.
Bitte? Geht's noch? Brauchte doch glatt etwas Zeit, um das zu vestehen.Cycleboy hat geschrieben:warum schreist Du so?![]()
Grüße
Werner