Ich bin heute über dieses hier gestolpert. Ist vielleicht für andere 'nicht Profis' auch von Interesse.
Gruß
Horst
Raw Tutorial
Moderator: pilfi
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 270
- Registriert: Mo 5. Mai 2008, 11:00
- Wohnort: 29331 Lachendorf bei Celle
Raw Tutorial
Eine Null an der falschen Stelle kann deine Probleme vervielfachen!
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5029
- Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
- Wohnort: Celle
Danke für den Hinweis!
Allerdings: Viel Neues habe ich nicht gefunden.
Bestätigung tut immer gut:
Nikon Capture NX bietet keine Bildverwaltungsoptionen wie Lightroom, er ist ein reinrassiger RAW‐Konverter. Für Nikonkameras gibt es, was die Qualität der RAW‐Entwicklung angeht, eigentlich nichts Besseres.
Das sehe ich seit Jahren auch so. Seit CaptureNX benutze ich Photoshop überhaupt nicht mehr.
Widerspruch:
Wenn es auf Tempo ankommt, wenn man z.B. Sportereignisse fotografiert und die Bilder möglichst zeitnah der Agentur anbieten muss, oder wenn man bei einem Modelshooting mal eben mehrere tausend Bilder am Tag geschossen hat oder für die lokale Tagespresse unterwegs ist, ist man mit JPEG sicherlich besser beraten.
Vielleicht fehlt dem Manne die Erfahrung: Ich fotografiere (und schreibe) seit fast zehn Jahren digital für die Presse, insbesondere Konzerte/Veranstaltungen mit ihren oft schwierigen Lichtverhältnissen. Die Herausgabe der ersten bezahlbaren D-SLR (D70) und des RAW-Formats in Kombination mit dem damaligen Capture war doch wie eine Erlösung!
Der Autor berücksichtigt nicht, dass man für die Presse nur 1 - 5 Fotos braucht, und wenn man das x-mal gemacht hat, ist das kein zeitliches Problem.

Allerdings: Viel Neues habe ich nicht gefunden.
Bestätigung tut immer gut:

Nikon Capture NX bietet keine Bildverwaltungsoptionen wie Lightroom, er ist ein reinrassiger RAW‐Konverter. Für Nikonkameras gibt es, was die Qualität der RAW‐Entwicklung angeht, eigentlich nichts Besseres.
Das sehe ich seit Jahren auch so. Seit CaptureNX benutze ich Photoshop überhaupt nicht mehr.
Widerspruch:
Wenn es auf Tempo ankommt, wenn man z.B. Sportereignisse fotografiert und die Bilder möglichst zeitnah der Agentur anbieten muss, oder wenn man bei einem Modelshooting mal eben mehrere tausend Bilder am Tag geschossen hat oder für die lokale Tagespresse unterwegs ist, ist man mit JPEG sicherlich besser beraten.
Vielleicht fehlt dem Manne die Erfahrung: Ich fotografiere (und schreibe) seit fast zehn Jahren digital für die Presse, insbesondere Konzerte/Veranstaltungen mit ihren oft schwierigen Lichtverhältnissen. Die Herausgabe der ersten bezahlbaren D-SLR (D70) und des RAW-Formats in Kombination mit dem damaligen Capture war doch wie eine Erlösung!
Der Autor berücksichtigt nicht, dass man für die Presse nur 1 - 5 Fotos braucht, und wenn man das x-mal gemacht hat, ist das kein zeitliches Problem.
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 140
- Registriert: Sa 12. Mär 2005, 16:14
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Naja, lies 10 Vergleiche über Raw-Konverter und Du hast 20 Meinungen.PeterB hat geschrieben:Bestätigung tut immer gut:![]()
Nikon Capture NX bietet keine Bildverwaltungsoptionen wie Lightroom, er ist ein reinrassiger RAW‐Konverter. Für Nikonkameras gibt es, was die Qualität der RAW‐Entwicklung angeht, eigentlich nichts Besseres.
Das sehe ich seit Jahren auch so. Seit CaptureNX benutze ich Photoshop überhaupt nicht mehr.
Und dabei gibts bestimmt auch noch fundiertere als den genannten.
Komme darauf, weil ich gerade die Zeitschrift 'fineartprinter' (übrigens ein lesenswertes Blatt) in der Hand halte, in der die Redakteure in jeder Ausgabe ein Loblied auf CaptureOne singen.
Gruß, Wolfram
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 270
- Registriert: Mo 5. Mai 2008, 11:00
- Wohnort: 29331 Lachendorf bei Celle
@Peter
für Vollprofis wie Dich bringt das Dingens nicht wirklich viel. Ich finde für Einsteiger sind die Zusammenhänge aber ganz gut erklärt.
Zu der Software von Nikon habe ich nie so den richtigen Zugang gefunden. Ich bevorzuge Lightroom und komme damit zu guten Ergebnissen. Aber das ist Geschmacksache.
Gruß
Horst
für Vollprofis wie Dich bringt das Dingens nicht wirklich viel. Ich finde für Einsteiger sind die Zusammenhänge aber ganz gut erklärt.
Zu der Software von Nikon habe ich nie so den richtigen Zugang gefunden. Ich bevorzuge Lightroom und komme damit zu guten Ergebnissen. Aber das ist Geschmacksache.
Gruß
Horst
Eine Null an der falschen Stelle kann deine Probleme vervielfachen!
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 302
- Registriert: Mo 20. Dez 2004, 08:26
- Wohnort: eigentlich Erlanger jetzt Nürnberg
PeterB hat geschrieben:Danke für den Hinweis!![]()
Widerspruch:
.......oder wenn man bei einem Modelshooting mal eben mehrere tausend Bilder am Tag geschossen hat
Wer macht den so einen Unsinn



Hier sollte man einmal über die persönliche Arbeitstechnik nachdenken.
Keine Agentur der Welt hat die Zeit hier solche Massen zu sichten

-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5029
- Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
- Wohnort: Celle
"Vollprofi" bin ich natürlich nicht. Ich fand den Hinweis ja auch gut. Der Beitrag ist recht verständlich geschrieben.CEHorst hat geschrieben:@Peter
für Vollprofis wie Dich bringt das Dingens nicht wirklich viel. Ich finde für Einsteiger sind die Zusammenhänge aber ganz gut erklärt. Zu der Software von Nikon habe ich nie so den richtigen Zugang gefunden. Ich bevorzuge Lightroom und komme damit zu guten Ergebnissen. Aber das ist Geschmacksache.
Um die Scheu vor dem RAW-Format zu nehmen, hätte der Text ruhig erwähnen können, dass "RAW" keine unwiderrufliche Entscheidung ist und man mit der Stapelverarbeitung "Tausende von Fotos" bequem in jpgs oder andere Formate umwandeln kann.
Das Handling fand ich beim alten wie beim neuen Capture ausgesprochen gewöhnungsbedürftig, deshalb kann ich die Zurückhaltung vieler Nikonians gut verstehen. Aber aus meiner Sicht hat sich das Einarbeiten gelohnt. Viele haben ja auch beklagt, dass NX langsam sei. Aber selbst auf meinem 2 Jahre alten Laptop habe ich keine Probleme mit der Geschwindigkeit.
Sach ich ja...triathlet_kb hat geschrieben:Wer macht den so einen Unsinn![]()
![]()
Hier sollte man einmal über die persönliche Arbeitstechnik nachdenken.
Keine Agentur der Welt hat die Zeit hier solche Massen zu sichten

Und wenn Agentur, dann sind das ja Profis, die RAW "können". Ich wette, unser User David kann nicht nur die Nikon-RAWs öffnen, sondern auch die der Firma C...
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder