Hallo zusammen,
ich habe ein Tokina 12-24, welches eigentlich meine Lieblingsoptik ist. Aber manchmal könnte ich verrückt werden, weil dieses Objektiv doch recht Gegen- bzw. Seitenlichtempfindlich ist (habe teilweise heftige Lens Flares).
Deshalb bin ich am überlegen, ob ich mir nicht ein anderes Objektiv zulege. Kann jemand etwas zu dem Nikon 10/12 - 24 und Sigma 8 - 16 bezüglich der Anfälligkeit von Flares sagen? Mir ist auch klar das ich zum Teil auch einen anderen Brennweiten ausgewählt habe (es darf auch gerne etwas kürzer als 12mm sein).
Mit welcher Optik würde ich mich im Vergleich zu meinem Tokina verbessern (Anfälligkeit zu Flares)?
Gruß
Jörg
Weitwinkelüberlegungen - Anfälligkeit von Lens Flares -
Moderator: donholg
Ich bin vom Sigma 8-16 sehr begeistert 
An anderer Stelle hatte ich die Bilder hier schonmal gezeigt, als es um das selbe Thema ging und aus Versehen, vom Server gelöscht, daher hier nochmal neu:
Offenblende

f/5,6

Offenblende

Trotz gewölbter Frontlinse ist das 8-16er um Welten weniger anfällig als das (alte) 10-20er Sigma, das ich vorher hatte. Selbst bei brutalem Gegenlicht kann man lens flares nur schwach provozieren. Da es auch offen schon scharf bis in die Ecken ist, würde ich es als das beste WW für DX bezeichnen

An anderer Stelle hatte ich die Bilder hier schonmal gezeigt, als es um das selbe Thema ging und aus Versehen, vom Server gelöscht, daher hier nochmal neu:
Offenblende
f/5,6
Offenblende
Trotz gewölbter Frontlinse ist das 8-16er um Welten weniger anfällig als das (alte) 10-20er Sigma, das ich vorher hatte. Selbst bei brutalem Gegenlicht kann man lens flares nur schwach provozieren. Da es auch offen schon scharf bis in die Ecken ist, würde ich es als das beste WW für DX bezeichnen

-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3872
- Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
- Wohnort: westlich Berlins
Hallo,
ich hab letztens bei einem Handler mal das 8-16 und das langsame 10-12, beide Sigma, ausprobiert. Hab beim Testen jeweils nur ein Bild mit Gegenlicht gemacht, zugegebenermassen recht brutalem Gegenlicht, aber es sollte ja diskriminant sein:
10-20@10/f16:

8-16@6/f16:

Beim 8-16 ist nicht nur der große Flair auf dem Asphalt, sondern hinten auf den Häusern in der Mitte sind auch noch ein paar kleine...
Hab mich dann für das 10-20 entschieden, da ich mir noch nicht so sicher bin wie lange ich noch bei DX bleibe und das Verhältnis Neu- zu Grebraucht-Preis bei dieser Linse unschlagbar scheint.
Beste Grüße
Martin
ich hab letztens bei einem Handler mal das 8-16 und das langsame 10-12, beide Sigma, ausprobiert. Hab beim Testen jeweils nur ein Bild mit Gegenlicht gemacht, zugegebenermassen recht brutalem Gegenlicht, aber es sollte ja diskriminant sein:
10-20@10/f16:
8-16@6/f16:
Beim 8-16 ist nicht nur der große Flair auf dem Asphalt, sondern hinten auf den Häusern in der Mitte sind auch noch ein paar kleine...
Hab mich dann für das 10-20 entschieden, da ich mir noch nicht so sicher bin wie lange ich noch bei DX bleibe und das Verhältnis Neu- zu Grebraucht-Preis bei dieser Linse unschlagbar scheint.
Beste Grüße
Martin