Auslöserzahl bei neue D90

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Ayad
_
_
Beiträge: 3
Registriert: Fr 25. Jun 2010, 17:17

Auslöserzahl D90

Beitrag von Ayad »

Danke für ihre Antwort,
Die Homepageseite http://www.robo47.net/tool/8-Ausloesung ... tter-Count war mir bekannt :super: jetzige Bilderzahl = 830.
Ich hätte gewust und die erste Bilder auf die Nikon-Speicherkarte kopiert haben. Aber leider die Karte ist vom MM Fachmann mit einer Neue :!: umgetauscht worden, ausserdem war ich damahl nicht auf Thema Auslöserzahl voll im Kopf :arrgw:
OVP vom Nikon kann ich leider nicht beweisen, den ich weiss nicht wie OVP Nikon aussehen könnte :oops: die Kamera aber war schön verpackt und sah echt neu aus.

Berüflich bin ich Maschinenbau Ing. meiner Wissen um Informationen auf ein Bild zur speichern, benötigt mann ein sog. Schreib,Lesegrät und noch wichtig ström :cool: DSLRs werden diese Info. auf dauerzeit ergendwo
speichern also beispiel auf Mag.streifen oder RAM,
die Kamera bekommt ihre erste Liebens bzw. Einsatz nur durch ein volle gelandene Akku. " Empfelt der Hersteller " weil ein Kondensatur für den Interne Speicher " RAM,Steuerung,Uhr,Datum etc." erst aufgelanden musste :hmm: diese sehen Sie wenn sie die Kamera ausschalten bleiben die Bilderzahlen im kleinen display eingezeigt :idea: bei der D90 ist der sog. Pufferspeicher sehr wichtig :o .
da die Kamera ihn für ihre Steuerung brauchet.
diese Pufferspeicher ist leider die Karte selbst :(( und nichts Andere interne
deshalb fotografieren mit der Kamera ist nur mit Karte möglich, bei mir war die Karte defekt und die Kamera ist Tot :idea:
was an Auslöserzahl glaube ich an Schreibfehler zwischen Karte und internspeicher RAM gewiesen, oder wäre ganz blöd :cry: wenn ich HDMi filme " LIVE VIWE" zählt die Kamera die Aufnahme als Bilder mit :evil:
ja ich habe meiner Kinder gefilm. :o
Aber immer noch bin Ich von der Kamera sehr sehr zufrieden.
meiner Bilder werden immer schöner, ich habe mit der Kamera noch zu lehrnen.
NIKON D90 AFS-Dx Nikkore 18-105 mm VR
petsch

Re: Auslöserzahl D90

Beitrag von petsch »

Ayad hat geschrieben: wenn ich HDMi filme " LIVE VIWE" zählt die Kamera die Aufnahme als Bilder mit ja ich habe meiner Kinder gefilm. :o
Aber immer noch bin Ich von der Kamera sehr sehr zufrieden.
meiner Bilder werden immer schöner, ich habe mit der Kamera noch zu lehrnen.
Ich hoffe nur, dass Nikon so fair ist uns weiterhin Kameras auch ohne LiveView und ohne Filmoption anzubieten, denn genau das ist das Problem, wo ich eine gewisse Hinterhältigkeit zu sehen meine - man steigert so den Verschleiß des Verschlusses in Regionen, wo wir dann schon nach 13 Monaten und abgelaufener Werksgarantie von 12 Monaten mit verbrauchten Mechnaiken beim Service kostenpflichtig antreten müssen.
Man sieht das ja mittlerweile an den ersten Lumix G's, wo das mit dem Verschleiß hinführt. Dort knallt der Verschluss angeblich 4x für eine Aufnahme
Verschlussmeechanik Lumix G1,

was m.E. den Verschleiß damit schlicht und einfach vervierfachen müßte. Rein rechnerisch ist das Teil da bei 25.000 Aufnahmen fertig, wenn der Hersteller 100.000 Verschlussklappungen garantiert. Ich weiß aber nicht, ob Panasonic damit 100.000 Aufnahmen meint, denn das Argument der ganz harten MFT-Fans dieser Kamera sagt 100.000 Aufnahmen und damit 400.000 Verschlussklappungen.

Ich hoffe sehr, das Nikon fair bleibt und uns die Video-Option nicht zwangsweise aufdrückt - ich gehöre z.B. zu denen, die das nicht brauchen und nicht wollen. Zur Zeit scheint es aber, dass sich die Konkurrenten gegenseitig mit solchen Features treiben und auf die blödesten Ideen kommen an anderer Stelle zu sparen. so hat z.B. die neueste "Volks"-Lumix G keine RAW-Option mehr, dafür aber die ältere einfache Videofunktion. Wer um alles in der Welt braucht das - doch nur die Hersteller, die immer mehr und immer schneller neue Produkte immer teurer verkaufen wollen.
Aber das hat irgendwo mal eine Grenze, die alte DDR wollte das auch nicht wahrhaben, machte sich jahrelang zuletzt nur noch was vor und deshalb ging sie auch unter.
petsch

Beitrag von petsch »

mrom hat geschrieben:
Ich habe das Tool gleich mal mit meiner D5000 ausprobiert. Funktioniert einwandfrei.

Ein normales Bild ohne Liveview zählt den Zähler um eins hoch.
Ein mit Liveview geschossenes Bild erhöht den Zähler um 2 pro Bild, weil der Verschluß/Spiegel bei jedem Bild zweimal umklappt.

Ein Video erhöht den Zähler auch um zwei, weil man hierfür in den Liveview-Modus wechseln muß. Verläßt man beim Erstellen der Videos Liveview nicht, kann man beliebig viele Videos aufnehmen, ohne daß sich der Zählerstand ändert.

Da mit dem Aktivieren des Liveview-Modus der Spiegel wegklappt, bekommt man eine Auslösung, obwohl man kein einziges Foto gemacht hat.
Damit stimmt also das was Nikon behauptet, dass LiveView und Video die Zahl der Auslösungen nicht automatsich um "unendlich mal Zeiteinheit" hochschnellen läßt.
Ist zumindest erst einmal ein Plus für den Nikon-Service :)
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Re: Auslöserzahl D90

Beitrag von Andreas H »

petsch hat geschrieben:Ich hoffe nur, dass Nikon so fair ist uns weiterhin Kameras auch ohne LiveView und ohne Filmoption anzubieten, denn genau das ist das Problem, wo ich eine gewisse Hinterhältigkeit zu sehen meine - man steigert so den Verschleiß des Verschlusses in Regionen, wo wir dann schon nach 13 Monaten und abgelaufener Werksgarantie von 12 Monaten mit verbrauchten Mechnaiken beim Service kostenpflichtig antreten müssen.
Ärger gehabt heute? Hitze nicht vertragen? ;)

Nikon gibt zwei Jahre Garantie (nachlesen bei Dostal&Rudolf oder bei Nikon nachfragen), jedenfalls bei in Deutschland gekauften Geräten. Es gibt auch keinerlei Anlass, an der Haltbarkeit der Verschlüsse zu zweifeln.
petsch hat geschrieben:Man sieht das ja mittlerweile an den ersten Lumix G's, wo das mit dem Verschleiß hinführt. Dort knallt der Verschluss angeblich 4x für eine Aufnahme
Verschlussmeechanik Lumix G1
"Angeblich" bedeutet dass du selbst die Materie nicht kennst. Die Verschlüsse bei mFT sind im Ruhezustand geöffnet. Vor der Aufnahme schließen sie, dann wird zur Belichtung geöffnet und wieder geschlossen, nach der Aufnahme öffnet der Verschluß wieder. Wo da die vierfache Zahl herkommt, das solltest du nach gründlichem Nachdenken mal erklären. Irgendwelche Probleme mit mFT-Verschlüsse sind übrigens noch nicht bekannt geworden, was doch eigentlich eher darauf hin deutet dass es auch bei Nikon kein Problem geben wird.

Ich verstehe deine Aufregung schon im Ansatz nicht. Zum einen muss niemand Liveview und Videofunktion nutzen, zum anderen gibt es keinerlei gesicherte Erkenntnisse über den Einfluss von Liveview und Video auf die Lebensdauer der Mechanik.

Was genau bezweckst du?

Grüße
Andreas
petsch

Beitrag von petsch »

æAndreas H

Ich habe kein Problem, aber ich meine, dass du sehr wohl eines hast.
Also nehme es bitte so, dass ich es unterlasse auf Deinen zynischen Mist und diese Arroganz nicht mehr antworten werde.
Du bist einfach schlecht erzogen, irgendwas hat man bei dir verpaßt.
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Petsch, antworte doch einfach auf der Sachebene. Persönliche Angriffe sind ein schwacher Ersatz für Argumente.

Grüße
Andreas
Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

Liebe Leute.... tut uns bitte den Gefallen und bleibt sachlich. :idea: Es sind nur Kameras......... ;)
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
Ayad
_
_
Beiträge: 3
Registriert: Fr 25. Jun 2010, 17:17

Auslöserzahl Nikon D90

Beitrag von Ayad »

liebe Leute :super:
last uns auf das Thema sachlich gehen und den richtigen Fachleute vom Nikon selbe auf diese Thema antworten,
Fackt ist Hat der Auslöserzahl der Kamera auf den Live-View bzw. Speicherkarte einen einfluss oder Nicht :?:
Ich Persönlich habe festgestelt dass meiner neue D90 Kamera mehr Auslöserzahl als ich tatsechlich geschossen hätte :hmm:
ich habe mit der Kamera fotografiert und gefilmt,
Was Nikon noch in der Kamera einbauen will, Kamera mit Camcorder oder telefon ,GPS finder , Navi , Iphon etc. ist Nikon sache, es bleibt der Käufer zur entscheiden, ob diese Kamera kaufen will , presönlich werde ich
für was anderes entscheiden. :P,
NIKON D90 AFS-Dx Nikkore 18-105 mm VR
ben
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1211
Registriert: Di 25. Jan 2005, 15:56
Wohnort: 88499
Kontaktdaten:

Beitrag von ben »

Hmmm, zu was haben diese spiegellosen Dinger (mFT) überhaupt einen Verschluss?

Zu der Geschichte mit Liveview und Video bei Nikon DSLRs: Man sollte die Kamera einfach benutzen und fertig. Sich über den Verschleiß eines Verschlusses (lustiges Wortspiel) Gedanken zu machen ist Zeitverschendung. Der Verschluss wird völlig überbewertet. Ausserdem habe ich die letzten Monate beispielsweise mehr von kaputten D70 durch Electronicprobleme als durch mechanische Probleme gelesen.

Bei den aktuellen Nikons ist die Mechanik gegenüber den ersten Modellen (D70/50 usw.) Imho nochmals verbessert.

Also, lieber rausgehen und fotografieren! :)
MfG Georg
Antworten