Bei Brenner steht drin
Vollformat (DX)
ist das nicht ein Widerspruch in sich. ?
Eine DX-Kamera ist doch keine Vollformatkamera ?
Inwiefern wäre die D700 eine DX-Kamera - kann man die DX-Objektive uneingeschränkt dran verwenden oder schaltet sich die Kamera da auch wie die D3 auf 5MP runter ?
Und was ist unter "Vorführmodell" zu verstehen ?
Hat jeder begrappelt ?
Hing wie im MMM oder Saturn an der Kette und jeder hat dran rum gedreht und geknipst ?
War vielleicht sogar mal ausgeliehen ?
Hat so ein Vorführmodell volle Garantie und Gewährleistung ? Brenner macht keine Angaben dazu.
Sind 2.099,- Euro für so einen Body zuviel ? eigentlich hatte ich vor, nicht mehr als 1.400,- Euro für eine "gebrauchte " D700 auszugeben.
Ich weiß, dass ich größenwahnsinnig bin - aber laßt mir doch den Spaß
Was ist die D700 eigentlich wirklich ? Viele Fragen -
Moderator: donholg
Hallo,
wo hast Du bei Brenner dieses Angebot gefunden, ich finde auf der HP nichts. Vorführgeräte sind irgendwann mal aus der Verpackung herausgeholt wurden um sie interessierten Kunden zu zeigen
1400€ für eine gebrauchte D700 ist ein Preis den ích nicht für realistisch halte. Schau Dich mal hier bei den Angeboten um, da sind ganz andere Preise zu sehen
Die D700 ist eine FX Kamera und schaltet sich beim Ansetzen eines DX Objektives auf das DX-Format um (analog zur D3)
Viele Grüsse
Ludwig
wo hast Du bei Brenner dieses Angebot gefunden, ich finde auf der HP nichts. Vorführgeräte sind irgendwann mal aus der Verpackung herausgeholt wurden um sie interessierten Kunden zu zeigen
1400€ für eine gebrauchte D700 ist ein Preis den ích nicht für realistisch halte. Schau Dich mal hier bei den Angeboten um, da sind ganz andere Preise zu sehen
Die D700 ist eine FX Kamera und schaltet sich beim Ansetzen eines DX Objektives auf das DX-Format um (analog zur D3)
Viele Grüsse
Ludwig
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 11927
- Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Re: Was ist die D700 eigentlich wirklich ? Viele Fragen -
Ja; tut sie. Ist ja quasi der selbe Sensor.petsch hat geschrieben: kann man die DX-Objektive uneingeschränkt dran verwenden oder schaltet sich die Kamera da auch wie die D3 auf 5MP runter ?
Dann geh doch einfach mal hin oder ruf an. Da werden die dir das schon sagen.petsch hat geschrieben:
Und was ist unter "Vorführmodell" zu verstehen ?
Hat jeder begrappelt ?
Hing wie im MMM oder Saturn an der Kette und jeder hat dran rum gedreht und geknipst ?
War vielleicht sogar mal ausgeliehen ?
Hat so ein Vorführmodell volle Garantie und Gewährleistung ? Brenner macht keine Angaben dazu.
Und eigentlich sollten 2 Jahre Gewährleistung drauf sein. Kürzer nur bei Gebrauchtware.
Ich gehe mal davon aus, dass nen Preis über 2.000 Euro zu teuer ist. Schließlich gehen bei den Anbietern im Internet die Preise bei knapp unter 2.000 Euro los für Neuware. Was dir dann die 2-jährige Gewährleistung beim Zustand wert ist als Aufpreis für ne quasi neue Gebrauchte ( die gibt es auch nicht für den Durchschnittspreis lt. Liste! ) musst du dann selbst wissen.petsch hat geschrieben: Sind 2.099,- Euro für so einen Body zuviel ? eigentlich hatte ich vor, nicht mehr als 1.400,- Euro für eine "gebrauchte " D700 auszugeben.
Aber 1.400 € - selbst gebraucht - ist aktuell absolut unrealistisch. Das dauert noch ne ganze Weile. Wie lange genau hängt dann auch nen bißchen davon ab, was Nikon so neues bringt.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Das gilt auch für Fotokram...
Das war Foto-Brenner aktuell plus ein Faltblatt und eine eingelegte Sonderseite über Einzelstücke, da mit drauf.
Ich habe bei Brenner angerufen, die Sache ist scheinbar eine Fehlinformation. Der "Beipackzettel" stimmt wohl nicht. Es gibt keine D700 als Vorführware, der Preis von 2099,- bezieht sich auf Neuware.
Als Vorführware ist eine D300s vorhanden, Preis 1329,- Euro. Die neuen, noch nicht angefaßten kosten 1399,- Euro. 70 Euro Nachlaß bei 12 monatiger Gewährleistung. Aber das ist mir zu teuer. Ich kriege die für 1249,- Euro neu mit voller Gewährleistung bei Konijnenberg wenn ich das wollte.
Aber eigentlich bin ich im Endeffekt auf eine Vollformat aus. Und für die müßte ich neu trotzdem noch immer 1975,- Euro hinlegen. Also bleibt mit nichts weiter übrig, als noch eine Weile zu sparen
Ich habe bei Brenner angerufen, die Sache ist scheinbar eine Fehlinformation. Der "Beipackzettel" stimmt wohl nicht. Es gibt keine D700 als Vorführware, der Preis von 2099,- bezieht sich auf Neuware.
Als Vorführware ist eine D300s vorhanden, Preis 1329,- Euro. Die neuen, noch nicht angefaßten kosten 1399,- Euro. 70 Euro Nachlaß bei 12 monatiger Gewährleistung. Aber das ist mir zu teuer. Ich kriege die für 1249,- Euro neu mit voller Gewährleistung bei Konijnenberg wenn ich das wollte.
Aber eigentlich bin ich im Endeffekt auf eine Vollformat aus. Und für die müßte ich neu trotzdem noch immer 1975,- Euro hinlegen. Also bleibt mit nichts weiter übrig, als noch eine Weile zu sparen

-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5929
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
Klingt vernünftig, die Photokina naht.petsch hat geschrieben: Also bleibt mit nichts weiter übrig, als noch eine Weile zu sparen
In USA sinken die Preise schon, zumindest bei der Werbung auf NikonRumours.
------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Naja, gebraucht will ich sie nicht unbedingt - es sei denn, ich würde den Absender selbst kennen und würde auch seine Art und Weise kennen, mit dem Zeug umzugehen.
Von meiner eigenen Verwandtschaft z.B. würde ich nichts kaufen, weil es mir da immer die Tränen in die Augen treibt, wenn man sieht wie das Zeug in kürzester Zeit schrottig gemacht wird.
Von meiner eigenen Verwandtschaft z.B. würde ich nichts kaufen, weil es mir da immer die Tränen in die Augen treibt, wenn man sieht wie das Zeug in kürzester Zeit schrottig gemacht wird.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8512
- Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
- Wohnort: Fränkische Schweiz
- Kontaktdaten:
keine Ahnung was für eine Verwandtschaft du hast ...
aber ich habe fast meine komplette derzeitige Ausrüstung hier und in den beiden Nachbarforen gekauft. Unterm Strich stehen mehrere Tausend Euro Ersparnis, keine einzige Enttäuschung und sehr viel Freude an jungen Gebrauchten. Persönlich gekannt habe ich übrigens keinen einzigen Verkäufer, wäre auch ein unglaublicher Zufall, wenn ich von den 10458 registrierten Benutzer hier gerade mal ~ 30 persönlich kenne.

dem kann ich nur zustimmenHanky hat geschrieben:keine Ahnung was für eine Verwandtschaft du hast ...aber ich habe fast meine komplette derzeitige Ausrüstung hier und in den beiden Nachbarforen gekauft. Unterm Strich stehen mehrere Tausend Euro Ersparnis, keine einzige Enttäuschung und sehr viel Freude an jungen Gebrauchten. Persönlich gekannt habe ich übrigens keinen einzigen Verkäufer, wäre auch ein unglaublicher Zufall, wenn ich von den 10458 registrierten Benutzer hier gerade mal ~ 30 persönlich kenne.

bei Profis sieht's da natürlich ganz anders aus

Gruß
franz
D750 und jede Menge (un)nütze Sachen; ganz nach dem Motto: "am Material soll's nicht scheitern!"
franz
D750 und jede Menge (un)nütze Sachen; ganz nach dem Motto: "am Material soll's nicht scheitern!"
Ihr seid hoffnungslose Idealisten
Soll ich Euch mal paar potentielle "Verkäufer" auf den Hals schicken ?
In meiner Truppe gab es nur einen Einzigen, von dem man hätte ungesehen so etwas kaufen können - das war mein verstorbener Vater. Leider hat sich von dessen Art und Weise mit hochwertiger Technik umzugehen, außer mir keiner weiter was abgeguckt.
Ich freue mich schon drauf, wenn die TouchScreen-Kameras in den Gebrauchthandel einfließen. Habt Ihr schon mal gesehen, wie sowas aussieht, wenn so eine hübsche Maus mit ihren Fingernägeln da drauf rumdrückt ? Die weiß sehr wohl, dass eine Lumix G2 mit Objektiv fast einen Tausender gekostet hat, aber was kann die Frau dafür - die Kamera ist schuld, weil sie eine Kamera geworden ist. Wenn Du dann nach einer Abitur-Party die Kamera wieder siehst, wo jeder das Ding in die Kralle genommen und man sich gegenseitig abgelichtet hat - dann muß man u.U. aufpassen, dass einem nicht das Heulen kommt! Diese neuerdings aufkommende beispiellose mangelnde Sensibilität des Benutzer gegenüber seiner Technik, das ist es was ich bemängle und was ich fürchte. Ich habe auch 30-40 Jahre nie den Satz gehört: - mir ist meine Kamera runtergefallen - seit aber die Kamera ein Massengebrauchsgut geworden ist, liest man so etwas mindestens zwei bis dreimal die Woche.
Das die Forenmitglieder mit ihren Kameras nicht umgehen könnten, war damit nicht gemeint

Soll ich Euch mal paar potentielle "Verkäufer" auf den Hals schicken ?

In meiner Truppe gab es nur einen Einzigen, von dem man hätte ungesehen so etwas kaufen können - das war mein verstorbener Vater. Leider hat sich von dessen Art und Weise mit hochwertiger Technik umzugehen, außer mir keiner weiter was abgeguckt.
Ich freue mich schon drauf, wenn die TouchScreen-Kameras in den Gebrauchthandel einfließen. Habt Ihr schon mal gesehen, wie sowas aussieht, wenn so eine hübsche Maus mit ihren Fingernägeln da drauf rumdrückt ? Die weiß sehr wohl, dass eine Lumix G2 mit Objektiv fast einen Tausender gekostet hat, aber was kann die Frau dafür - die Kamera ist schuld, weil sie eine Kamera geworden ist. Wenn Du dann nach einer Abitur-Party die Kamera wieder siehst, wo jeder das Ding in die Kralle genommen und man sich gegenseitig abgelichtet hat - dann muß man u.U. aufpassen, dass einem nicht das Heulen kommt! Diese neuerdings aufkommende beispiellose mangelnde Sensibilität des Benutzer gegenüber seiner Technik, das ist es was ich bemängle und was ich fürchte. Ich habe auch 30-40 Jahre nie den Satz gehört: - mir ist meine Kamera runtergefallen - seit aber die Kamera ein Massengebrauchsgut geworden ist, liest man so etwas mindestens zwei bis dreimal die Woche.
Das die Forenmitglieder mit ihren Kameras nicht umgehen könnten, war damit nicht gemeint