Wenn man sehr genau den Bildaufbau zurechtfummeln will (z.B. Architektur: stürzende Linen auswinkeln, sauber fokussieren, in aller Ruhe das Bild einrichten), wäre es enorm hilfreich, das LiveView-Bild auf einen externen Monitor = mein Netbook zu spielen. Die kleinen Kamera-Displays sind nett, nerven aber auf Dauer.
Kennt jemand eine Art "PC-LiveView-Software", die das Bild mit Liniengitter etc. darstellt? Ich muss noch nicht einmal vom PC auslösen.
Für Architekurfotografen wäre so was toll. Viel besser als Winkelsucher, weil einfach größer.
Gruß,
O.
LiveView-Bild auf Notebook bringen
Moderator: pilfi
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 505
- Registriert: Di 20. Okt 2009, 13:57
- Kontaktdaten:
LiveView-Bild auf Notebook bringen
Gruß,
O.
O.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5272
- Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37
Moin,
Capture One 5.xx kann das mit div. Kameras,
u.a. meinem "neuen Baby", auch.
Für Architektur genügt auch "tethered shooting" mit dem Laptop.
Mir jedenfalls. Zieht auch nicht so an den Akkus...
Capture One 5.xx kann das mit div. Kameras,
u.a. meinem "neuen Baby", auch.

Für Architektur genügt auch "tethered shooting" mit dem Laptop.
Mir jedenfalls. Zieht auch nicht so an den Akkus...

mfg
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Falls es kostenlos, dafür ohne Gitter sein darf:
DCamCapture
Kann nicht viel, aber bis auf das Gitter erfüllt es Deine Anforderungen. Für einen ersten Test sicherlich ausreichend.
@Dirk.:
Du hattest doch, glaube ich, mal nach einer Stativ-Halterung für Note/Netbooks gesucht. Hast Du da was gefunden?
Gruss, Jens
DCamCapture
Kann nicht viel, aber bis auf das Gitter erfüllt es Deine Anforderungen. Für einen ersten Test sicherlich ausreichend.
@Dirk.:
Du hattest doch, glaube ich, mal nach einer Stativ-Halterung für Note/Netbooks gesucht. Hast Du da was gefunden?
Gruss, Jens
1. Man kann nie genauer regeln, als man messen kann!
2. Man kann nie genauer optimieren, als man bilanzieren kann!
3. Man kann nie genauer simulieren, als man parametrieren kann!
4. Merkts euch!!
2. Man kann nie genauer optimieren, als man bilanzieren kann!
3. Man kann nie genauer simulieren, als man parametrieren kann!
4. Merkts euch!!
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 505
- Registriert: Di 20. Okt 2009, 13:57
- Kontaktdaten:
Hm, Tethering Shooting (DIYPhotobits.com Camera Control) funktioniert bei mir unter XP nicht.
Oder ist diese total rudimentäre Oberfläche normal? Wie auch immer, die Software erkennt die D5000 eh nicht. Oder muss ich noch was einstellen (PTP-Modus gibt's bei der D5000 nicht oder ich find die Umschaltung nicht oder es ist grundsätzlich voreingestellt??).
Oder ist diese total rudimentäre Oberfläche normal? Wie auch immer, die Software erkennt die D5000 eh nicht. Oder muss ich noch was einstellen (PTP-Modus gibt's bei der D5000 nicht oder ich find die Umschaltung nicht oder es ist grundsätzlich voreingestellt??).
Gruß,
O.
O.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5272
- Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 505
- Registriert: Di 20. Okt 2009, 13:57
- Kontaktdaten:
http://www.traumflieger.de/oscommerce-2 ... cts_id=214alexis_sorbas hat geschrieben:Ja, habe ich.kyb hat geschrieben: @Dirk.:
Du hattest doch, glaube ich, mal nach einer Stativ-Halterung für Note/Netbooks gesucht. Hast Du da was gefunden?
Gruß,
O.
Gruß,
O.
O.