Backfokus nun auch bei mir (Österreich) - Experiment

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

xebone
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1918
Registriert: Di 30. Mär 2004, 12:08
Wohnort: Memmingen/Wien

Backfokus nun auch bei mir (Österreich) - Experiment

Beitrag von xebone »

Tja nun ich hab ja das Backfokus Dilemma von Beginn an bissl kritisch mitbeobachtet bei meiner D70 mit Kit Objektiv 18-70
AM Anfang hab ich den Test ja auch schon gemacht bin aber nicht wirklich zu 100% gesicherten Ergebnissen gekommen.
Jetzt, da ich immerwieder das Gefühl hab die Schärfe sitzt nicht wo sie soll bzw. es ist überhaupt nicht optimal scharf (gerade bei Bildern mit geringer Tiefenschärfe),
hab ich den Test nun nochmal genau aufgebaut.

Wollte euch schnell den Aufbau zeigen und die Ergebnisse.

Zum Aufbau wollt ich wissen ob ich was falsch gemacht haben könnte,
und bei den Bilder wollt ich wissen ob sie _auch Euer_ Meinung nach zum Service muss :o(

Hier der Aufbau:
Bild
Bild

Hier die Ergebnisse: (jedes Bild ca. 150k von NEF mittelscharf auf JPG )

Manueller Fokus:
f= 70 mm (also 105mm)
1/40 sek Blende: 4,5

http://members.chello.at/tuuvix/test/Manuell.jpg

Autofokus: (3 unterschiedliche Fokussierungen)
Alle f= 70 mm (also 105mm)
1/40 sek Blende: 4,5

http://members.chello.at/tuuvix/test/1.jpg
http://members.chello.at/tuuvix/test/2.jpg
http://members.chello.at/tuuvix/test/3.jpg


Erschreckend finde ich auch meinen letzten Test, einfach 90 Grad auf den Testchart , einmal Autofokus einmal manuell, Übelst.
Denke dass ist ziemlich aussagekräftig, oder ?
LINKS Autofokus - rechts Manueller Fokus
Bild


Hab leider kein anderes Objektiv daher konnte ich kein anderes testen, denke aber da es am Autofokus, also am Body liegt, wenn es im manuellen Fokus perfekt scharf ist.

Danke für eure Mühe alles anzusehen,
bye Wolfi.

P.S.: Hab neuen Thread eröffnet weil es ja nicht bei kurzer Brennweite ist.
PP.S.: Achso ja, irgendjmd. meinte ja mal die D70s in .at seien wohl nicht betroffen, muss wohl nun das Gegenteil behaupten. :o(
Zuletzt geändert von xebone am Mo 31. Mai 2004, 22:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ulf
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 74
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 20:15
Wohnort: Bremen

Beitrag von Ulf »

Auch ich hatte urspruenglich geglaubt, eine D70 ohne Backfocus erwischt zu haben.

Nachdem ich bei einigen Fotos mit der Schaerfe nicht 100% zufrieden war, habe ich auch diverse Backfocus-Tests gemacht.

Herausgekommen ist, dass sich der Backfocus je nach Objektiv und Brennweite unterschiedlich stark bemerkbar machte. Aber er war immer vorhanden.

Ich denke, das ist ein Fall fuer den Service (oder selber machen, wie auf der russischen Seite beschrieben).

Ulf
Nikon D70 + AF-S DX 18-70/3,5-4,5 IF ED + AF 180/2,8 IF ED
xebone
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1918
Registriert: Di 30. Mär 2004, 12:08
Wohnort: Memmingen/Wien

Beitrag von xebone »

Danke für die Antwort ;o)
Selbst machen auf keinen Fall, wer bei einer neuen Kamera selbst Hand anlegt ist wohl selbst schuld und in meinen Augen ein ziemlicher Freak ;o)

Nunja wohin soll/muss ich sie da aus Österreich schicken ?
Hab keine Lust die hier bei uns in Wien abzugeben und dann können die das nicht vernünftig bzw. haben keine Ahnung was überhaupt das Problem ist....

bye Wolfil
Benutzeravatar
Ulf
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 74
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 20:15
Wohnort: Bremen

Beitrag von Ulf »

xebone hat geschrieben:Danke für die Antwort ;o)
Selbst machen auf keinen Fall, wer bei einer neuen Kamera selbst Hand anlegt ist wohl selbst schuld und in meinen Augen ein ziemlicher Freak ;o)
Ich habe es gemacht, war alles in allem kein Problem. Wer mal ein IKEA-Bett zusammengeschaubt hat, der weiss schliesslich, wie man einen Inbus-Schluessel benutzt. :wink:

Ich habe es gemacht, weil mein Urlaub bevor steht und ich keine Lust hatte, ohne die Kamera in Urlaub zu fahren. Hatte aber auch keine Lust, mit vielen leicht unscharfen Bildern zurueckzukehren.
xebone hat geschrieben:Nunja wohin soll/muss ich sie da aus Österreich schicken ?
Hab keine Lust die hier bei uns in Wien abzugeben und dann können die das nicht vernünftig bzw. haben keine Ahnung was überhaupt das Problem ist....
Bei NIKON in Duesseldorf scheint man ja das Problem mittlerweile zu kennen, aber ob die auch Oesterreichische Garantieansprueche abwickeln?

Ulf
Nikon D70 + AF-S DX 18-70/3,5-4,5 IF ED + AF 180/2,8 IF ED
wilfried

Beitrag von wilfried »

hallo xebone

habe schon 5 mal nikon österreich angeschrieben,keine antwort.


und dann der slogan von nikon


keine frage bleibt unbeantwortet :twisted:

werde mal anrufen.
Benutzeravatar
Ulf
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 74
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 20:15
Wohnort: Bremen

Beitrag von Ulf »

wilfried hat geschrieben:habe schon 5 mal nikon österreich angeschrieben,keine antwort.
Das kannst du bei NIKON Deutschland genauso haben. Auf den versprochenen Rueckruf warte ich noch heute...

Schade, denn eigentlich hat doch der NIKON-Service einen guten Ruf, auch oder zumindest hier im Forum.

Vielleicht Arbeitsueberlastung durch die vielen D70-Ruecklaeufer...? :cry:

Ulf
Nikon D70 + AF-S DX 18-70/3,5-4,5 IF ED + AF 180/2,8 IF ED
levarris77
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 102
Registriert: Mi 14. Apr 2004, 08:41
Wohnort: Erfurt/Camburg
Kontaktdaten:

Beitrag von levarris77 »

auch ich habe einen leichten backfocus mit meinem kitobjektiv
und erwäge ( wegen der zeit ohne d70 ;-) ) auch den eingriff mit dem imbuss schlüssel

da der backfocus ja bei allen "gleicher" natur scheint ..also vorne unscharf ..nach hinten schärfer ... eine frage an ulf : in welche richtung hast du den imbuss gedreht ( nach oben oder unten ) und wie stark ... und nur die af schraube ? oder auch die vf schraube ?

testen kann ich erst am wochenende da ich mein kit obektiv gerade verliehen hab an den kollegen ( hi d@niel ;-) )

vielen dank im voraus @ ulf
D700 + D200 mit nikkor AF-D 20 2.8 - AF-D 50 1.4 - AF-D 105 2.0 DC - AF-S 35 1.4 - AF-S 85 1.4 - AF-S 28-70 2,8 - SB 800
Benutzeravatar
Ulf
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 74
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 20:15
Wohnort: Bremen

Beitrag von Ulf »

levarris77 hat geschrieben:da der backfocus ja bei allen "gleicher" natur scheint ..also vorne unscharf ..nach hinten schärfer
Ja, gerade die Tatsache, dass meiner Meinung nach eben nicht in der NIKON-Endkontrolle geschlammt wurde (dann haetten die Kameras unterschiedliche Fokusprobleme, nicht nur alle identischen Backfocus), sondern dass dort "nur" faelschlicherweise falsch justiert wurde - und zwar konstant falsch - hat mich dazu gebracht, einfach den Rat zu befolgen und die Stellschraube nachzujustieren.
levarris77 hat geschrieben:... eine frage an ulf : in welche richtung hast du den imbuss gedreht ( nach oben oder unten ) und wie stark ... und nur die af schraube ? oder auch die vf schraube ?
Ja, die hintere Schraube ist die AF-Schraube, ich hatte vorher u.a. bei dpreview recherchiert und es muessen nach allgemeiner Internet-Meinung so ca. 15-20 Grad sein, und zwar im Uhrzeigersinn.

Bei mir haben diese 20 Grad Wunder gewirkt. Der Fokus stimmt jetzt mit allen Messfeldern. Die MF-Schraube habe ich nicht veraendert, da es ja sowie keinen Schnittbildsucher gibt und manuelles Scharfstellen eher Glueckssache waere... Zumindest ist bei Fokus-Lock der Sucher subjektiv scharf (genug).

Ulf
Nikon D70 + AF-S DX 18-70/3,5-4,5 IF ED + AF 180/2,8 IF ED
xebone
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1918
Registriert: Di 30. Mär 2004, 12:08
Wohnort: Memmingen/Wien

Beitrag von xebone »

Also ich rate jedem ab, der da nur liesst diese "Spielereien" selbst zu machen. Risiko für nichts. Werde das Ding dann wohl am besten direkt nach Düsseldorf schicken, meine Kamera hat ja schliesslich Europaweite Garantie.
oder?

bye Wolfi.
levarris77
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 102
Registriert: Mi 14. Apr 2004, 08:41
Wohnort: Erfurt/Camburg
Kontaktdaten:

Beitrag von levarris77 »

aha ... ich werde dies am wochenende probieren ..zurückdrehen kann man ja immernoch ... und handwerklich ungeschickt kann ich mich eigentlich nicht beschreiben ;-)

ich muss sagen mir macht es spass ... an der kamera rumzuschrauben ...staub zu entfernen ... es zu "warten" ...gibt einen das gefühl nicht nur einen fotoapperat zu besitzen sondern ein werkzeug "lol"

im ernst ... ich find das irgendwie klasse das immer neue tips und techniken der kamera bekanntwerden ... man reift mit der kamera und kann die stärken konsequent einsetzen und schwäschen gut umgehen :-)
D700 + D200 mit nikkor AF-D 20 2.8 - AF-D 50 1.4 - AF-D 105 2.0 DC - AF-S 35 1.4 - AF-S 85 1.4 - AF-S 28-70 2,8 - SB 800
Antworten