Gegenlichtblende - wozu?

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

beetlefrosch
_
_
Beiträge: 3
Registriert: Di 25. Mai 2004, 18:25
Wohnort: Lichtenstein/Sa.

Gegenlichtblende - wozu?

Beitrag von beetlefrosch »

Hallo,

ich habe mir bei eBay endlich eine Coolpix 5000 ersteigert :-D Nun habe ich dazu gleicheinmal eine Frage, da ich eigentlich totaler Newbie in Sachen Fotografiererei bin ;-)

Zu der Kamera war eine Gegenlichtblende HN-E5000 dazu. Kann mir bitte mal Einer erklären für was bzw. wann ich diese einsetze?

Ich hoffe meine Frage ist nicht allzu dumm.

Danke

O.

Edit by Arjay: Habe den Titel geändert, um dem Thread mehr Aufmerksamkeit zuzuführen.
Zuletzt geändert von beetlefrosch am Mo 7. Jun 2004, 16:08, insgesamt 1-mal geändert.
mtrab
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 849
Registriert: Mi 28. Apr 2004, 10:42

Beitrag von mtrab »

Eine Gegenlichtblende soll Streulicht abhalten.
Einfach ausgedrückt, soll kein von der Seite einffallendes Licht die Qualität des Objektives stören, bzw. das aufgenommene Bild.

Es gibt keine dummen Fragen, sondern nur dumme Antworten. :lol:
Zuletzt geändert von mtrab am Sa 29. Mai 2004, 15:39, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße
Maik
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Willkommen im Forum!

Die Gegenlichtblende ist hilfreich bei Gegenlichtaufnahmen, z.B. wenn die Sonne gerade eben nicht mehr im Bild sichtbar ist.

Die Gegenlichtblende kann in dieser Situation verhindern, dass sog. Lens Flares, also Reflexionen von schräg einfallendem Licht an den inneren Linsen-Oberflächen entstehen.

Es handelt sich dabei um helle Flecken, die oft die Form der Objektivblende besitzen, manchmal mehrfach auftreten und dann immer auf einer Linie angeordnet sind.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
mtrab
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 849
Registriert: Mi 28. Apr 2004, 10:42

Beitrag von mtrab »

Diese Flecken konnte man heute wunderbar am Anfang des Pokalfinales sehen ... :lol:
Viele Grüße
Maik
beetlefrosch
_
_
Beiträge: 3
Registriert: Di 25. Mai 2004, 18:25
Wohnort: Lichtenstein/Sa.

Beitrag von beetlefrosch »

Guten Morgen,

danke erstmal für die schnellen Antworten. Also wenn ich ein Foto machen will und die Sonne kommt von der Seite, nehm ich diese Gegenlichtblende? Richtig verstanden?

Gibt es eigentlich eine empfehlenswerte Seite im Netz, die solche Dinge erklärt? Also welche Blende ich wozu benutzen kann und sollte?

Danke nochmal

O.
MAZ
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1241
Registriert: So 15. Dez 2002, 13:54
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von MAZ »

hjs
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 327
Registriert: Do 25. Mär 2004, 22:25
Wohnort: kerpen
Kontaktdaten:

Beitrag von hjs »

MAZ hat geschrieben:jo gibts. www.coolpix-forum.de ;)
:tomato: aber recht hast du
D70
Benutzeravatar
WackiKing
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 45
Registriert: Sa 5. Jun 2004, 17:13
Wohnort: Hamburg

Beitrag von WackiKing »

Blendenflecken sehen schon schick aus. Aber die Profis verhindern sie erst mit der Blende und fügen sie dann bei Bedarf mit Photoshop hinzu :wink:
MAZ
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1241
Registriert: So 15. Dez 2002, 13:54
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von MAZ »

:shock:
HRaecke
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 112
Registriert: Di 25. Mai 2004, 08:47
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von HRaecke »

Hi,

eine Gegenlichtblende kann man im Prinzip immer auf dem Objektiv lassen.

1. Es schadet nichts.
2. Je nach Lage der Frontlinse fördert eine Gegenlichtblende den Kontrast auch bei nicht Gegenlichtaufnahmen.
3. Ist auch der mechanische Schutz der Frontlinse nicht zu verachten.
Gruß
Hans
_____________
D300, 10-300
Antworten