Habe eine Telebrennweite gekauft. Man glaubt gar nicht wie schwer das ist, damit unverwackelte Bilder zu bekommen. Mir fällt es total schwer damit vernümpftig zu Fokussieren! Der AF trifft deswegen ziemlich ungenau.
Ich habe mal mit dem AF-tuning rumgespielt und muss da verschiedene Sachen eingeben.
Warum ist das denn so? Es kann doch nicht sein, dass ich im Nahbereich die Korrektur anschalten muss und im Fernbereich die Fokuskorrektur ausschalten muss?????
Tele sind eine feine Sache
Moderator: donholg
-
- Batterie2
- Beiträge: 28
- Registriert: Fr 29. Jan 2010, 07:34
- Wohnort: liegt im Bundesland Brandenburg
Tele sind eine feine Sache
Nikon D300, MB-D10, Nikkor AF-S 24-70 (F2,8), Nikkor AF-S 50 (F1,4), Nikkor AF-S 70-300, Nikkor AF ED 300 (F2,8), Nikon SB-900, walimex pro vc-400, Kata 3N1-30
Re: D300 + Sigma 500 4.5 HSM EX DG Fokusprobleme? Fokuskorre
Bei deinem Objektiv scheint es sphärische Aberration im Nahbereich zu geben. Die führt zu einer Fokusverschiebung beim Abblenden. Da der AF bei 5,6 misst, sollte bei dieser Blende der Fokus auch im Nahbereich passen.Danizan hat geschrieben:Warum ist das denn so? Es kann doch nicht sein, dass ich im Nahbereich die Korrektur anschalten muss und im Fernbereich die Fokuskorrektur ausschalten muss?????
Ich würde das Objektiv auf jeden Fall bei Sigma prüfen lassen. Bei manchen Objektiven sind Nahbereichsfehler konstruktionsbedingt und nicht zu ändern, bei anderen könnte es ein behebbarer Justagefehler sein.
Grüße
Andreas
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 929
- Registriert: Do 9. Okt 2008, 10:24
- Kontaktdaten:
@ Andreas,
der AF misst bei Blende 4.5 offenblende oder?
Sphärische Aberration bei einer Festbrennweite kann ich mir nicht vorstellen, das sind eher die Schwächen eines Zooms.
@ Danizan
Normal ist das nicht, meins fokussiert nah und fern einwandfrei.
Ich gehe mal davon aus, daß du das Objektiv gebraucht gekauft hast, und noch Garantie hast.
Gruß
Thomas
der AF misst bei Blende 4.5 offenblende oder?
Sphärische Aberration bei einer Festbrennweite kann ich mir nicht vorstellen, das sind eher die Schwächen eines Zooms.
@ Danizan
Normal ist das nicht, meins fokussiert nah und fern einwandfrei.
Ich gehe mal davon aus, daß du das Objektiv gebraucht gekauft hast, und noch Garantie hast.
Gruß
Thomas
Meine Website
D300/D850/D5, AF-S 24-70/2.8, Sigma 12-24 ART, Sigma 85/1.4, Sigma 135/1.8ART, Sigma 120-300/2.8 DG OS, AF-S 400/2.8VR, AF-S 600/4VR
D300/D850/D5, AF-S 24-70/2.8, Sigma 12-24 ART, Sigma 85/1.4, Sigma 135/1.8ART, Sigma 120-300/2.8 DG OS, AF-S 400/2.8VR, AF-S 600/4VR
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 12092
- Registriert: So 28. Mär 2004, 20:17
- Wohnort: Nähe Husum
- Kontaktdaten:
Re: D300 erledigt
Danizan hat geschrieben:Erledigt

-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 929
- Registriert: Do 9. Okt 2008, 10:24
- Kontaktdaten:
3 Jahre Garantie wenn es registriert wurde.Danizan hat geschrieben:
@ Powerbauer: Garantie wird nicht mehr sein. Ist aus mitte 2007
Gruß
Thomas
Meine Website
D300/D850/D5, AF-S 24-70/2.8, Sigma 12-24 ART, Sigma 85/1.4, Sigma 135/1.8ART, Sigma 120-300/2.8 DG OS, AF-S 400/2.8VR, AF-S 600/4VR
D300/D850/D5, AF-S 24-70/2.8, Sigma 12-24 ART, Sigma 85/1.4, Sigma 135/1.8ART, Sigma 120-300/2.8 DG OS, AF-S 400/2.8VR, AF-S 600/4VR
Thomas, der AF misst natürlich bei offener Blende, aber er greift über seinen Strahlenteiler zwei Strahlengänge heraus, die einem auf 5,6 abgeblendeten Objektiv entsprechen.Powerbauer hat geschrieben:Der AF misst bei Blende 4.5 offenblende oder?
Sphärische Aberration bei einer Festbrennweite kann ich mir nicht vorstellen, das sind eher die Schwächen eines Zooms.
Es gibt schon eine ganze Menge von Festbrennweiten, die den Fokus mehr oder weniger beim Abblenden verschieben, möglich wäre das also schon. Wenn's allerdings bei deinem Objektiv passt, dann sollte Sigma das natürlich bei anderen auch hinbekommen.
Grüße
Andreas
-
- Batterie2
- Beiträge: 28
- Registriert: Fr 29. Jan 2010, 07:34
- Wohnort: liegt im Bundesland Brandenburg
Naja Sigma und 3 Jahre. Wenn man sich die Garantiebedingungen durchliest. Dann gilt das mit den 3 Jahren ja nur für den Erstbesitzer...
Laut Sigma:
Diese Garantie ist nicht übertragbar. Von der Garantie werden nur diejenigen SIGMA-Produkte umfasst, für die diese 3 Jahres Garantie ausgesprochen wurde und die zum Zeitpunkt des Kaufs in der Registrierungsliste auszuwählen sind. Die Garantie gilt nicht für gebrauchte und/oder von Privat gekaufte Waren.
Laut Sigma:
Diese Garantie ist nicht übertragbar. Von der Garantie werden nur diejenigen SIGMA-Produkte umfasst, für die diese 3 Jahres Garantie ausgesprochen wurde und die zum Zeitpunkt des Kaufs in der Registrierungsliste auszuwählen sind. Die Garantie gilt nicht für gebrauchte und/oder von Privat gekaufte Waren.
Nikon D300, MB-D10, Nikkor AF-S 24-70 (F2,8), Nikkor AF-S 50 (F1,4), Nikkor AF-S 70-300, Nikkor AF ED 300 (F2,8), Nikon SB-900, walimex pro vc-400, Kata 3N1-30
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Steht bei Nikon auch so drin, aber da hat es noch niemand interessiert. Sigma ist im allgemeinen eher kulant. Ich würde da mal nachfragen.Danizan hat geschrieben:Naja Sigma und 3 Jahre. Wenn man sich die Garantiebedingungen durchliest. Dann gilt das mit den 3 Jahren ja nur für den Erstbesitzer...
Laut Sigma:
Diese Garantie ist nicht übertragbar. Von der Garantie werden nur diejenigen SIGMA-Produkte umfasst, für die diese 3 Jahres Garantie ausgesprochen wurde und die zum Zeitpunkt des Kaufs in der Registrierungsliste auszuwählen sind. Die Garantie gilt nicht für gebrauchte und/oder von Privat gekaufte Waren.
Gruß Roland...