Auslösegeräusch D300 vs. D700

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Achim_65

Beitrag von Achim_65 »

n8xpress hat geschrieben:Ich habe beide Gehäuse im Einsatz.
Beide sind in etwa gleich "laut", wobei die 700er einfach deutlich "satter" klingt, schon alleine wegen der wesentlich größeren bewegten Massen beim Auslösen.

Allerdings sind die D3 und die D700 Standardwerkzeuge für hochbezahlte, professionelle Hochzeitsfotografen. Daher kannst Du davon ausgehen, dass das Geräusch nicht wirklich ein Problem ist. :-)
Ich habe die D700 im Reitsport im Einsatz...und bei Dressur in der Halle ist sie definitv zu laut. Da ich eh nicht gerne Dressur mache, stört es mich nicht wirklich...aber wenn ich auf die Dressur angewiesen wäre, dann könnte ich mit der D700 nicht arbeiten. Ach ja, ich arbeite mit Einzelbild, wenn ich "ballern" würde, dann würden sie mich garantiert rausschmeißen mit der 700er.

Also kannst Du davon ausgehen, dass die Lautstärke der D700 durchaus ein Problem sein kann bzw. ist.

Die Lautstärke ist aber auch das einzige, was mich an der D700 stört.
Fotograf58
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2077
Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46

Beitrag von Fotograf58 »

Mich würde in dem Zusammenhang eigentlich nur interessieren, ob der Silent-Mode der D300s, von dem ich vermute, dass er auch im Nachfolger der D700 zu finden sein wird, denn wirklich so viel bringt. Ich konnte nämlich die D300s bislang nur optisch bestaunen, sie aber nie in Händen halten geschweige denn testen.
D200User
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1305
Registriert: Mi 16. Nov 2005, 17:46

Beitrag von D200User »

auch wenn es schwer fällt, derzeit kann man in Bezug auf die Lautstärke ruhigen Gewissens nur die M9 von Leica empfehlen.

Wenn Nikon ein Equivalent anbieten würde mit dem Rauschverhalten der jetzigen FX Modelle, dann würde ihnen vermutlich "die Bude eingerannt"....


Wie heißt es so schön: "Die Hoffnung stirbt zuletzt."

Helmut
jprobby
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 54
Registriert: Do 23. Okt 2008, 15:37
Wohnort: Achstetten

Beitrag von jprobby »

Also,ich habe eure Berichte alle gelesen,da ich die D300 und die D700 im Einsatz habe kann ich sagen,sie sind wie schon erwähnt,ähnlich laut.Wobei aber die D700 wirklich satter klingt.

Die D3 ist aber deutlich lauter wie alle anderen.Da ich sehr viel Tierfotografie aus dem Ansitszelt mache,und teilweise sehr nahe an den Objekten dran bin muß ich sagen,die D700 ist hier die erste Wahl.Sehr schreckhafte Tiere,wie z.B Eichelhäher,gehen noch mit den Beiden Kameras,D3 geht garbnicht aus kurzer Distanz.
Die D700 ist mit Wetterschutz,gibts im Fotoladen,bestens geeignet.Die D300 ist da subjektiv lauter.

In Kirchen bist mit der D700 sowieso besser dran,da sie ohne Blitz beste Qualität ohne zu stören erbringen kann.

Hoffe geholfen zu haben

Jürgen
jprobby
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 54
Registriert: Do 23. Okt 2008, 15:37
Wohnort: Achstetten

Auslösergeräusch

Beitrag von jprobby »

Ich habe jetzt gerade einen Test mit beiden Kamera gemacht,und dabei ist die D300 doch leiser als D700.

Wenn aber ein großes Tele rankommt,mit Motor wird es etwas gedämpft.

Die D3 ist aber immer noch am lautesten
Achim_65

Re: Auslösergeräusch

Beitrag von Achim_65 »

jprobby hat geschrieben:Ich habe jetzt gerade einen Test mit beiden Kamera gemacht,und dabei ist die D300 doch leiser als D700.

Wenn aber ein großes Tele rankommt,mit Motor wird es etwas gedämpft.

Die D3 ist aber immer noch am lautesten
Gut, dann komme ich gar nicht erst in Versuchung, mir die D3 anzuschauen. Die D700 ist schon grenzwertig, die D3 hat dann für mich die Grenze überschritten. Bei Dressur in der Halle würde ich die D3 nicht einsetzen wollen.

Auf der anderen Seite: dann müsste ich nicht mehr Dressur machen, hätte auch was... ;)
wegus
Moderator
Moderator
Beiträge: 6898
Registriert: Fr 9. Apr 2004, 16:54
Wohnort: bei Braunschweig

Beitrag von wegus »

Achim_65 hat geschrieben:Bei Dressur in der Halle würde ich die D3 nicht einsetzen wollen.

Das erinnert mich an meinen Vater der damals ( ist locker 30 Jahre her) stolz wie Bolle mit seiner neuen Pentax MF Spiegelreflex Sonntags früh morgens in den Wald ging um Wild zu fotografieren! Ein Bild hatte er wohl machen können, aber nach einem Spiegelschlag der MF-Kamera war der Wald dann wohl für den Rest des Morgens wie leergefegt :hehe:
Das Problem mit Zitaten aus dem Internet besteht darin, dass man sie nicht überprüfen kann - Abraham Lincoln
Antworten