CNX2 - Auswahlproblem

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
Freddy
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 112
Registriert: Sa 25. Nov 2006, 08:08
Wohnort: Frankfurt am Main

CNX2 - Auswahlproblem

Beitrag von Freddy »

moin moin....

ist es nicht möglich im NX2 nachdem ich eine auswahl, z.B. mit dem Rechteck gezogen habe, diese auszuschneiden, bzw. zu kopieren und dann in einer neu erstellten und leeren datei wieder einzufügen.??

kann leider keine möglichkeit finden.

wer weiss, wie es trotzdem geht??

Gruss
FREDDY
Nikon D750
NIKON 24-120
NIKON 28-300
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Ich weiß es nicht sicher, aber dafür ist NX eigentlich nicht gedacht. Das Rechteck dient zum Beschneiden von Fotos, nicht zum Ausschneiden oder Kopieren. Das macht man besser mit einem Bildverarbeitungsprogramm, z.B. Photoshop (Elements) oder gimp oder XnView oder FixFoto oder .......
Gruß,
Volker
MarcS
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 326
Registriert: So 22. Jan 2006, 18:25
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von MarcS »

Willst Du nur einen ausgewählten Teil als neues Bild? Dann reicht doch ein Beschneiden auf den Bereich und ein Speichern als Kopie. Oder soll das eine Kollage werden?
Gruß, Marc
Freddy
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 112
Registriert: Sa 25. Nov 2006, 08:08
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von Freddy »

nein,
möchte gerne einen weichen rand haben.

geht aber mit dem Beschneidewerkzeug leider nicht.

danke für eure antorten
FREDDY
Nikon D750
NIKON 24-120
NIKON 28-300
StefanM

Beitrag von StefanM »

Freddy hat geschrieben:nein,
möchte gerne einen weichen rand haben.

geht aber mit dem Beschneidewerkzeug leider nicht.

danke für eure antorten
FREDDY
Wenn ich Dich nicht komplett falsch verstehe, dann geht das doch mit NX2

1. Mit Rechteckauswahl (oder einer anderen Dir beliebenden Form) und "-" auswählen
2. Helligkeits- u. Kontrastkorrektur (-> gibt dann grauen Hintergrund)
3. Ins Grau einen Weißpunkt setzen

-> schon hat man eine Auswahl mit weichen Rand :super:

Bild
htz
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 119
Registriert: Mo 3. Jul 2006, 09:38

weicher wiesser Rand

Beitrag von htz »

geht noch schneller:

Minusauswahlrechteck mit entsprechender weicher Kante aufziehen und bei Anpassung auswählen "kolorieren" auswählen mit entsprechender Wunschfarbe. That's it. Farbe und Deckkraft kann im Nachhinein noch geändert werden.
lg martin
StefanM

Beitrag von StefanM »

:umkipp:

Der Weg ist natürlich noch besser :oops:
Antworten