Moin allerseits!
Mein Notebook ist nun auch schon wieder drei Jahre alt, Zeit ein neues anzuschaffen.
Ich möchte einfach nicht mehr vor NX2 sitzen und warten, bis endlich mal eine Datei gespeichert ist. Man kann sich vorstellen, dass ich nach einem Auftrag mit ~1000 Fotos eine erhebliche Zeit mit Warten verbringe.
Von einem neuen Notebook erhoffe ich mir da Besserung
Ich möchte gerne ein Notebook, da ich keine Lust habe auch noch in meiner Freizeit am Schreibtisch vorm Bildschirm zu sitzen.
Es gibt hier im Forum schon einige Threads zum Thema Notebook-Empfehlung, aber die sind meist schon älter, daher frage ich einfach nochmal neu.
Also:
mein altes Notebook:
Dell Latitude D820
Intel Core 2 Duo mit ~2GHz
15,4'' mit 1920x1200er Auflösung
3,25GB Ram (mehr geht definitiv nicht, trotz 64bit-OS, ich hab 4GB drinstecken, es werden aber nur 3,25GB erkannt)
500GB HD
Auf der Suche nach einem leistungsfähigen Gerät bin ich auf die Dell Alienware-Reihe gestoßen. Ausgelobt als Spiele-Maschine sollten sich die Dinger auch sehr gut als Desktop-Ersatz eignen.
Folgende Konfiguration habe ich mir zusammen gestellt.
Dell Alienware M15x
Prozessor: Intel Core i7 720QM
OS: windows 7 Pro 64 bit
Display: 15,6 Zoll, 1920x1200
RAM: 6GB DDR3 1.333MHz (ich hätte lieber 8GB, das wird aber nicht angeboten)
HD: 500GB
Grafik: 512MB NVIDEA GeForce GT240M
DVD-Brenner
9-Zellen Akku
hat mal jemand von diesen Alienware-Notebooks gehört? Was man so liest sind die wohl echt schnell unterwegs. Würde NX auf dem Teil wohl spürbar schneller rennen als auf meinem alten Gerät?
Noch weitere Fragen:
-Hat das Teil ein mattes oder spiegelndes Display? Ich konnte das nirgends finden
-Lässt es sich mit dem Spyder2 vernünftig kalibrieren?
-Ich weiß, dass die Dinger auch einen "Smart-Bay" haben, man kann also das optische Laufwerk aus dem Schacht ziehen, und dort andere Module reinstecken (z.B. Zusatzakku, HD, Diskettenlaufwerk).
Das hat mein altes Latitude auch, und ich frage mich, ob die Latitude-Module auch im Alienware betrieben werden können. Aussehen tun sie gleich, aber ob sie auch funktionieren?
Das Notebook hat allerdings noch einen weiteren Haken:
So wie angegeben konfiguriert kostet es inkl. Versand satte 2.000 Euro...
Kennt jemand einen Hersteller, der vergleichbare Geräte im Programm hat, die nicht so teuer sind?
Für das Geld wäre ja auch ein MacBook Pro zu überlegen. Allerding bin ich in der Apfel-Welt vollkommen fremd und müsste noch einiges An Software anschaffen.
Freue mich auf Eure Einschätzungen und Tipps!
Danke und viele Grüße,
Björn
Das Warten auf NX2 hat ein Ende: Dell Alienware M15x?
Moderator: pilfi
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1327
- Registriert: Di 18. Mai 2004, 23:30
- Wohnort: Hamburg Bergedorf
Das Warten auf NX2 hat ein Ende: Dell Alienware M15x?
-----------------------------------------------
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
Hallo,
speziell zu dem Notebook kann ich dir jetzt nicht viel sagen, aber allgemein etwas.
Spielenotebooks wie die Alienware-Serie sind - wie anzunehmen ist - als Desktopersatz für Leute konzipiert die viel Spielen und natürlich auch immer die neusten grafischen Schmankerl brauchen.
Grafikkarten & Prozessoren, die in solchen Notebooks verbaut sind haben m.M.n. 2(3) Nachteile für Menschen, die das Gerät nicht zum spielen nutzen:
- es sind sau teure komponenten
- die "Mehrleistung" im vergleich zu günstigeren Komponenten ist ausserhalb von PC-Spielen nahezu nicht oder gar nicht spürbar
- die Teile ziehen den Akku in 0,nix leer (wenn man immer neben einer steckdose arbeitet, ok)
Meines Erachtens nach, wäre es viel sinnvoller in ein Notebook mit z.B. Intel Core 2 Duo (T-Serie) oder einem i3/i5 Prozessor und einer relativ günstigen Grafikkarte (möglichst ohne Shared-Memory) und dafür mit viel Ram (die von dir angesprochenen 8Gb) zu investieren.
Das wirst du vermutlich auch bei Dell bekommen, wenn du da bleiben möchtest. Alternativ bieten sich die Sony Vaios an, die sind preislich in etwa auf dem gleichen Niveau und auch sehr gut verarbeitet.
Apple spielt m.M.n. sowieso nochmal eine Extrarolle, da zum einen der Name Apple wesentlich mehr mitbezahlt wird als Sony o.ä. und da zum anderen die Vorteile die Apple früher hatte (günstiger & Leistungsfähiger durch andere CPU-Architektur), heute quasi nichtmehr vorhanden sind.
speziell zu dem Notebook kann ich dir jetzt nicht viel sagen, aber allgemein etwas.
Spielenotebooks wie die Alienware-Serie sind - wie anzunehmen ist - als Desktopersatz für Leute konzipiert die viel Spielen und natürlich auch immer die neusten grafischen Schmankerl brauchen.
Grafikkarten & Prozessoren, die in solchen Notebooks verbaut sind haben m.M.n. 2(3) Nachteile für Menschen, die das Gerät nicht zum spielen nutzen:
- es sind sau teure komponenten
- die "Mehrleistung" im vergleich zu günstigeren Komponenten ist ausserhalb von PC-Spielen nahezu nicht oder gar nicht spürbar
- die Teile ziehen den Akku in 0,nix leer (wenn man immer neben einer steckdose arbeitet, ok)
Meines Erachtens nach, wäre es viel sinnvoller in ein Notebook mit z.B. Intel Core 2 Duo (T-Serie) oder einem i3/i5 Prozessor und einer relativ günstigen Grafikkarte (möglichst ohne Shared-Memory) und dafür mit viel Ram (die von dir angesprochenen 8Gb) zu investieren.
Das wirst du vermutlich auch bei Dell bekommen, wenn du da bleiben möchtest. Alternativ bieten sich die Sony Vaios an, die sind preislich in etwa auf dem gleichen Niveau und auch sehr gut verarbeitet.
Apple spielt m.M.n. sowieso nochmal eine Extrarolle, da zum einen der Name Apple wesentlich mehr mitbezahlt wird als Sony o.ä. und da zum anderen die Vorteile die Apple früher hatte (günstiger & Leistungsfähiger durch andere CPU-Architektur), heute quasi nichtmehr vorhanden sind.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 4299
- Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
- Wohnort: Landkreis Göppingen
- Kontaktdaten:
Ich würde das Notebook für unterwegs behalten und für die Bildbearbeitung einen gscheiten Rechner kaufen.
Egal ob Mac oder PC, ein aktuelles stationäres Topgerät ist immer noch um Größenordnungen schneller und vor allem trotzdem noch günstiger als eines der Top Notebooks.
Egal ob Mac oder PC, ein aktuelles stationäres Topgerät ist immer noch um Größenordnungen schneller und vor allem trotzdem noch günstiger als eines der Top Notebooks.
mfg
Martin
Avatar by _Rainer
Martin
Avatar by _Rainer
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7222
- Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
- Wohnort: Haan
- Kontaktdaten:
*sign*mague hat geschrieben:Ich würde das Notebook für unterwegs behalten und für die Bildbearbeitung einen gscheiten Rechner kaufen.
Egal ob Mac oder PC, ein aktuelles stationäres Topgerät ist immer noch um Größenordnungen schneller und vor allem trotzdem noch günstiger als eines der Top Notebooks.
Gruss, Andreas
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1327
- Registriert: Di 18. Mai 2004, 23:30
- Wohnort: Hamburg Bergedorf
Moin!
erstmal danke für Eure bisherigen Tipps!
Also, ein Desktop kommt mir nicht ins Haus, wie schon gesagt, ich sitze den ganzen Tag schon im Büro am Schreibtisch vor der Kiste, das will ich zu Hause nicht auch noch machen.
Und eine Frage zu dieser Anmerkung von Euch:
Die Grafikkarte sollte doch für unsere Zwecke (Bildbearbeitung) zweitrangig sein.
Und die modernen 2,5-Zoll Festplatten, die in den Notebooks verbaut werden, sind doch nicht bedeutend langsamer als die 3,5-Zoll Teile im Desktop-PC, oder doch? Beide laufen an einem S-ATA-Controller, und der ist doch im Desktop nicht schneller als im Notebook.
Was bleiben denn da noch für Geschwindigkeitsrelevante Komponenten übrig, die bewirken, dass ein Desktop-PC schneller als ein Notebook ist?
Wichtig ist doch: Schneller Prozessor, viel und schneller RAM-Speicher, schnelle Platte. Und ob das nun in einem Notebook steckt oder in einem Desktop-Gehäuse, ist doch wurscht, oder nicht?
Klärt mich auf, ich versteh's nicht.
Das Argument, dass ein Desktop-PC günstiger ist, ist natürlich nicht von der Hand zu weisen, aber wie gesagt, zu Hause kein Desktop-PC mehr...
OK, ich freue mich auf weitere erhellende Tipps
Danke und viele Grüße,
Björn
erstmal danke für Eure bisherigen Tipps!
Also, ein Desktop kommt mir nicht ins Haus, wie schon gesagt, ich sitze den ganzen Tag schon im Büro am Schreibtisch vor der Kiste, das will ich zu Hause nicht auch noch machen.
Und eine Frage zu dieser Anmerkung von Euch:
Das verstehe ich nicht recht. Ob so ein Prozessor nun in einem Notebook oder in einem Desktop-PC steckt, sollte doch egal sein, oder? Und Wenn ich 8GB DDR3-RAM im Notebook habe, dann ist der doch nicht langsamer als die 8GB DDR3-RAM in einem Desktop-PC, oder doch?Egal ob Mac oder PC, ein aktuelles stationäres Topgerät ist immer noch um Größenordnungen schneller und vor allem trotzdem noch günstiger als eines der Top Notebooks.
Die Grafikkarte sollte doch für unsere Zwecke (Bildbearbeitung) zweitrangig sein.
Und die modernen 2,5-Zoll Festplatten, die in den Notebooks verbaut werden, sind doch nicht bedeutend langsamer als die 3,5-Zoll Teile im Desktop-PC, oder doch? Beide laufen an einem S-ATA-Controller, und der ist doch im Desktop nicht schneller als im Notebook.
Was bleiben denn da noch für Geschwindigkeitsrelevante Komponenten übrig, die bewirken, dass ein Desktop-PC schneller als ein Notebook ist?
Wichtig ist doch: Schneller Prozessor, viel und schneller RAM-Speicher, schnelle Platte. Und ob das nun in einem Notebook steckt oder in einem Desktop-Gehäuse, ist doch wurscht, oder nicht?
Klärt mich auf, ich versteh's nicht.
Das Argument, dass ein Desktop-PC günstiger ist, ist natürlich nicht von der Hand zu weisen, aber wie gesagt, zu Hause kein Desktop-PC mehr...
OK, ich freue mich auf weitere erhellende Tipps
Danke und viele Grüße,
Björn
-----------------------------------------------
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
Überleg mal, wieviel mehr Strecke pro Umdrehung bei 3,5'' Platten in dem Bereich, in dem sie größer sind, bei gleicher Drehzahl unterm Lesekopf durchrauschen - Desktopplatten sind viel schneller. Wenn muß das NB dann IMHO schon eine SSD bekommen 
Aber am NB ist verläßliche EBV wegen der Displays soweit ich das bisher erleben durfte schwerer als am DT, außerdem sitzt man ordentlich, hat eine ordentliche Tastatur und kann ohne Geheddere die Peripheriegeräte nutzen.

Aber am NB ist verläßliche EBV wegen der Displays soweit ich das bisher erleben durfte schwerer als am DT, außerdem sitzt man ordentlich, hat eine ordentliche Tastatur und kann ohne Geheddere die Peripheriegeräte nutzen.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8512
- Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
- Wohnort: Fränkische Schweiz
- Kontaktdaten:
ich sitze auch den ganzen Tag an so einem Teilbjoern_krueger hat geschrieben:Also, ein Desktop kommt mir nicht ins Haus, wie schon gesagt, ich sitze den ganzen Tag schon im Büro am Schreibtisch vor der Kiste, das will ich zu Hause nicht auch noch machen.

-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6194
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Unterschreib.StefanM hat geschrieben:Überleg mal, wieviel mehr Strecke pro Umdrehung bei 3,5'' Platten in dem Bereich, in dem sie größer sind, bei gleicher Drehzahl unterm Lesekopf durchrauschen - Desktopplatten sind viel schneller. Wenn muß das NB dann IMHO schon eine SSD bekommen
Aber am NB ist verläßliche EBV wegen der Displays soweit ich das bisher erleben durfte schwerer als am DT, außerdem sitzt man ordentlich, hat eine ordentliche Tastatur und kann ohne Geheddere die Peripheriegeräte nutzen.
Wenn ueberhaupt, dann muesste das Notebook eine SSD kriegen fuer's Betriebssystem + Proggi und eine externe USB Platte fuer die Daten, es sei denn Du bist bereit mehrere kEuro fuer eine 500 GByte SSD auszugeben. Oder gibt es evt. auch Notebooks wo man eine SSD und eine Festplatte einbauen kann?
Ich erstaune auch immer wieder, wieviel mehr eine neue Platte gegenueber einer aelteren bringt.
Und ueberhaupt weiss man relativ selten, was fuer Displays in den Notebooks verbaut werden. Bei einem externen Monitor hat man da schon ganz andere Moeglichkeiten. Wenn ich aber ein Notebook mit externer Festplatte und externem Monitor aufbaue, dann kann ich gleich einen Dekstop nehmen.
Gruß,
Volker
Volker
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Kannst du uns mal aufklären wo denn in diesem Punkt der Unterschied ist, ob du abends vor einem (schlechten) Notebookdisplay sitzt oder vor einem (guten) PC-Monitor.bjoern_krueger hat geschrieben: Also, ein Desktop kommt mir nicht ins Haus, wie schon gesagt, ich sitze den ganzen Tag schon im Büro am Schreibtisch vor der Kiste, das will ich zu Hause nicht auch noch machen.
Gründe für großen Rechner:
- Erweiterbarkeit
- Platten sind schneller
- RAM ist meist schneller
- Chipsätze sind auf Speed getrimmt
- Prozessoren sind schneller (selbst die neuen i7-NB Prozzioes sind deutlich langsamer als die langsamen i7 Desktop Prozzies
- Bildschirm taucht was
- Tastatur taucht was
- größeres Display
Gründe für NB zuhause:
- schnell zugeklappt und weggestellt
- sonst nix
Nachteile für dickes NB
- nicht wirklich transportabel
- warm
- meist laut
- teuer ohne Ende
- kurze Laufzeit (oder eben noch teurer)
- GraKa Leistung für die Katz bei Bildbearbeitung
Für das Geld was ein ordentlicher Desktop Ersatz kostet bekommst du ca. 8-24 GB Hauptspeicher, einen schnellen Prozzie, eine dicke SSD + schnelle Platten und einen 24-27" Schirm. Auflsöung bis 2560x1440.
Beispiel:
i920- 230€, 12 GB =350€, MB = 150€, Graka = 70€, Gehäuse=80€, NT = 60€, SSD-80GB = 200€, 2 TB Festplatte = 150€, 27" DEll 2560x1440 = 1000€, Tatsatur + Maus = 50 €, Lüfter=40€
kann auf ca. 4 GHz übertaktet werden und rennt dann wie Sau. Aber auch so schon mind. 2x schneller als jedes NB.
Wenn man sparen will, nimmt man einen i7-860 = 230€ + 8 GB = 180€, eine Graka für 40€ + 24" Schrim für 500€. IMmer noch deutlich schneller und deultich besser und flexibler.
Wenn es dir partout ums Styling geht, dann würde ich mal einen Apple ausprobieren....
(uuups - und das von mir

Gruß Roland...
An einem 15" Monitor macht mir Bildbearbeitung und Betrachtung keinen Spaß.
Für den "Notfall" und kleine Webbriefmarken kann das gehen, aber mir ist mein Hobby zu teuer, um mir Fotos dann nur auf so einem Mäusekino anzusehen.
Deine NB Zusammenstellung ist für ein tragbares Gerät schon ganz nett, aber es erinnert mich an den neuen Brabus-Smart.
Der Minibolide fährt satte 160 km/h. Für einen Smart nicht schlecht, aber für ein "richtiges" Auto eher ein Witz.
Für den "Notfall" und kleine Webbriefmarken kann das gehen, aber mir ist mein Hobby zu teuer, um mir Fotos dann nur auf so einem Mäusekino anzusehen.
Deine NB Zusammenstellung ist für ein tragbares Gerät schon ganz nett, aber es erinnert mich an den neuen Brabus-Smart.
Der Minibolide fährt satte 160 km/h. Für einen Smart nicht schlecht, aber für ein "richtiges" Auto eher ein Witz.