wellenreiter hat geschrieben:Ich möchte gute Bilder (druckbar) ohne Arbeit am PC erzielen. In den Tests zur D70 habe ich auch nichts gelesen von nachbearbeiten am PC.
Und die D70 müsste doch nach der D50 gekommen sein und ebenfalls für den "Consumer" gedacht gewesen sein? Oder täusche ich mich da?
Gruß, Peter
hallo peter,
ich bin auch davon ausgegangen, dass ich ein bildbearbeitungsprogramm nur nutzen werden, um ein foto mal zu beschneiden oder evtl. fürs internet zu verkleinern. ganz schnell kam ich dazu, dass man noch ein wenig am kontrast dreht oder ähnliches. ich kann mir kaum vorstellen, dass es bei dir auf dauer anders aussehen wird.
angefangen bin ich wie gesagt auch mit der d70. mir ist damals ehrlich gesagt nicht aufgefallen, dass ich die bilder großartig bearbeiten musste. mag an fehlendem wissen gelegen haben. aber ich habe meine meinung zur ebv ja auch recht schnell geändert.
wenn sie finanziell okay ist, ist die d80 wirklich zu empfehlen, aber ich wüsste nicht, was großartig gegen die d70 sprechen sollte...
die d70 kam übrigens vor der d50 raus. sie war die erste dslr für den amateur im bezahlbaren bereich
ich persönlich würde an deiner stelle nicht auf die d300 mit kitobjektiven sparen. nicht weil sie nicht gut ist, sondern für dich ganz bestimmt nicht erforderlich

wenn ich kritisiere, sage ich, was ICH anders machen würde. dieses musss nicht bedeuten, dass ich deine version schlecht finde.
es stört dich, dass ich ebv-vorschläge einbringe? dann melde dich bitte ...