
Warum ist die D300s so im Preis gefallen
Moderator: donholg
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 505
- Registriert: Di 20. Okt 2009, 13:57
- Kontaktdaten:
Warum ist der Preis der D300s so gefallen?
Das ist dwe normale Markt, das stimmt.
keiner von Euch schreibt wo der Preis für eine gute Gebrauchte D300s liegt??
Der Neupreis liegt bei 1300,00 €
Ich arbeite mit einer D80 im Digitalen Bereich.
lohnt sich das Umsteigen auf die D300s überhaupt??
Was meint die erfahrene Gemeinschaft.
mfg
Handyman
keiner von Euch schreibt wo der Preis für eine gute Gebrauchte D300s liegt??
Der Neupreis liegt bei 1300,00 €
Ich arbeite mit einer D80 im Digitalen Bereich.
lohnt sich das Umsteigen auf die D300s überhaupt??
Was meint die erfahrene Gemeinschaft.
mfg
Handyman
Manfred Labusch D80 / F2 / F3 / F4 /F5
Re: Warum ist der Preis der D300s so gefallen?
Nö.Handyman hat geschrieben:Das ist dwe normale Markt, das stimmt.
keiner von Euch schreibt wo der Preis für eine gute Gebrauchte D300s liegt??
Der Neupreis liegt bei 1300,00 €
Ich arbeite mit einer D80 im Digitalen Bereich.
lohnt sich das Umsteigen auf die D300s überhaupt??
Was meint die erfahrene Gemeinschaft.
mfg
Handyman
Die D300s hat so viele zusätzliche Funktionen, die Du scheinbar gar nicht benötigst, dass es vermutlich keinen Sinn macht zu wechseln.
Aber wer legt den schon seine Cam bedenkenlos in den Schnee, die armen ObjektiveMat hat geschrieben:also ich finde, ein D300(s) Body liegt ganz anders in der Hand, und hält halt auch was aus, man kann ihn bedenkenlos in den Schnee legen oder bei Nieslregen verwenden - Werkzeuge müssen den Händen schmeicheln, das erhöht die Kreativität ...![]()
LG Michael

Frank
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 327
- Registriert: Do 25. Mär 2004, 22:25
- Wohnort: kerpen
- Kontaktdaten:
Re: Warum ist der Preis der D300s so gefallen?
Das frage ich mich auch immer wieder. Solange ich an meiner D70 nichts gravierendes auszusetzen habe, bleibt sie an Bord und die neue muß im Laden Staub ansetzen.Handyman hat geschrieben:Das ist dwe normale Markt, das stimmt.
keiner von Euch schreibt wo der Preis für eine gute Gebrauchte D300s liegt??
Der Neupreis liegt bei 1300,00 €
Ich arbeite mit einer D80 im Digitalen Bereich.
lohnt sich das Umsteigen auf die D300s überhaupt??
Was meint die erfahrene Gemeinschaft.
mfg
Handyman
Wenn mein Schätzchen mal den Geist aufgibt, schau ich was es schönes neues zu spielen gibt

D70
Re: Warum ist der Preis der D300s so gefallen?
Das frage ich mich auch immer wieder. Solange ich an meiner D70 nichts gravierendes auszusetzen habe, bleibt sie an Bord und die neue muß im Laden Staub ansetzen.
Wenn mein Schätzchen mal den Geist aufgibt, schau ich was es schönes neues zu spielen gibt
[/quote]
Das sehe ich genauso. In diesem Jahr habe ich handwerklich etwas dazu gelernt. Gerade sind wir beim Basten der Kalender für die Verwandschaft, und ich bin mit der Leistung von D70 und D40 vollauf zufrieden.
LG
Alnix
Wenn mein Schätzchen mal den Geist aufgibt, schau ich was es schönes neues zu spielen gibt

Das sehe ich genauso. In diesem Jahr habe ich handwerklich etwas dazu gelernt. Gerade sind wir beim Basten der Kalender für die Verwandschaft, und ich bin mit der Leistung von D70 und D40 vollauf zufrieden.
LG
Alnix
Canon hat mit der 7D nicht nur aufgeholt, sondern in einigen Bereichen auch überholt. Der 18 MP Sensor ist aus meiner Sicht kein Nachteil. Selbst RAWs gibt es in kleiner Auflösung und rauschen tut er auch nicht mehr als die D300s. Ich mag zwar das Videoformat nicht (.mov), aber die Qualität ist sicherlich besser als von der D300s, die kein FullHD hat. In den übrigen Dingen haben sie wohl etwa Gleichstand, aber warum sollte man die D300s nehmen, wenn die 7D nur mehr bietet? So sieht es wohl erstmal der Kunde. Klar, wer Nikkors hat, wird wegen der 7D kaum zu Canon wechseln, doch wer systemungebunden ist, zieht vermutlich eher die Canon vor. Ich frage mich jedoch, ob die Canon auch interne Bildbearbeitung hat. Die D300s wäre mit 1800 € jetzt nicht so attraktiv, wo der UVP der 7D sogar niedriger ist. Der günstige D300s-Preis ist in Ordnung.
j.
j.
Sony A9 + Nikon D750 mit Festbrennweiten, zuvor Nikon/Sony D600/A65/A55/D90/S5Pro/D70