Hallo!
Mein Vater hat bislang PS Elements 6 bzw. 7 verwendet. Auf einem Windows Rechner.
Wir überlegen uns nun auf Lightroom umzusteigen.
Und zwar aus einem einzigen Grund:
Er will gerne sofort bearbeiten und nicht erst das ganze in einen Editor laden und wieder abspeichern müssen. Bei Kleinigekeiten wie Drehen oder nur etwas mehr Sättigung etc. ist das nämlichj ein riesen Aufwand dafür.
Meine 2 Fragen daher:
1.)
Stimmt es das es mit PS Elements wirklich nicht schneller geht? (Habe keine Lösung gefunden außer halt gleich mehrer Bilder in den Editor zu laden, wobei ich dann ja trotzdme jedes Bild einzeln abspeichern muß.
2.)
Ist es möglich direkt die Bilder mit der gesamten Ordnung (Albenb/Ordnerhirarchie) in Lightroom zu übernehmen? Auch mit Stichwörtern und so. Sind ja beide Adobe.
Und wie??
Habe bislang die Bilder alle in Ordnern nach "Film" sortiert. Weiß aber nicht wo Dinge wie Wertungen und Stichwörter gespeihert sind.
Danke
Umsieg von PS Elements auf Lightroom. WIE??
Moderator: pilfi
Hallo!
Ich habe diesen Schritt bereits nach PS Elements 4 vollzogen.
Das ist schon eine Weile her; daher folgt die nachfolgende Beschreibung aus der Erinnerung ohne 100% Garantie.
Die Stichworte werden dabei übernommen, wenn du in PSE einstellt, dass sie in den Bilddateien (bzw. xmp-Sidecars) gespeichert werden.
Die Ordnerstruktur auf der Festplatte kannst du so lassen, wenn du willst.
PSE hat auch eigene Alben zum Sortieren, wenn ich mich recht erinnere.
Ich glaube nicht, dass diese übernommen werden. Aber du kannst ja jedem Bild ein entsprechendes Stichwort zuweisen und dann in Lightroom die Bilder entsprechend in Sammlungen aufnehmen.
Ich finde Lightroom eine ziemlich gute Software; der schnelle Wechsel zwischen Bibliothek und Editor.
Du kannst ja mal die Demoversion bei Adobe herunterladen und schauen, wie das mit dem "Umziehen" klappt.
Ich würde, wenn es möglich ist, vielleicht auch noch auf die Version 3 von Lightroom warten, die in nicht allzu langer Zeit erscheinen dürfte; es gibt jedenfalls seit geraumer Zeit schon eine Betaversion davon. Nicht, dass du gerade LR2 gekauft hast, wenn LR3 auf den Markt kommt und du (bei Bedarf) nocheinmal 130€ für das Upgrade ausgeben musst.
Gruß Daniel
Ich habe diesen Schritt bereits nach PS Elements 4 vollzogen.
Das ist schon eine Weile her; daher folgt die nachfolgende Beschreibung aus der Erinnerung ohne 100% Garantie.

Die Stichworte werden dabei übernommen, wenn du in PSE einstellt, dass sie in den Bilddateien (bzw. xmp-Sidecars) gespeichert werden.
Die Ordnerstruktur auf der Festplatte kannst du so lassen, wenn du willst.
PSE hat auch eigene Alben zum Sortieren, wenn ich mich recht erinnere.
Ich glaube nicht, dass diese übernommen werden. Aber du kannst ja jedem Bild ein entsprechendes Stichwort zuweisen und dann in Lightroom die Bilder entsprechend in Sammlungen aufnehmen.
Ich finde Lightroom eine ziemlich gute Software; der schnelle Wechsel zwischen Bibliothek und Editor.
Du kannst ja mal die Demoversion bei Adobe herunterladen und schauen, wie das mit dem "Umziehen" klappt.
Ich würde, wenn es möglich ist, vielleicht auch noch auf die Version 3 von Lightroom warten, die in nicht allzu langer Zeit erscheinen dürfte; es gibt jedenfalls seit geraumer Zeit schon eine Betaversion davon. Nicht, dass du gerade LR2 gekauft hast, wenn LR3 auf den Markt kommt und du (bei Bedarf) nocheinmal 130€ für das Upgrade ausgeben musst.
Gruß Daniel