Euer Lieblingsobjektiv?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

jenne
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Do 6. Jan 2005, 15:49
Kontaktdaten:

Beitrag von jenne »

snow_dive hat geschrieben:Eines von beiden ist immer dabei:
AFS 400mm 2.8
AFS 50mm 1.4
Das 400er würde mich als Immerdrauf auch reizen :bgrin: .
j.
Sony A9 + Nikon D750 mit Festbrennweiten, zuvor Nikon/Sony D600/A65/A55/D90/S5Pro/D70
pentaxmesuper
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 15
Registriert: Mi 1. Apr 2009, 23:27
Wohnort: Cöln
Kontaktdaten:

Beitrag von pentaxmesuper »

@cocktail-foto
Das 17-35 optimal justiert schwächelt nur am kurzen Ende bei 2.8 an den Rändern. Ab Blende 5,6 ist auch das Problem gegessen. Nach viel Pixelpeeping meinerseits und 2 Versuchen von Nikon Düsseldorf wurde die Linse endlich optimal eingestellt.
Das 14-24 ist sicherlich eine Top-Linse und wird bestimmt noch mal von mir gekauft wenns mir mal wieder zu gut geht :cool: . Rational betrachtet wird es aber wohl die meiste Zeit in der Vitrine verbringen, da ich den Trümmer nicht auch noch mitschleppen will und das 17-35 das optimale 'Immerdrauf' ist. Vollformatknipsen ist eine gewichtsträchtige Angelegenheit :hmm: und ich erwische mich immer wieder mit meiner D300+18-200VR als optimalem Kompromiß zwischen Vollformat und Kompaktknipse ;)
FOTOPOWER
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 103
Registriert: So 4. Nov 2007, 17:31
Wohnort: Schweiz

Beitrag von FOTOPOWER »

Nikon 300mm,/2.8 VR
Schnappschuss
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 12042
Registriert: Sa 28. Sep 2002, 22:25
Wohnort: bei Flensburg

Beitrag von Schnappschuss »

Hallo,

Mein Herz hängt im Moment besonders an dem Nikkor 500 mm MF 4.0 P mit dem ich daher auch am liebsten photographiere. ;) Die Abbildungsleistung ist das Beste, was ich bisher gesehen habe und manuell fokussieren macht richtig Spaß.

Sehr gute Ergebnisse hatte ich auch mit dem Sigma 100-300 mm f 4.0 erzielt. Im Laufe der Zeit fehlte mir am Ende doch noch etwas Brennweite, daher der Umstieg auf das 500er. Aber in einigen Situationen nutze ich das 100-300 mm immer noch.
Gruß
Hans

Avatar by Hajamali
Without
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 90
Registriert: So 22. Nov 2009, 18:33
Wohnort: Geldern

Beitrag von Without »

Ich habe nur zwei Objektive ( 17-55mm Kitobjektiv & Tamron 70-300mm) und von denen ist es das Tamron

aber ich fände es sehr interessant, wenn man noch die bevorzugten Motive dazuschreibt.

Bei einem 50mm f1,4 ist mir fast klar, dass es wohl meistens menschen das Motiv sind, aber bei einem 500mm Objektiv frag ich mich schon obs evtl. Vögel o.ä. sind oder z.b. freestyle-cross, wo man ja durchaus auch weit weg ist.
Schnappschuss
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 12042
Registriert: Sa 28. Sep 2002, 22:25
Wohnort: bei Flensburg

Beitrag von Schnappschuss »

Without hat geschrieben:.........................

aber ich fände es sehr interessant, wenn man noch die bevorzugten Motive dazuschreibt.

Bei einem 50mm f1,4 ist mir fast klar, dass es wohl meistens menschen das Motiv sind, aber bei einem 500mm Objektiv frag ich mich schon obs evtl. Vögel o.ä. sind oder z.b. freestyle-cross, wo man ja durchaus auch weit weg ist.
Ich setzte das 500er zu 100% in der Naturphotographie ein. Schwerpunkt Vögel, aber auch andere Tiere.
Gruß
Hans

Avatar by Hajamali
ben
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1211
Registriert: Di 25. Jan 2005, 15:56
Wohnort: 88499
Kontaktdaten:

Beitrag von ben »

hmmm, schwierige Frage.....

... ich nehme meine "goldenen Drei":

AF-S 24-70 2.8
AF-S 80-200 2.8
AF-S 300 2.8 II
MfG Georg
just_me
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5126
Registriert: Sa 29. Okt 2005, 21:51
Wohnort: 59348 lüdinghausen/münsterland/nrw
Kontaktdaten:

Beitrag von just_me »

bei mir ganz klar das 50mm 1.8 von nikon... ich liebe es!

da ich überwiegend portraits fotografiere, nutze ich das objektiv zu mindestens 80%. eher mehr als weniger...
wenn ich kritisiere, sage ich, was ICH anders machen würde. dieses musss nicht bedeuten, dass ich deine version schlecht finde.
es stört dich, dass ich ebv-vorschläge einbringe? dann melde dich bitte ...
joerghey
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 376
Registriert: Mo 16. Jun 2008, 16:45
Wohnort: Tübingen
Kontaktdaten:

Beitrag von joerghey »

An der D300 die Neuerwerbung Nikkor 105 VR Micro, bei winterlicher Düsternis meis mit Ringblitz von Dörr.
An der D60 fast ausschließlich das Sigma 18-200.
Früher an der F3, FE2: das 2/85er
Grüße, Jörg
F3, D300, D700, D7100, D800E, Nikkore/Sigmas/Tamrons 10 bis 600 mm
knipser-jogi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1886
Registriert: Do 16. Mär 2006, 13:10
Wohnort: ... in der Mitte!

Beitrag von knipser-jogi »

kann mich nicht entscheiden ... aber mach es jetzt einfach mal so:
- für "brot und butter"-motive das 24-70
- für den spaß das 16er fisheye
Antworten