D700 und 28-50/3.5

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Antworten
Muetze1606
_
_
Beiträge: 4
Registriert: So 22. Nov 2009, 18:46

D700 und 28-50/3.5

Beitrag von Muetze1606 »

Hi zusammen,

habe mir vor kurzem eine D700 gekauft. Habe sie nun mal ausprobiert, u.a. mit einem relativ alten 28-50/3.5. Allerdings bekomme ich bei 28 mm immer extrem dunkle Ecken (erst ab 35 mm ist es okay). Ist das normal, kann das hier jemand bestätigen, dass es bei ihm auch so ist?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Gruss
Matthias
Fotograf58
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2077
Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46

Beitrag von Fotograf58 »

Damit wirst Du an einer FX-Kamera leben müssen, insbesondere bei einer so alten Linse. Da hilft nur das Abblenden.
Muetze1606
_
_
Beiträge: 4
Registriert: So 22. Nov 2009, 18:46

Beitrag von Muetze1606 »

Danke für die Antwort. Und warum ist das so? Ich habe das Objektiv früher ja auch an meiner analogen Kamera auch verwendet ohne diese Phänomen.
D200User
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1305
Registriert: Mi 16. Nov 2005, 17:46

Beitrag von D200User »

weil der Sensor telezentrisch ausgerichtete Lichtstrahlen benötigt.

D.h. die müssen möglichst senkrecht auf die Pixel treffen.
Muetze1606
_
_
Beiträge: 4
Registriert: So 22. Nov 2009, 18:46

Beitrag von Muetze1606 »

Aha, okay, und das ist bei normalen Filmen nicht der Fall?

Und d.h. neuere Objektive sind da besser als alte?
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Muetze1606 hat geschrieben:Aha, okay, und das ist bei normalen Filmen nicht der Fall?

Und d.h. neuere Objektive sind da besser als alte?
Leider ja.
Es gibt manche ältere Objektive die passabel funktionieren, aber nicht viele. Nicht umsonst hat Nikon bei der Einführung der D3 gleich zwei neue Objektive mit angeboten, das 14-24/2.8 und das 24-70/2.8, beides Profilinsen und nicht gerade preiswert, aber gut.
Gruß,
Volker
lavendel
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 219
Registriert: Di 13. Mai 2008, 14:35

Alte Objektive an D700

Beitrag von lavendel »

Falls es auch Festbrennweiten sein dürfen wären zu empfehlen:

Nikon 24mm 2.8 Ai bzw. Ais
Nikon 28mm 2.0 Ai bzw. Ais
Nikon 35mm 1.4 Ais
Nikon 50mm 1.8 Ais und AF

Alle im Bereich 24-50mm, nicht so schwer wie die neuen Zooms an der Kamera und gebraucht natürlich wesentlich preiswerter.
Muetze1606
_
_
Beiträge: 4
Registriert: So 22. Nov 2009, 18:46

Beitrag von Muetze1606 »

Danke für eure Antworten! Dass es da prinzipiell zu Vignettierungen kommen kann, wusste ich ja, aber mich hat es doch sehr gewundert, wie stark die sein können. Bei diesem Objektiv sind die Ecken ja richtig schwarz, nicht nur dunkler.

Hab hier noch ne recht gute Seite gefunden, auf der sie verschiedene Objektive für D700/D3 testen, für die, die sie noch nicht kennen:

http://www.pictchallenge-archives.net/T ... iques.html

Also vielen Dank noch mal!

Gruss
Matthias
Antworten