Grauimporte

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

OskarE
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2181
Registriert: Mi 29. Nov 2006, 15:03
Kontaktdaten:

Beitrag von OskarE »

Elwood hat geschrieben:Klaus, was Du da beschreibst hat ja nix mit Grauware zu tun.
wieso nicht?
bis jetzt hatte ich glück, aber wenn mir eine kamera in asien verreckt, dann kaufe ich dort eine neue. wird dann zolltechnisch legal eingeführt (da über der freigrenze von 400 eur)
und dann hab ich hier support-probleme. na wunderbar. wie klaus sagte.. das ist glibalisierung, wie die hersteller es gerne hätten, voll zu ihren gunsten. nikon profitiert ungemein bei der produktion u.a. in thailand.

in vietnam kaufe ich ein acer-notebook, da gibts "1 year world-wide traveller warranty"

bei nikon-objektiven isses ja auch etwas lockerer.. 1 jahr oder so.
Elwood
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3981
Registriert: So 1. Mai 2005, 19:28
Wohnort: Neuenhaus (D, Nds.)/ Dwingeloo (NL)

Beitrag von Elwood »

OskarE hat geschrieben:wieso nicht?
Weil er kein Graues, sprich ueber inoffizielle Wege in Deutschland/Europa
auf den Markt geratenes, Geraet gekauft hat sondern einen Eigenimport
vorgenommen hat.
And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones.
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
Antworten