Vielen Dank. Der Händler will sogar 129,00 Euro haben, steht noch bei eBay drin.
Werde also weiter suchen. Und danke für den Tipp. Weil auch ein Ai angeboten wird, da warte ich besser und bleibe beim Ais.
Nikkor mit Einschlüssen
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
Sorry, aber Aussagen von Verkäufern sind immer mit einer Prise Vorsicht zu genießen, denn Objektivität sollte man diesen Leuten nur selten unterstellen. Hier ist sicherlich Deine eigene Urteilsfähigkeit gefragt - meine wenigstens sagt mir, dass ich sowas eher nicht glauben sollte.FM2 hat geschrieben:Mir hat ein Fachhändler erklärt, das Einschlüsse mal ein Qualitätszeichen waren. Solche Gläser wurden als besonders hochwertig angesehen.

Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1588
- Registriert: Mo 28. Jun 2004, 21:02
- Wohnort: Westerkappeln
- Kontaktdaten:
Mir hat ein Glasbläser mal erzählt, das seine handgemachten Weingläser immer einen kleinen Fehler aufweisen müssten, damit sie ihm als handgemachte Unikate auch für viel Geld abgekauft würden!FM2 hat geschrieben:Mir hat ein Fachhändler erklärt, das Einschlüsse mal ein Qualitätszeichen waren. Solche Gläser wurden als besonders hochwertig angesehen.


Bei Fotooptiken würde ich dagegen auf eine derartige "Handschrift" auf jeden Fall verzichten! (....obwohl optisch nur marginal relevant!)

"Fachleute" kommen manchmal auf abenteuerlichen Mumpitz, um dem geneigten Laien B-Ware schmackhaft zu machen!
So habe ich bspw. von einem Zahnarzt gehört, der seiner besorgten Patientin allen ernstes erklärte, ihr neues Zahnimplantat müsse jetzt erst einmal "eineitern"!


Grüße
Michael
Grüße
Michael
---------------------------------------------------------------------
.......Oh,Onkel Nikon du ruinierst mich!!!.......
Michael
---------------------------------------------------------------------
.......Oh,Onkel Nikon du ruinierst mich!!!.......
Ich bin da schon vorsichtig, keine Angst.
Der Verkäufer war eigentlich eine Verkäuferin.
Ich habe mir damals ein gebrauchtes Nikon 50er gekauft. Die Vekäuferin hat nochmals kontrolliert ob alles in Ordnung ist, Staub, Kratzer,Einschlüsse, etc..
Hat alles gepasst. Nebenbei haben wir und unterhalten. Dabei hat sie eben das von den Einschlüssen erwähnt.
Die alten Fotografen haben früher scheinbar auf sowas geachtet.
Bei den neuen Optiken gibt es sowas eigentlich nicht mehr. Aber früher bei den alten Mittelformat und Großformatgläsern, waren solche Gläser mit Einschlüssen scheinbar begehrt.
Der Verkäufer war eigentlich eine Verkäuferin.
Ich habe mir damals ein gebrauchtes Nikon 50er gekauft. Die Vekäuferin hat nochmals kontrolliert ob alles in Ordnung ist, Staub, Kratzer,Einschlüsse, etc..
Hat alles gepasst. Nebenbei haben wir und unterhalten. Dabei hat sie eben das von den Einschlüssen erwähnt.
Die alten Fotografen haben früher scheinbar auf sowas geachtet.
Bei den neuen Optiken gibt es sowas eigentlich nicht mehr. Aber früher bei den alten Mittelformat und Großformatgläsern, waren solche Gläser mit Einschlüssen scheinbar begehrt.
Früher gab es zum einen deutlich weniger optische Glassorten als heute (an ED war da überhaupt noch nicht zu denken), und einige Gläser ließen sich ohne Bläschen angeblich einfach nicht fertigen. Dieses ominöse "früher" muß aber schon sehr lange her sein. Nicht nur meine Nikkore (ab AI) sind blasenfrei gezapft, auch bei meinen diversen Tessaren, Xenaren, Planaren, Triotaren, Symmaren und Elmaren habe ich keine Luft im Glas sehen können.FM2 hat geschrieben:Aber früher bei den alten Mittelformat und Großformatgläsern, waren solche Gläser mit Einschlüssen scheinbar begehrt.
Grüße
Andreas