
"Ritterschlag" für VR I 70-200
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2076
- Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46
"Ritterschlag" für VR I 70-200
In diesem Zusammenhang habe ich mal im Kaufhaus heute in der CoFo 10/2009 geblättert. Ich glaubte kaum meinen Augen zu trauen. An der D3X bekam das alte VR I 2,8/70-200 als einziges in diesem Bereich die Auszeichnung "digital empfohlen". Das das Zoom das noch erleben durfte. Ich habe die CoFo aber trotzdem nicht gekauft. 

Das 70-200 ist und bleibt ein gutes Objektiv mit ein paar Schwächen (Neigung zur Vignettierung und etwas weich am langen Ende). Ich würde es nicht hergeben wollen, das ist mein Brot- und Butterobjektiv.
Was Tests in Fotozeitschriften anbelangt und Bewertungen wie "digital empfohlen" ignoriere ich seit inzwischen min. 4 Jahren.
Gruß
Matthias
Was Tests in Fotozeitschriften anbelangt und Bewertungen wie "digital empfohlen" ignoriere ich seit inzwischen min. 4 Jahren.
Gruß
Matthias
Wirklich?Cycleboy hat geschrieben:was heißt eigentlich "digital empfohlen". Allein dieser Begriff ist doch schon kokolores.
Das Abbildungsverhalten einiger Objektive ist an DSLR deutlich anders als an analogen SLR. Als die D3 herauskam, wurden hier und anderswo plötzlich erstaunliche Zahlen von 20ern verkauft. Das wird einen Grund gehabt haben.
Grüße
Andreas
[quote="Andreas H"][quote="Cycleboy"]was heißt eigentlich "digital empfohlen". Allein dieser Begriff ist doch schon kokolores.[/quote]
Wirklich?
Das Abbildungsverhalten einiger Objektive ist an DSLR deutlich anders als an analogen SLR. Als die D3 herauskam, wurden hier und anderswo plötzlich erstaunliche Zahlen von 20ern verkauft. Das wird einen Grund gehabt haben.
Grüße
Andreas[/quote]
Kein Wunder, das 20er ist ja plötzlich wieder ein richtiges 20er Weitwinkel am Vollformat.
Als 30mm Crop war es nicht so gefragt.
Wirklich?
Das Abbildungsverhalten einiger Objektive ist an DSLR deutlich anders als an analogen SLR. Als die D3 herauskam, wurden hier und anderswo plötzlich erstaunliche Zahlen von 20ern verkauft. Das wird einen Grund gehabt haben.
Grüße
Andreas[/quote]
Kein Wunder, das 20er ist ja plötzlich wieder ein richtiges 20er Weitwinkel am Vollformat.
Als 30mm Crop war es nicht so gefragt.
[quote="donholg"]Die 20er Festbrennweiten waren bereits zu DX Zeiten kein Geheimtipp.
Ich fand mein 20 AIS f3,5 an DX super gegenlichttauglich, an FX war die Qualität aus meiner Sicht eine Zumutung.[/quote]
Mit meinem AF 20/2,8 war ich an DX nicht unzufrieden, aber auch nicht richtig happy. War halt kein wirkliches 20er mehr an DX. Ich habs dann bei ebay verkauft. Seit FX leistbar ist,scheint mir der Preis bei den 20ern leicht gestiegen zu sein. Ich denke , da gibt es nun mehr Nachfrage, als zu DX Zeiten.
Kann ja sein das ich mich irre, aber ich glaube wenn ich mit dem Verkauf 2 Jahre gewartet hätte, wäre der Verkaufspreis besser gewesen. Wenn auch nur um 10-20 Euro.
Wird irgendwie Zeit für ein neues (bis in die Ecken ) scharfes, Gegenlichtunempfindliches, günstiges AFS 20/2,8 G. Das wäre wie Weihnachten und Ostern auf einmal.
Ich fand mein 20 AIS f3,5 an DX super gegenlichttauglich, an FX war die Qualität aus meiner Sicht eine Zumutung.[/quote]
Mit meinem AF 20/2,8 war ich an DX nicht unzufrieden, aber auch nicht richtig happy. War halt kein wirkliches 20er mehr an DX. Ich habs dann bei ebay verkauft. Seit FX leistbar ist,scheint mir der Preis bei den 20ern leicht gestiegen zu sein. Ich denke , da gibt es nun mehr Nachfrage, als zu DX Zeiten.
Kann ja sein das ich mich irre, aber ich glaube wenn ich mit dem Verkauf 2 Jahre gewartet hätte, wäre der Verkaufspreis besser gewesen. Wenn auch nur um 10-20 Euro.
Wird irgendwie Zeit für ein neues (bis in die Ecken ) scharfes, Gegenlichtunempfindliches, günstiges AFS 20/2,8 G. Das wäre wie Weihnachten und Ostern auf einmal.
Sicher, daß das nicht künstliche Nachfrage ist? Also viele erst mal die Ausgaben für das 14-24 scheuen und günstige Alternativen versuchen wollen, das 20er schnappen und recht bald wieder weg bekommen wollen?FM2 hat geschrieben:Seit FX leistbar ist,scheint mir der Preis bei den 20ern leicht gestiegen zu sein. Ich denke , da gibt es nun mehr Nachfrage, als zu DX Zeiten.
Leicht möglich. Für das 14-24 gibt es scheinbar keine wirkliche Alternative. Aber für den Anfang, werden aus preislichen Gründen viele wohl ein 20er nehmen.StefanM hat geschrieben:Sicher, daß das nicht künstliche Nachfrage ist? Also viele erst mal die Ausgaben für das 14-24 scheuen und günstige Alternativen versuchen wollen, das 20er schnappen und recht bald wieder weg bekommen wollen?FM2 hat geschrieben:Seit FX leistbar ist,scheint mir der Preis bei den 20ern leicht gestiegen zu sein. Ich denke , da gibt es nun mehr Nachfrage, als zu DX Zeiten.
Wäre fast interessant mal ebay so über Dezember, Jänner zu beobachten. Da sollten evtl. etwas mehr 20er am Markt sein, wenn der eine oder andere den Sprung zum 14-24 macht.