neu: DX-Makro 85

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Michael_Leo
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1601
Registriert: Mi 6. Dez 2006, 12:25
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael_Leo »

Bei Amazon für 569 Euro.

Ich find das Teil gut und sinnvoll für den Eigener einer D40 bis D90, der sich in den Makrobereich weiterentwickeln will. Eigentlich eine geniale Erweiterung zum 18-55VR :super:

Bei den günstigen DX-Linsen hat Nikon in der letzten Zeit recht gute Teile abgeliefert. Da erwarte ich bei der Linse keinen negativen Ausreisser.

Und gegenüber den FX-tauglichen Macros ist es recht kompakt, passt also in die schmale Fototasche. (was man vom 105VR nicht behaupten kann)

Ich wüsste schon jemanden, dem ich das Teil zur Ansicht empfehlen werde.

Michael
Z6 mit Zeiss ZM 4/18; 2,8/28; 1,4/35; 1,5/50; Leica Macro 4/90
ben
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1211
Registriert: Di 25. Jan 2005, 15:56
Wohnort: 88499
Kontaktdaten:

Beitrag von ben »

Da ich mit der D700 unterwegs bin, reizt mich das Teil auch nicht wirklich :-)

Aber ich kann Nikon voll verstehen, die schieben grad vielen Objektiven von Drittherstellern nen Riegel vor.

AF-S 35 1.8 --> Sigma 30 1.4
AF-S 10-24 --> Tamron 10-24, Sigma 10-20
AF-S 85 3.5 --> Tamron 90, Sigma 105 macro usw.

Wenn man sich die DX Objektivpalette mal anschaut bleiben kaum Wünsche offen:

18-55
18-55 VR
18-105 VR
16-85 VR
18-200 VR
55-200 VR
70-300 VR
35 1.8
10-24
85 3.5

was habe ich vergessen?
MfG Georg
Haystack
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 488
Registriert: Do 23. Okt 2008, 15:02
Wohnort: Norden

Beitrag von Haystack »

10.5mm Fisheye
12-24mm
17-55mm
18-70mm
18-135mm
Gruß, Holger


D90 mit MB-D80; Tokina 12-24; Nikkor 18-105 VR; 50mm; 105VR; Sigma 70-200; SB-600, SB-900, Sun Sniper & Stative

--> flickr
Daniel_S
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 502
Registriert: Mo 29. Okt 2007, 19:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel_S »

ben hat geschrieben: Wenn man sich die DX Objektivpalette mal anschaut bleiben kaum Wünsche offen:
...
70-300 VR
...
:nono: Das ist FX! :)

Gruß Daniel
cocktail-foto
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1450
Registriert: Sa 15. Jul 2006, 17:15
Wohnort: Kranichstein
Kontaktdaten:

Beitrag von cocktail-foto »

Das tolle ist ja, das man FX-Objektive an DX nutzen kann, umgekehrt aber eher nicht.

Ich z.B. finde das 24-70/2.8 an DX perfekt für Portraits ist. Da ich aber eine D700 habe stehe ich dumm da, weil es ein 35-105/2.8 nicht gibt.
Deshalb finde ich, es sollten mehr FX-Objektive rausgebracht werden. An DX kann man die ja auch benutzen. Wenn das 85er Macro für FX wäre könnte man es auch an DX nutzen, aber eben auch an FX. Da hätte man doch insgesamt mehr potentielle Käufer. Auch wenn das Objektiv dann etwas schwerer und geringfügig teurer wäre.
Haystack
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 488
Registriert: Do 23. Okt 2008, 15:02
Wohnort: Norden

Beitrag von Haystack »

cocktail-foto hat geschrieben:Das tolle ist ja, das man FX-Objektive an DX nutzen kann, umgekehrt aber eher nicht.

Ich z.B. finde das 24-70/2.8 an DX perfekt für Portraits ist. Da ich aber eine D700 habe stehe ich dumm da, weil es ein 35-105/2.8 nicht gibt.
Deshalb finde ich, es sollten mehr FX-Objektive rausgebracht werden. An DX kann man die ja auch benutzen. Wenn das 85er Macro für FX wäre könnte man es auch an DX nutzen, aber eben auch an FX. Da hätte man doch insgesamt mehr potentielle Käufer. Auch wenn das Objektiv dann etwas schwerer und geringfügig teurer wäre.
Da muss ich dir eigentlich recht geben, auch wenn ich DX-Nutzer bin.
Vor allem deinen letzten Satz find ich interessant. Für FX wäre das Objektiv nicht viel teurer. Aber ich geh davon aus, dass der Preis bis zum Frühling noch auf das Niveau des 60mm Micro sinken wird. Dann wäre der Unterschied doch etwas größer....
Gruß, Holger


D90 mit MB-D80; Tokina 12-24; Nikkor 18-105 VR; 50mm; 105VR; Sigma 70-200; SB-600, SB-900, Sun Sniper & Stative

--> flickr
cocktail-foto
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1450
Registriert: Sa 15. Jul 2006, 17:15
Wohnort: Kranichstein
Kontaktdaten:

Beitrag von cocktail-foto »

Haystack hat geschrieben: Aber ich geh davon aus, dass der Preis bis zum Frühling noch auf das Niveau des 60mm Micro sinken wird. Dann wäre der Unterschied doch etwas größer....
Der Preis wird sinken, aber ein 85/3.5 braucht auch nur etwas teurer sein als ein 60/2.8. Schließlich hat es eine halbe Blende weniger und das macht manchmal einen sehr großen Unterschied im Preis.
Außerdem: Wenn es auch für FX wäre, würde es wahrscheinlich auch öfter gekauft, was es auch etwas günstiger machen kann.
Haystack
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 488
Registriert: Do 23. Okt 2008, 15:02
Wohnort: Norden

Beitrag von Haystack »

Günstiger machen kann, aber nicht muss.
Auf jeden Fall sind wir uns ja einig, dass Nikon momentan zu wenig neue Produkte für FX-User anbeitet, obwohl diese von vielen erwartet werden, wie z.B. ein 85mm 1.8 oder 1.4 AF-S.
Gruß, Holger


D90 mit MB-D80; Tokina 12-24; Nikkor 18-105 VR; 50mm; 105VR; Sigma 70-200; SB-600, SB-900, Sun Sniper & Stative

--> flickr
Haystack
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 488
Registriert: Do 23. Okt 2008, 15:02
Wohnort: Norden

Beitrag von Haystack »

Jetzt lieferbar für gut 480€ bei Amazon.
So schnell kann der Preis fallen... :super: ;)

Nikon AF-S Micro Nikkor DX 85mm 1:3.5G ED VR

...mal sehen was Weihnachten bringt :bgrin: Vielleicht ist es im neuen Jahr schon meins, da ich momentan eh auf der Suche nach einem Makro bin.
Gruß, Holger


D90 mit MB-D80; Tokina 12-24; Nikkor 18-105 VR; 50mm; 105VR; Sigma 70-200; SB-600, SB-900, Sun Sniper & Stative

--> flickr
Benutzeravatar
alnix
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 237
Registriert: So 24. Feb 2008, 17:19

Beitrag von alnix »

Hallo zusammen,

hier noch eine Stimme aus dem definitiven "Nichtprofi-DX-Hobbyknipser-Lager".

Für mich ist diese Linse schon interessant. Ich mache gern (Kopf-)Portraits. Was steht mir zur Verfügung?
Mein altes 50er tut es nicht mehr 100%ig und die Stopschilder stören.
Mein 70-200 ist ziemlich groß, schwer und auffällig. Meine Nichtprofi-Models sind regelmäßig beeindruckt, teils eingeschüchtert. Die Atmosphäre ist gelegentlich nicht unbeeinflusst.
Deshalb nutze ich gern das 1,8/35er. Damit muß ich jedoch recht nah ran, was auch nicht jeder mag.

Auf ein Makro bin ich schon lange scharf. Warum habe ich dann noch keins? Der Rest der Familie hat auch Hobbys, und 500 € schüttelt man nicht so schnell aus dem Ärmel. Die perfekte Lösung D700 + 1,4/85 oder 2,0/105 ist für mich so weit weg, wie der Mond. Da liegen Kompromisse naturgemäß nahe. Das 3,5/85 ist so ein Kompromiß.

Platonisch flirte ich also heftig mit 1,4/50, 2,8/60 und 3,5/85. Was es am Ende wird? Keine Ahnung, aber der Preis ist für mich auf jeden Fall ein wesentliches Argument.

LG
Alnix
Antworten