Hi Leute!
Bin heute zum ersten mal hier und bin gespannt wie es so ist!
Ich kämpfe seit einiger Zeit mit mir, ob ich mir nicht mal eine nette Digitale SLR-Kamera zulegen soll. Ich fotografiere seit zig Jahren mit meiner alten Minolta dynax 7xi und Minolta 600si classic, und habe auch reichlich Zubehör von Minolta.
Da es aber von Minolta nix Interessantes gibt habe ich halt an Nikon (oder Canon) gedacht.
Zu welcher Kamera würdet Ihr mir raten?
Was mich an der D70 etwas stört, ist, dass es dafür kein Batterie-Pack mit senkrecht-Auslöser gibt. Hab mich bei meiner 600si classic so dran gewöhnt, und ich will es nicht mehr missen. Oder gibt's das doch für die D70?
Was sind überhaupt die Unterschiede zwischen D70 und D100?
Weiterhin hab' ich irgendwo gelesen, dass das Sucherbild bei Nikon recht dunkel im Vergleich zu den Canon-Teilen sein soll. Stimmt das?
Mensch, das ist alles ziemlich schwierig.
Vielleicht kann mir ja einer die Entscheidung etwas erleichtern.
Auf jeden Fall schon mal vielen Dank und beste Grüße,
Björn
D70 oder D100 oder doch EOS10D??
Moderator: donholg
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1327
- Registriert: Di 18. Mai 2004, 23:30
- Wohnort: Hamburg Bergedorf
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5784
- Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
- Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
- Kontaktdaten:
Re: D70 oder D100 oder doch EOS10D??
Klar, und weißt du auch wer??? DU SELBST.bjoern_krueger hat geschrieben:Vielleicht kann mir ja einer die Entscheidung etwas erleichtern.
Geh in einen Laden, nimm die drei Cams in die Hand. Vergiss alle Features. Schaue durch den Sucher. Die dir am besten gefällt nimmst du.
Fertig ist die maus.
Was meinst du macht die glücklicher
a) eine Cam die dir das optimum für dein geld gibt. also beste features für möglichst umsonst? also diese Juchuuu-Ich-Habe-DAS-Schnäppchen-geschossen-Zufriedenheit?
oder
b) eine cam die dir einfach gefällt, weil du sie magst. Scheiss egal was sie kann. Sie liegt gut in der hand sie fühlt sich gut an und der sucher ist so wie du es willst.
Ich für meinen Teil kaufe nach dem b) prinzip. Watt bringt mir das super duper geiz ist geil schnäppchen gefühl, wenn datt ding mir einfach nicht wirklich gefällt. Und Gefallen entsteht nicht durch Geldsparen.
beta
ich würde zunächst mal die auswahl auf zwei kameras beschränken. am besten du gest mal in ein fachgeschäft und nimmst alle drei kameras mal in augenschein. dabei kannst du dann auch direkt den sucher begutachten. danach legst du die kamera die dir vom bauchgefühl am wenigsten zusagt weg und vergisst sie ganz schnell.
als nächstes solltest du in dich gehen und deine bedürfnisse aufschreiben. danach nimmst du dir die beiden kameras die übrig sind vor und schreibst deren vor und nachteile auf einen zettel. danach vergleichst du das ergebniss mit deinen ansprüchen und entscheidest dich für das modell das deinen bedürfnissen am nächsten kommt.
wichtigste message an dem ganzen ist die tatsache, dass es nicht die eine kamera gibt, sondern nur eine die möglichst gut zu dir passt!
egal wie du dich entscheidest bei den drei kameras kannst du eigentlich keinen fehler machen
gute bilder musst sowieso du machen 
gruss
lemonstre
als nächstes solltest du in dich gehen und deine bedürfnisse aufschreiben. danach nimmst du dir die beiden kameras die übrig sind vor und schreibst deren vor und nachteile auf einen zettel. danach vergleichst du das ergebniss mit deinen ansprüchen und entscheidest dich für das modell das deinen bedürfnissen am nächsten kommt.
wichtigste message an dem ganzen ist die tatsache, dass es nicht die eine kamera gibt, sondern nur eine die möglichst gut zu dir passt!
egal wie du dich entscheidest bei den drei kameras kannst du eigentlich keinen fehler machen


gruss
lemonstre
Haben alle Ihr Vor- und Nachteile.
Schau sie Dir alle an, und nehme die die Dir am besten gefällt.
Hab ich auch so gemacht...... ist eben auch Geschmacksache!
Gut sind sie alle!
Nachträglich dazugesetzt: Da haben sich einige Beiträge überschnitten, die anderen haben ja schon alles gesagt! Interessant ist aber doch eher, daß alle ähnlicher Meinung waren
Schau sie Dir alle an, und nehme die die Dir am besten gefällt.
Hab ich auch so gemacht...... ist eben auch Geschmacksache!
Gut sind sie alle!

Nachträglich dazugesetzt: Da haben sich einige Beiträge überschnitten, die anderen haben ja schon alles gesagt! Interessant ist aber doch eher, daß alle ähnlicher Meinung waren

Zuletzt geändert von Tommy-W am Di 18. Mai 2004, 23:57, insgesamt 1-mal geändert.
Nette Grüße
Tommy
Tommy
Anonymous hat geschrieben:ich würde zunächst mal die auswahl auf zwei kameras beschränken. am besten du gehst mal in ein fachgeschäft und nimmst alle drei kameras in augenschein. dabei kannst du dann auch direkt den sucher begutachten. danach legst du die kamera die dir vom bauchgefühl am wenigsten zusagt weg und vergisst sie ganz schnell.
als nächstes solltest du in dich gehen und deine bedürfnisse aufschreiben. danach nimmst du dir die beiden kameras die übrig sind vor und schreibst deren vor und nachteile auf einen zettel. danach vergleichst du das ergebniss mit deinen ansprüchen und entscheidest dich für das modell das deinen bedürfnissen am nächsten kommt.
wichtigste message an dem ganzen ist die tatsache, dass es nicht die eine kamera gibt, sondern nur eine die möglichst gut zu dir passt!
egal wie du dich entscheidest bei den drei kameras kannst du eigentlich keinen fehler machengute bilder musst sowieso du machen
gruss
lemonstre
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 137
- Registriert: Do 29. Apr 2004, 09:05
Die anderen haben durchaus recht, man muss Spaß damit haben! Die D 100 ist allerdings deutlich langsamer als die D70, (ich hab' die D70 und in der Firma die D 100). Die Bedienlogik ist bei Nikon anders als bei Canon - da muss man auch wissen was man lieber mag.
Aber - wenn Du noch Minolta im Schrank hast: von denen kommt auch eine DSLR. Vielleicht ist das auch noch eine Überlegung wert. Guck doch auch mal bei www.d7userforum.de vorbei.
Aber - wenn Du noch Minolta im Schrank hast: von denen kommt auch eine DSLR. Vielleicht ist das auch noch eine Überlegung wert. Guck doch auch mal bei www.d7userforum.de vorbei.
- Jürgen aus D
- Batterie6
- Beiträge: 77
- Registriert: Sa 15. Mai 2004, 09:22
- Wohnort: Düsseldorf
Das die D 100 gegenüber der D 70 langsam ist, dürfte sich mittlerweile rumgesprochen haben.
Ich würde die EOS mit der D 70 vergleichen. Wobei die Haptik und Anfassqualität der EOS mir persönlich doch sehr zu wünschen übrig lässt.
Also ab in einen Laden , Kaution hinterlegen für Probierenund den Self Test machen.
Und: Ein wichtiges Thema ist auch der Part Objektive und weiteres Zubehör.
Ich würde die EOS mit der D 70 vergleichen. Wobei die Haptik und Anfassqualität der EOS mir persönlich doch sehr zu wünschen übrig lässt.
Also ab in einen Laden , Kaution hinterlegen für Probierenund den Self Test machen.
Und: Ein wichtiges Thema ist auch der Part Objektive und weiteres Zubehör.
Viele Grüsse
Jürgen
D70 / 18-70 mm / 70-300 mm / diverse Filter
Wer einen Fehler findet darf ihn behalten!
Jürgen
D70 / 18-70 mm / 70-300 mm / diverse Filter
Wer einen Fehler findet darf ihn behalten!