Tag zusammen,
ich habe gerade einfach mal spaßeshalber auf der eBay-Startseite "Markins" eingegeben und war doch sehr erstaunt über das Ergebnis, das mich erwartete.
Da kam ein ganzer Schwung von Markins-Köpfen (Q3, M10, M20) von südkoreanischen Händlern zum Vorschein zu in Deutschland absolut konkurrenzlosen Preisen. Der Q3 Emille war dort beispielsweise ab 136 € inkl. Versand zu haben. Selbst mit Zoll und Einfuhrumsatzssteuer sollte man mehr oder weniger deutlich unter 200 € liegen.
Die Bewertungen der Händler waren durchweg sehr positiv. Minimal 98% positive Bewertungen habe ich da gesehen, meist sogar 100%, so dass das Risiko, für das Geld gar keine Gegenleistung zu kriegen, wohl eher gering ist.
Bleibt die Frage: Wieso können südkoreanische Händler die Dinger zu so konkurrenzlosen Preisen anbieten und kann man was falsch machen mit einem Kauf?
Grüße
Marco
Markins aus Südkorea
Moderator: pilfi
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1114
- Registriert: Mi 1. Nov 2006, 00:32
- Wohnort: in den Bergen
- Kontaktdaten:
Hallo Marco
Ich habe vor ca. 6 Monaten einen Kopf bei folgendem Hänlder gekauft, war alles bestens.
Den zweiten Kopf habe ich gestern bestellt und soeben die Meldung erhalten das er abgesendet wurde.
Kann ich empfehlen
Gruss Roland
Ich habe vor ca. 6 Monaten einen Kopf bei folgendem Hänlder gekauft, war alles bestens.
Den zweiten Kopf habe ich gestern bestellt und soeben die Meldung erhalten das er abgesendet wurde.
Kann ich empfehlen
Gruss Roland
Hallo Marco,
ich habe es auch gewagt in Süd-Korea zu bestellen allerdings ein wenig Skepsis war auch dabei aber bei dem Preis von 137,67€ für ein Markins Q3 Emille konnte ich nicht wiederstehen und habe es bei dem gleichen Händler (dhsummer) wie mein Vorredner bestellt. Bestellt hatte ich am 27.7.09 und abholen durfte ich beim Zoll am 12.08.09. Ich musste nur noch die Einfuhrsteuer von 19% zahlen so belief sich das ganze ohne Schnellwechsleeinheit auf 163,51€. Nun ist er da und ich bin begeistert. Die Schnellwechseleinheit hatte ich mir noch schnell in Deutschland bei PhotoProShop.com bestellt da ich nicht ca. 10 Tage warten wollte und der Preisunterschied nicht so groß war.
P.S. Bezahlt hatte ich übrigens per PayPal.
Gruß
Matze
ich habe es auch gewagt in Süd-Korea zu bestellen allerdings ein wenig Skepsis war auch dabei aber bei dem Preis von 137,67€ für ein Markins Q3 Emille konnte ich nicht wiederstehen und habe es bei dem gleichen Händler (dhsummer) wie mein Vorredner bestellt. Bestellt hatte ich am 27.7.09 und abholen durfte ich beim Zoll am 12.08.09. Ich musste nur noch die Einfuhrsteuer von 19% zahlen so belief sich das ganze ohne Schnellwechsleeinheit auf 163,51€. Nun ist er da und ich bin begeistert. Die Schnellwechseleinheit hatte ich mir noch schnell in Deutschland bei PhotoProShop.com bestellt da ich nicht ca. 10 Tage warten wollte und der Preisunterschied nicht so groß war.
P.S. Bezahlt hatte ich übrigens per PayPal.
Gruß
Matze
Gruß
Matze
Matze
Hallo zusammen,
da einige netterweise von ihren Erfahrungen berichtet haben, möchte ich auch meine kurz darstellen:
Ich habe es getan. Und es lief problemlos.
Mittwochs per PayPal bezahlt, eine Woche später am Mittwoch war die Benachrichtigung vom Zoll da, dass die Sachen abgeholt werden könnten.
Verkäufer war dhsummer
Grüße
Marco
da einige netterweise von ihren Erfahrungen berichtet haben, möchte ich auch meine kurz darstellen:
Ich habe es getan. Und es lief problemlos.

Mittwochs per PayPal bezahlt, eine Woche später am Mittwoch war die Benachrichtigung vom Zoll da, dass die Sachen abgeholt werden könnten.
Verkäufer war dhsummer
Grüße
Marco