Um wieviel 'besser' ist der AF der D300/700?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

michido
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1588
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 21:02
Wohnort: Westerkappeln
Kontaktdaten:

Beitrag von michido »

Walti hat geschrieben: Ich habe schon ernsthaft darüber nachgedacht, ...................................
Verräter!
Es gibt noch soviel zu kaufen und wieder zu verwerfen, da brauchst du nicht wechseln! :P :bgrin:


Grüße

Michael
Grüße

Michael
---------------------------------------------------------------------


.......Oh,Onkel Nikon du ruinierst mich!!!.......
Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10481
Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

TSE! Nu werd' aber mal nicht inquisitorisch, mein Lieber! :cool:

Ich denke derzeit über das hier nach, muss aber erst noch mal tieeef schürfen ... nach dem Sinn, meine ich ... :arrgw:
mague
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4299
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mague »

Kleine Entscheidungshilfe:

Ich habe vor kurzem mal wieder meine ehemalige D200 ausprobiert und auch eine D90 konnte ich kurz antesten.
Das AF Modul der D300 arbeitet spürbar zuverlässiger.
Mit abgeschaltetem ADL ist das Rauschverhalten der D300 so gut daß man selbst mit ISO1000 noch gute Ausschnitte machen kann.
Ein Standardakku der D300 hält in etwa doppelt so lange wie der der D200.
Der Batteriegriff der neuen dreistelligen ist ebenfalls eine andere Klasse als der der D200.
Sitzt, passt, wackelt nicht und hat kaum Luft.
Mit 8 Eneloops sind 8FPS und etwa 2000 Bilder kein Geheimnis.

Die kleinen Dinge wie die frei belegbaren Zusatztasten (FN, Abblendtaste) der 100% Sucher und die AF Justierung geben jeder anderen Cropkamera den Rest.
mfg
Martin

Avatar by _Rainer
Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10481
Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

Jaja, UND ich müsste meine heißgeliebten Plastelinsen nicht abgeben ;)
Trotzdem muss ich erstmal warten, was sich bei der D90 tut, alles andere wäre nicht im Sinne von Available Money.
michido
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1588
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 21:02
Wohnort: Westerkappeln
Kontaktdaten:

Beitrag von michido »

Walti hat geschrieben:TSE! Nu werd' aber mal nicht inquisitorisch, mein Lieber! :cool:

Ich denke derzeit über das hier nach, muss aber erst noch mal tieeef schürfen ... nach dem Sinn, meine ich ... :arrgw:

Schätzelein, wegen meiner kannst du verkaufen/kaufen was du möchtest, sag` mir nur rechtzeitig Bescheid was du abzustoßen hast! :bgrin: :bgrin:

Günstig finde ich das Angebot ehrlich gesagt nicht wirklich, oder?
Für einen Ausläufer noch soviel Asche auf den Tresen legen zu müssen! :bgrin: ;) Im Sinne von avaible Money, wirst du vermutlich eh einen Gebrauchtkauf in Erwägung ziehen, oder?

Grüße

Michael
Grüße

Michael
---------------------------------------------------------------------


.......Oh,Onkel Nikon du ruinierst mich!!!.......
Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10481
Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

Nö. Genau das nicht ;) Ich muss halt erstmal warten, was Sache ist - dann geht es evtl weiter. Wer weiß, vielleicht kriege ich eine neue D90 :cool:
Powerbauer
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 929
Registriert: Do 9. Okt 2008, 10:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Powerbauer »

Wenn dir der AF so wichtig ist, dann würde ich die D90 mal ganz schnell aus der Überlegung rausnehmen, im Nachbarforum gabe es einige entäuschte User.
Der AF der D300 arbeitet wirklich sehr zuverlässig, abgesehen von der sehr guten AF-C Leistung beim Nachführen von schnellen Motiven, trift der AF auch schwierige Motive sehr zuverlässig.
Lieber eine gebrauchte D300 als eine neue D90.

Schau mal Klick sowas ist mit einer D200 reine Glückssache. Mit der D300 habe ich ganze Serien scharfe Fotos wenn die Hunde auf mich zu rennen, sogar bis sie so nahe sind, daß sie mehr als formatfüllend sind.

Gruß
Thomas
Meine Website

D300/D850/D5, AF-S 24-70/2.8, Sigma 12-24 ART, Sigma 85/1.4, Sigma 135/1.8ART, Sigma 120-300/2.8 DG OS, AF-S 400/2.8VR, AF-S 600/4VR
Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10481
Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

Danke, Thomas - aber genau das sind die Bilder, die ich nicht mache. Ich beschränke mich auf meine Hausbühne, aber auch hier muss der Af richtig sitzen. Trotzdem ist es wohl einfach so, dass man um den Af der D300 nicht rumkommt ... :hmm:
fruchti
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1079
Registriert: Fr 14. Mai 2004, 10:28

Beitrag von fruchti »

Powerbauer hat geschrieben:Wenn dir der AF so wichtig ist, dann würde ich die D90 mal ganz schnell aus der Überlegung rausnehmen, im Nachbarforum gabe es einige entäuschte User.
Der AF der D300 arbeitet wirklich sehr zuverlässig, abgesehen von der sehr guten AF-C Leistung beim Nachführen von schnellen Motiven, trift der AF auch schwierige Motive sehr zuverlässig.
Lieber eine gebrauchte D300 als eine neue D90.
:hmm: kann ich nicht nachvollziehen! bei mehr oder weniger statischen motiven trifft das zentrale af-messfeld im af-s betrieb bei meiner d90 in 99% der faelle.
Powerbauer
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 929
Registriert: Do 9. Okt 2008, 10:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Powerbauer »

fruchti hat geschrieben:
Powerbauer hat geschrieben:Wenn dir der AF so wichtig ist, dann würde ich die D90 mal ganz schnell aus der Überlegung rausnehmen, im Nachbarforum gabe es einige entäuschte User.
Der AF der D300 arbeitet wirklich sehr zuverlässig, abgesehen von der sehr guten AF-C Leistung beim Nachführen von schnellen Motiven, trift der AF auch schwierige Motive sehr zuverlässig.
Lieber eine gebrauchte D300 als eine neue D90.
:hmm: kann ich nicht nachvollziehen! bei mehr oder weniger statischen motiven trifft das zentrale af-messfeld im af-s betrieb bei meiner d90 in 99% der faelle.
Statische Motive mit AF-S sind im Normalfall auch für die D200 kein Problem, vorausgesetzt die Kamera ist in Ordnung.

Gruß
Thomas
Meine Website

D300/D850/D5, AF-S 24-70/2.8, Sigma 12-24 ART, Sigma 85/1.4, Sigma 135/1.8ART, Sigma 120-300/2.8 DG OS, AF-S 400/2.8VR, AF-S 600/4VR
Antworten