70-200/2.8 SIGMA od Tamron

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Juergen.wa
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 133
Registriert: Mo 30. Apr 2007, 13:29
Wohnort: Höchstadt
Kontaktdaten:

70-200/2.8 SIGMA od Tamron

Beitrag von Juergen.wa »

Hallo zusammen,

möchte mir ein 70-200/2.8 zulegen, aber bin unschlüssig was ich nehmen soll...Sigma oder Tamron...das Tamron soll ja von der Abbildung besser sein als das Sigma, aber auch wieder langsamer vom AF.
Hat jemand Erfahrung von Euch???

Jürgen
Beste Grüße von Jürgen
TorstenN.
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 277
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 17:43

Beitrag von TorstenN. »

... so hab ich das auch schon gelesen (ich hab auch mittelfristig Interesse an einem der beiden). :)

Das Sigma sollte man noch abblenden weil es mit 2.8 etwas unscharf ist, das Tamron soll da scheinbar besser sein.

Wenn du schnell(er)en Autofokus brauchst (Sport, etc) wäre aber evtl dennoch das Sigma besser. Im Grunde musst es du selbst wissen was dir besser taugt... :super:
Lupo80
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 113
Registriert: So 28. Jun 2009, 21:55

Beitrag von Lupo80 »

Hmm... also ich habe das besagte Sigma und bin sowas von zufrieden damit. Bei mir viel die Wahl vor 2 Monaten auf das Sigma weil es mir optisch mit dem EX-Design viel besser gefallen hat als das "Plastiktamron" (nicht böse gemeint). Die Schärfe ist so super, dass ich fast nur noch mit der Linse herumlaufe.

Vielleicht habe ich Glück, aber auch ohne abblenden keine Probleme. Sicherheitshalber blende ich aber meistens automatisch ab. Das Sigma ist etwas schwerer als das Tamron, was mir jedoch sehr gut gefällt, da ich dadurch wesentlich weniger wackel als bei einer leichten Linse.

Also ich würde mein Sigma nicht gegen ein Tamron eintauschen.
Gruß aus dem Norden
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

TorstenN. hat geschrieben:Das Sigma sollte man noch abblenden weil es mit 2.8 etwas unscharf ist, ...
Das Sigma ist bei keiner Blende und keiner Brennweite "unscharf".

Es ist bei 2,8/200 etwas weich. Das bedeutet daß es hoch auflöst, aber mit einem etwas geringeren Kontrast und ganz leichten Überstrahlungen. Bei kürzeren Brennweiten oder ganz geringer Abblendung ist dieser Effekt weg. Es ist in diesem Punkt dem Nikon 70-200 VR sehr ähnlich.

Das Tamron kenne ich nicht aus eigener Erfahrung. Die in Foren gezeigten Beispielbilder lassen aber vermuten daß es bei 2,8/200 einerseits etwas knackiger zeichnet, andererseits aber zu einem recht unansehnlichen Bokeh neigt. Wenn man das Objektiv nutzen will um das Motiv freizustellen, dann kann das eine deutliche Einschränkung bedeuten.

Vom Tamron werden auch Unsicherheiten im AF berichtet. Im DSLR-Forum gibt es einen User "elite-kampfsau" (er beißt aber nicht), der anfänglich total begeistert war, jetzt aber wohl dem Objektiv deutlich kritischer gegenübersteht. Den würde ich mal ansprechen.

Grüße
Andreas
Powerbauer
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 929
Registriert: Do 9. Okt 2008, 10:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Powerbauer »

Das Tamron ist auch nicht Konverter tauglich.

Gruß
Thomas
Meine Website

D300/D850/D5, AF-S 24-70/2.8, Sigma 12-24 ART, Sigma 85/1.4, Sigma 135/1.8ART, Sigma 120-300/2.8 DG OS, AF-S 400/2.8VR, AF-S 600/4VR
Juergen.wa
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 133
Registriert: Mo 30. Apr 2007, 13:29
Wohnort: Höchstadt
Kontaktdaten:

.

Beitrag von Juergen.wa »

Vielen Dank für Eure Hilfe!!!!

Das dass Tamron langsamer ist und ein Kunststoffgehäuse hat waren bis jetzt die einzigen negativen Punkte gegenüber den SIGMA für mich. Das die Streuung so groß ist wie ich in einen anderen Forum gelesen hab schreckt mich schon davon ab. Das es nach der Info von Thomas nicht Konvertertauglich ist, hat sich die Sache erledigt und ich werde mir das Sigma kaufen.

Jürgen
Beste Grüße von Jürgen
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Moment mal, Jürgen. Man kann hier nicht einfach so behaupten das Tamron sei nicht konvertertauglich. Von Sigma gibt es eigene Konverter, von Tamron nicht. Bei Tamron müßte man also einen Universalkonverter verwenden, beispielsweise den Kenko. Wie sich die Kombination optisch schlagen würde kann hier wohl niemand sagen. So richtig toll finde ich das Sigma mit Konverter übrigens auch nicht, jedenfalls nicht mehr an der D300.

Aber deine Entscheidung für das Sigma ist aus meiner Sicht trotzdem richtig.

Grüße
Andreas
Powerbauer
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 929
Registriert: Do 9. Okt 2008, 10:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Powerbauer »

Im Nachbarforum hat das jemand getestet, Fokus geht nicht beim Tamron.
Klick

Tamron hat Konverter Klick sind aber wohl baugleich mit Kenko.

Gruß
Thomas
Meine Website

D300/D850/D5, AF-S 24-70/2.8, Sigma 12-24 ART, Sigma 85/1.4, Sigma 135/1.8ART, Sigma 120-300/2.8 DG OS, AF-S 400/2.8VR, AF-S 600/4VR
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Dafür daß der Tamron-Konverter nicht funktioniert gibt es nun aber nicht den allerkleinsten Hinweis.

Was deinen Link betrifft, da vermutet doch der Schreiber selbst eine mangelhafte Passung, was dann auch ein Exemplarfehler sein kann. Außerdem fehlen Typbezeichnungen, wir wissen also auch nicht auf welche Version sich die Aussage bezieht.

Grüße
Andreas
Powerbauer
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 929
Registriert: Do 9. Okt 2008, 10:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Powerbauer »

Andreas H hat geschrieben:Dafür daß der Tamron-Konverter nicht funktioniert gibt es nun aber nicht den allerkleinsten Hinweis.

Was deinen Link betrifft, da vermutet doch der Schreiber selbst eine mangelhafte Passung, was dann auch ein Exemplarfehler sein kann. Außerdem fehlen Typbezeichnungen, wir wissen also auch nicht auf welche Version sich die Aussage bezieht.

Grüße
Andreas
Klick

Da wurde noch mit zwei weiteren Konvertern getestet, gleiches Ergebnis.
Die Tamron Konverter sind wohl Kenkos.

Gruß
Thomas
Meine Website

D300/D850/D5, AF-S 24-70/2.8, Sigma 12-24 ART, Sigma 85/1.4, Sigma 135/1.8ART, Sigma 120-300/2.8 DG OS, AF-S 400/2.8VR, AF-S 600/4VR
Antworten