D200 - hinteres Einstellrad zeitweise schwergängig

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Antworten
rolandschiefer
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 29
Registriert: Sa 17. Mai 2008, 13:14
Kontaktdaten:

D200 - hinteres Einstellrad zeitweise schwergängig

Beitrag von rolandschiefer »

An meiner D200 gehen beide Einstellräder im Vergleich zu den anderen Nikons schwergängiger (von Anfang an). Das hintere Rad lässt sich gelegentlich kaum noch bewegen (insbesondere mit etwas verschwitzten Fingern). Wenn man dann den Fingernagel zu Hilfe nimmt und das Rad so 10 mal ganz dreht, funktioniert es wieder eine Zeitlang halbwegs normal.

Bei Service von Nikon direkt nach dem Kauf meinte man, dass das Auswechseln ziemlich teuer käme und auch nicht unter Gewährleistung in Deutschland falle (ich musste die Kamara in China kaufen, weil damals meine Nikon D70 dort durch einen Fabrikationsfehler von Nikon ausfiel). Ich habe dass dann erst einmal so hingenommen und es nunmehr angesichts des Preisverfalls der D200 auch so belassen.

Meine Frage: Ist das Problem auch bei Euch schon einmal aufgetreten und wie habt ihr das Problem gelöst.
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Bei meiner D200 wurde das hintere Rad auch innerhalb der Garantiezeit getauscht.
Das Rad ließ sich irgendwann überhaupt nicht mehr bewegen.
Vermutlich quillt eine Dichtung im Inneren des Gehäuses durch Körperschweiß.
Ähnlich wie die Gummierung der Kamera teilweise das vordere Rad behindert.

Kurzfristig konnte ich mit einem Tropfen Sensorreinigungsflüssigkeit dem Rad wieder Beweglichkeit verschaffen, aber irgendwann ist Ende der Durchsage.
Ich habs dann nach Düsseldorf geschickt, weil mir der anfängliche Kraftaufwand zum Lösen nicht mehr geheuer war.

Edit: ich schiebe das Thema zu den Kameras.
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Beim vorderen Rad hilft eine Rasierklinge, oder ein Gummierungswechsel (Gummis kosten ca. 20€)

http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=44556

Allerdings hilft das für Dein hinteres Rand überhaupt nicht.
Solltest Du das hintere Rad reparieren lassen, wird die Gummierung nach einer Reparatur eh komplett erneuert, weil man sie nach dem Entfernen nicht wieder ankleben kann.
Antworten