Hallo,
meine Frau hat eine selten genutzte D80 mit 18-70. ich denke darüber nach, das Objektiv gegen das VR 18-105 zu tauschen. Das VR 16-85 ist für gelegentliche Nutzung dann doch zu teuer. Wie sieht es denn mit Erfahrungswerten mit dem Kunststoffbajonett bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt aus? Ich vermute mal, dass ich da hinsichtlich der Bruchfestigkeit einfach zu pessimistisch bin und der Kunststoff auch deutliche Minusgrade locker wegsteckt.
VR 18-105
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2076
- Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2076
- Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 558
- Registriert: Di 17. Jan 2006, 10:34
- Wohnort: Salzburg
- Kontaktdaten:
Auch wenn es sich für dich schon erledigt hat möcht ich noch kurz meine Erfahrungen diesbezüglich berichten.
Meine Freundin hat sozusagen meine alte D70s geerbt und ich hab ihr dafür das 18-105 VR gekauft. Sie hat damit im Winter auch bei -25° in Lappland fotografiert, kein Problem!
Meine Freundin hat sozusagen meine alte D70s geerbt und ich hab ihr dafür das 18-105 VR gekauft. Sie hat damit im Winter auch bei -25° in Lappland fotografiert, kein Problem!
Viele Grüße,
Robert
www.haasmann-pictures.com
D300 D70s Tokina 12-24 / 4 - 18-70 3,5-4,5 ED - AF 50 / 1,8 - AF-S 105 / 2,8 VR - AF-S 70-200 / 2,8 VR - AF-S 300/4 - SB 800 - TC-14E II
Robert
www.haasmann-pictures.com
D300 D70s Tokina 12-24 / 4 - 18-70 3,5-4,5 ED - AF 50 / 1,8 - AF-S 105 / 2,8 VR - AF-S 70-200 / 2,8 VR - AF-S 300/4 - SB 800 - TC-14E II