Nikon TC17E an 2,8/70-200 VR - bescheiden

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

4Horsemen hat geschrieben:
mmknipser hat geschrieben: Nur in Zusammenspiel mit dem 17er ist es katastrophal.
Naja...katastrophal war für mich der AF des 80-400VR.
Vor 2 Jahren hatte ich mal bei einem Fußballspiel das Sigma 80-400 an der D200. Das hat seinerzeit für mein Gefühl sehr gut funktioniert (Licht war aber optimal :))
Gruß
Klaus
mmknipser
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 354
Registriert: Di 19. Aug 2008, 22:08

Beitrag von mmknipser »

4Horsemen hat geschrieben:Naja...katastrophal war für mich der AF des 80-400VR.
Das stimmt, deshalb habe ich mein 80-400 auch wieder verkauft und mir das 70-300 VR gekauft.


4Horsemen hat geschrieben:(...)

4Horsemen hat geschrieben:Für mein Empfinden war es immer so, dass die Kombi AF-S 70-200VR und TC 17 eine Übergangslösung bis zur Anschaffung einer lichtstarken Festbrennweite war.
So wird es bei mir auch enden, befürchte ich. Entweder mit dem Sigma 2,8/120-300 (eine stark unterschätzte Linse und die einzige, die ich von Sigma empfehlen kann!) oder eben einem gebrauchten 2,8/300 AFS I ...

Wer sowas im Schrank liegen hat und nicht nutzt, darf mir gerne ein Angebot machen :-)

Gruß

Mario
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

mmknipser hat geschrieben:
Ich hatte diverse Reviews gelesen, in denen wurde der 17er im direkten Vergleich als besser bewertet ...
Haste mal n link zu einem/den Reviews?
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

4Horsemen hat geschrieben:
Am 300VR hat sich der TC17 als durchaus brauchbar erwiesen...ganz anders als der TC20...aber das schaue ich mir der Tage nochmal genauer an, weil Holger so nett war mir seinen TC20 nochmal zu überlassen.
Ab eff. Blende 8 spätestens Blende 9 werden Schärfe und Kontrast sehr gut. (Mit dem 300 f2,8 AF-I)
Das Bokeh im Fernbereich wird allerdings nie brauchbar mit der Kombi :((
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
mmknipser
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 354
Registriert: Di 19. Aug 2008, 22:08

Beitrag von mmknipser »

donholg hat geschrieben:
mmknipser hat geschrieben:
Ich hatte diverse Reviews gelesen, in denen wurde der 17er im direkten Vergleich als besser bewertet ...
Haste mal n link zu einem/den Reviews?
Hier kommt er nicht besser weg als der 14er, aber noch ganz gut:

http://www.imagepower.de/IMAGES/imgEQUI ... _AFITC.htm


hier wird der TC17E von hauptsächlich Hobbyfotografen gelobt:

http://www.adorama.com/NKTC17E2U.html#ProductReviews


hier kommt er gut weg:

http://www.photographyreview.com/mfr/ni ... 32crx.aspx


und ich glaube bei Ken Rockwell (Website zur Zeit nicht erreichbar) war er besser bewertet als der 14er - wobei man daran mal wieder sieht, was man von Rockwells Ansichten zu halten hat ...

Die anderen weiß ich nicht mehr, aber ich weiß, dass er in zwei, drei Reviews besser abgeschnitten hat. Nur deshalb habe ich ihn gekauft. War ein Fehler - zumindest für meine Zwecke.

Gruß

Mario
Andreas G
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4569
Registriert: Mo 29. Dez 2003, 17:18
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas G »

piedpiper hat geschrieben:Witzigerweise soll ja der TC-17 sogar für das 70-200 entwickelt worden sein. Ich bin auch nie warm damit geworden und habe das Ding schnell wieder verkauft. 70-200 mit TC-14 ist imho die bessere Kombi.
Hast du das mal bei gleicher Brennweite verglichen? Da das 70-200 ja sein "Schwachstelle" bei 200mm hat, ist man bei gleicher Brennweite mit dem TC-17 im besseren Bereich.

Für mich ist die Kombi, wie hier schon geschrieben ein Kompromiss mit dem ich leben kann/muss. Ein 200-400er oder eine entsprechende Festbrennweite wäre sicherlich die bessere aber auch teurere und schwerere Alternative. Wer das 70-200er nicht immer dabei haben möchte und auf Blende 2,8 verzichten kann, der findet sicherlich auch andere Alternativen.

Gruß
Andreas
StefanM

Beitrag von StefanM »

@MMKnipser: Schalte bitte in Deinem Profil/Deinen Postings mal den PHPBB-Code wieder ein :!: Deine Zitate sind schwer lesbar und wir haben in letzter Zeit schon selber welche repariert...warum hast Du es überhaupt abgeschaltet?
mmknipser
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 354
Registriert: Di 19. Aug 2008, 22:08

Beitrag von mmknipser »

StefanM hat geschrieben:@MMKnipser: Schalte bitte in Deinem Profil/Deinen Postings mal den PHPBB-Code wieder ein :!: Deine Zitate sind schwer lesbar und wir haben in letzter Zeit schon selber welche repariert...warum hast Du es überhaupt abgeschaltet?
Ich habe keine Ahnung, wieso der sich bei mir ab und zu von alleine wieder ausschaltet, sorry. Das Problem hatte ich vor Wochen schonmal, habs eingeschaltet und gesichert, und jetzt war es wieder verstellt, obwohl ich nichts im Profil geändert habe ... seltsam.

DANKE für den Hinweis.

Gruß

mario
piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

Andreas G hat geschrieben:
piedpiper hat geschrieben:Witzigerweise soll ja der TC-17 sogar für das 70-200 entwickelt worden sein. Ich bin auch nie warm damit geworden und habe das Ding schnell wieder verkauft. 70-200 mit TC-14 ist imho die bessere Kombi.
Hast du das mal bei gleicher Brennweite verglichen? Da das 70-200 ja sein "Schwachstelle" bei 200mm hat, ist man bei gleicher Brennweite mit dem TC-17 im besseren Bereich.
Das kann gut sein. Offen gestanden ist es schon zu lange her (ca. 3 Jahre), als dass ich jetzt noch verläßliche Aussagen dazu machen kann.
Gruss, Andreas
Mat
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 146
Registriert: Sa 9. Jul 2005, 15:17
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Mat »

Für Fussball nehme ich auch nur den TC14 am VR70-200. Allerdings nur bei guten Lichtverhältnissen. Qualitätseinbußen und AF Geschwindigkeits- und Treffsicherheitsverlust ist dennoch festzustellen, aber noch vertretbar. Wenn´s bewölkt ist, lieber ohne Konverter.
LG Michael
Antworten