Druckerfreigabe unter OSX 10.4.x, Client 10.5.x... nix is...

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Druckerfreigabe unter OSX 10.4.x, Client 10.5.x... nix is...

Beitrag von alexis_sorbas »

Moin,

neuer Ärger...

Im Büro (an einem Mac G4 733MHz) hängt ein Epson Bürodrucker.
Der läuft via Gutenprint und ist per Printersharing im Netz freigegeben.
Solange alle Rechner mit 10.4.xx liefen, alles prima:
Der Drucker erschien "automatisch" als freigegebener Drucker im Netz,
und war so via WLan von überall nutzbar.

Auf den Rechnern mit 10.5.xx ist da nix mehr mit "automatisch"...
Wie kann ich einen unter 10.4.xx via Printersharing freigegebenen Drucker
in 10.5X nutzbar machen :???:
Ein "Umstricken" des G4 auf 10.5.x ist m.W. nicht mehr möglich...
habe ich auch keinen "Bock" drauf... :arrgw:

Zur Info: Insgesamt sind drei Drucker an dem Rechner freigegeben,
KEINER davon erscheint in 10.5.x... auch nicht der mit dem "Epson-Original-Treiber"...
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
FotoOtto
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 181
Registriert: Mo 5. Jul 2004, 15:31
Wohnort: Deutschland

Beitrag von FotoOtto »

Apple hat die Firewall von Tiger nach Leopard grundsaetzlich umgestrickt (imho ein teilweiser Rueckschritt).

Versuch mal, auf den _Leopard_ Rechnern bei den Systemeinstellungen die Druckerfreigabe einzuschalten (auch wenn gar kein Drucker dranhaengt). Dass sollte die Firewall in beide Richtungen durchlaessig machen. Eventuell brauchst du danach einen Neustart des Leopard-Rechners - bei mir hakt es teilweise, bis Aenderungen an den Netzwerkeinstellungen uebernommen werden. Das kannst Du im Terminal hinfrickeln oder einfach neustarten.

Habe leider keinen Rechner mit Tiger mehr zur Hand - insofern muss ich raten. Als ich es noch gemischt hatte, ging Druckfreigabe aber.

Wenn ich mich nicht taeusche, geht Leopard auf G4 uebrigens schon, allerdings nicht mit allen Neuerungen der Graphik-engine (abhaengig von Ausstattung des Rechners).

Gruss, Otto
Jede Menge lichtempfindliches Material aus diversen Epochen.
Ex-D70, D300 und ein paar Kilo Glas
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

FotoOtto hat geschrieben:Apple hat die Firewall von Tiger nach Leopard grundsaetzlich umgestrickt (imho ein teilweiser Rueckschritt).
...
Wenn ich mich nicht taeusche, geht Leopard auf G4 uebrigens schon, allerdings nicht mit allen Neuerungen der Graphik-engine (abhaengig von Ausstattung des Rechners).
...
Moin Otto,

Danke erstmal. :super:
Das mit der FireWall hat schonmal insoweit funktioniert, als das jetzt alle Bonjour-Drucker
auf den 10.5.x Rechnern angezeigt werden. Der Postscript-Drucker geht auch prima! :super:
Die Epson-Drucker (Picturemate und DX 3850) sind zwar sichtbar, :o
aber wenn ich den Drucker "hinzufügen" will, gibt es diese Fehlermeldung:
Bild
:((

Ich werde dann mal die Tage die 10.5.x DVD in den G4 schieben...
aber laut Readme sollte es zumindest "offiziell" nicht gehen...
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
FotoOtto
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 181
Registriert: Mo 5. Jul 2004, 15:31
Wohnort: Deutschland

Beitrag von FotoOtto »

Leopard geht noch auf G4 - mit Snow Leopard drehen sie Dir dann den Saft ab...

http://support.apple.com/kb/SP517

Edit: Ich sehe gerade, dass Dein G4 evtl. zu langsam ist - ich wuerde es trotzdem mal probieren.

Der Fehler klingt nach fehlendem Treiber (lokal) fuer den Epson. Da wuerde ich mal den neuesten Treiber fuer Leopard besorgen (koennte ein anderer als fuer Tiger sein) und installieren. Vorsichtshalber anschliessend noch Disk Permission Repair laufen lassen - das Drucksystem ist etwas zickig, wenn die Zugriffsrechte und Besitzer fuer die Druckertreiber nicht stimmen.

Schoene Fehlermeldung im Uebrigen. Ich bin zwar pro-Mac, aber besser als ein General Protection Fault ist das auch nicht. Na wer weiss - der Haupt-entwickler von Gutenprint arbeitet ja jetzt fuer Apple. Vielleicht packen sie ja auch noch mal nen Text zu den Nummern.

Gruss, Otto
Jede Menge lichtempfindliches Material aus diversen Epochen.
Ex-D70, D300 und ein paar Kilo Glas
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

Moin Otto,

Danke nochmal, dann werde ich mal die aktuellste GutenPrint-Version auf alle beteiligten Rechner machen.
Mit dem G4 und 10.5 probiere ich mal... aber erstmal einen SystemClone machen... ;)
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Antworten