Kommt man preiswert über 400mm?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Jack_Steel hat geschrieben:Wie gut sitzt der AF an deiner D300 mit dem Converter? Beim oberen Foto würde ich vermuten, dass ein leichter Frontfokus vorliegt (Ast ist schärfer als der Vogel).
Das kann in diesem Fall sein, aber das wuerde ich weder der Linse noch dem Konverter anlasten. Der Vogel sitzt zwischen zwei Aesten, und das nur fuer wenige Sekunden, wenn ueberhaupt. Dass da dann das AF-System eventuell den Ast bevorzugt anstatt dem Vogel (evt. weil der Mann hinter der Kamera nicht schnell genug war), das wuerde ich mal sagen kann passieren.
Ich habe die Linse erst ein paar Monate und noch wenige Bilder mit Konverter gemacht. Allerdings schon gaanz viele ohne Konverter weil mir die 300mm eben zumeist gereicht haben. Und nach meinem Empfinden ist dieses 300er dem 70-200 mit Konverter klar ueberlegen.
Ich kenne das neue Sigma 150-500 nicht, aber weil ich schon zwei Mal etwas Probleme hatte mit Sigma HSM Telelinsen bin ich von Sigma abgekommen. Obwohl ich kurz davor war ein neuwertiges Sigma 300/2.8 zu ergattern, fuer deutlich weniger als 2000 Euro. Aber hatte nicht geklappt. Ich bin halt eher ein Fan von lichtstarken Linsen als von VR oder OS, aber 500mm und lichtstark ist halt nicht fuer 2000 Euro zu haben.
Meiner Meinung nach solltest Du das Sigma 150-500 in Betracht ziehen, wenn Du meinst die 500mm tatsaechlich haeufig zu brauchen, ansonsten wuerde ich das 300/4er Nikkor nehmen. Oder auf das geruechteweise angekuendigte 120-450 von Nikon warten.
Gruß,
Volker
Fotograf58
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2076
Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46

Beitrag von Fotograf58 »

vdaiker hat geschrieben:
Jack_Steel hat geschrieben:Oder auf das geruechteweise angekuendigte 120-450 von Nikon warten.
Ob das dann unter 2.000,- € zu bekommen ist, wage ich einmal zu bezweifeln. :hmm:
Jack_Steel
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1519
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
Kontaktdaten:

Beitrag von Jack_Steel »

Ich hab ähnliche Erfahrungen mit dem Sigma HSM gemacht und versuch seitdem aucher eher zu Nikon zu greifen. Ich denke schon, dass ich das 300er eher mit Konverter nutzen würde (aber wenn mans dann hat ist vielleicht doch alles anders). Bin mit der Leistung meines 80-200 und 1,7x Konverter mehr als zufrieden. Ich bin aber auch der Ansicht, dass das 80-200 dem 70-200 Offenblende überlegen ist :cool:

Von dem 120-450 Gerücht hab ich bisher noch nichts gehört. Gibts da was näheres?
Alles Liebe aus Graz, Daniel

Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
4Horsemen
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6139
Registriert: Fr 17. Dez 2004, 19:51
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von 4Horsemen »

Jack_Steel hat geschrieben:
jsjoap hat geschrieben:Das Sigma 150-500 scheint ganz ordentlich zu sein (siehe meinen Thread "Erfahrungen mit dem 120-400" hier in den Objektiven).
Poste mal bitte einen Link, die Forensuche ist dermaßen schlecht wenn man genau etwas bestimmtes finden will :((
Seltsam...ich finde den gemeinten Thread über die Suche sofort.

Die Kombi AF-S 300/4 mit TC 17 ist gar nicht übel. Auf einer Airshow wirst Du damit aber definitiv nicht glücklich werden. Ich hatte die Linse im Winter mal von Stefan 2 Wochen leihweise daheim. Für Vögelchen im Baum eine coole Nummer, aber da sitzen die Flieger ja eher seltener.

Ich glaube auch, Du könntest mit einem Sigma 150-500 glücklich werden. Donholg schwärmt davon !
Egal wie traurig Du bist, im Kühlschrank brennt immer ein Licht für Dich!
Jack_Steel
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1519
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
Kontaktdaten:

Beitrag von Jack_Steel »

4Horsemen hat geschrieben:Seltsam...ich finde den gemeinten Thread über die Suche sofort.

Die Kombi AF-S 300/4 mit TC 17 ist gar nicht übel. Auf einer Airshow wirst Du damit aber definitiv nicht glücklich werden. Ich hatte die Linse im Winter mal von Stefan 2 Wochen leihweise daheim. Für Vögelchen im Baum eine coole Nummer, aber da sitzen die Flieger ja eher seltener.

Ich glaube auch, Du könntest mit einem Sigma 150-500 glücklich werden. Donholg schwärmt davon !
Bei der Suche gibts wohl gravierende Unterschiede ob man "nach allen Wörtern" oder "nach irgendeinem Wort" sucht. Seltsamerweise führt die Suche nach allen Wörtern selbst wenn der exakte Threadtitel bekannt ist nicht zum gewünschten Treffer.

Warum würdest du die Linse für Airshows nicht empfehlen? Die AF-Geschwindigkeit kanns wohl nicht sein, oder?
Alles Liebe aus Graz, Daniel

Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
Fotograf58
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2076
Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46

Beitrag von Fotograf58 »

Jack_Steel hat geschrieben:Ich hab ähnliche Erfahrungen mit dem Sigma HSM gemacht und versuch seitdem aucher eher zu Nikon zu greifen. Ich denke schon, dass ich das 300er eher mit Konverter nutzen würde (aber wenn mans dann hat ist vielleicht doch alles anders). Bin mit der Leistung meines 80-200 und 1,7x Konverter mehr als zufrieden. Ich bin aber auch der Ansicht, dass das 80-200 dem 70-200 Offenblende überlegen ist :cool:

Von dem 120-450 Gerücht hab ich bisher noch nichts gehört. Gibts da was näheres?
Nur das Übliche bei Nikon Rumors. Wie ernst man das jetzt nimmt, muss jeder für sich entscheiden.
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Jack_Steel hat geschrieben:
4Horsemen hat geschrieben: Warum würdest du die Linse für Airshows nicht empfehlen? Die AF-Geschwindigkeit kanns wohl nicht sein, oder?
Vermutlich schon. Wenn Du auf das 300er den Konverter drauf machst geht es deutlich gemaechlicher zu, da wird ein Sigma HSM sicher schneller sein. Mit der Geschwindigkeit der Sigmas hatte ich nie Probleme, aber mit dem Herumpumpen um den richtigen Fokuspunkt. Das soll nun aber besser sein.

In der Lounge gibt es einen Geruechtekuechenwunschzettel wie auch immer man das nennen mag, jedenfalls da steht ein 120-450 Nikkor drauf (mit AF-S und VR und Lichtstaerke 5.6) und ich gehe mal davon aus, dass das der Nachfolger des 80-400er wird und zu einem aehnlichen Preis kommen wird. Die Frage ist wann.

Ich wuerde das 300er Nikkor nicht nehmen, wenn Du von vorne herein weisst, dass die 300mm oft nicht reichen werden. Dann lieber das Sigma.
Gruß,
Volker
Nikon-Newbie
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1200
Registriert: Mo 5. Feb 2007, 19:16
Wohnort: Hamm

Beitrag von Nikon-Newbie »

Hallo,

vielleicht helfen diese beiden Threads aus dem Nikon-Fotografie-Forum bei der Entscheidung:
Thread 1
oder
Thread 2


Ich hab so langsam auch vermehrten Speichelfluss, wenn ich an das 150-500mm von Sigma denke. Die Threads und Bilder über dieses Objektiv sind alle durchweg positiv. Den Preis finde ich auch sehr akzeptabel.
Vorgestern war eines in der Bucht für 600€ Sofort-Kauf. Soll gerade mal für schlappe 6 Bilder benutzt worden sein. Ich hab den Verkäufer angeschrieben und gefragt, warum er es denn schon wieder verkaufen würde (evtl. Fehlfokus?). Als mich die Antwort erreichte, war das Sigma schon weg.
Ich frag mich schon seit gestern, ob ich mich tierisch ärgern soll. :???:

Greetz, Dirk
Jutebeutel mit D300 + 18-105VR
StefanM

Beitrag von StefanM »

Airshow wird wohl eher gehen als fliegende Vögelchen, weil Du eh im Bereich unendlich fokussierst. In einigen 10m rumfliegende Flattermänner sind eher problematisch, weil man etwas abblenden sollte und dann bei f/8 schnell das Licht für flotte Zeiten zur Neige geht.

Ich hab mal bei einer Gegen-Rechts-Demo in AC einen kriesenden Kamerahubschrauber der Polizei fotografiert, das war mit 1,7x Konverter kein Problem und lieferte gute Ergebnisse. Aber....was ist gut, für so'n Witz war es gut, man konnte aber nicht erkennen, ob der Pilot frisch rasiert war. Probier es einfach mal aus und schau, was bei rum kommt :super: Ich mag die Kombi, im Tierpark ist das was sehr feines (für das eingesetzte Kapital).
hajamali
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 12092
Registriert: So 28. Mär 2004, 20:17
Wohnort: Nähe Husum
Kontaktdaten:

Beitrag von hajamali »

Wenn Du bereit wärest per Hand zu fokussieren gibt es noch das manuelle 500/4.0 was von mir und Schnappschuß mit Begeisterung genutzt wird. Die Threads mit massig Beispielfotos sind im Fotoalbum zu finden.
-----------------------------------------------------------
Wer ist Hans Blitz?|
FC
500px|
Antworten