Raw vs. jpeg

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

jenne

Beitrag von jenne »

Was kostet so ein mobiler Brenner mit Akkus etc.? Ist der nicht schon ähnlich teuer wie eine mobile Festplatte?

>schnappschüsse mit jpg fine fotografieren und DIR wichtige aufnahmen im RAW-format belichten

Ja,das denke ich auch. Allerdings können Schnappschüsse auch manchmal klasse sein. Aber besser in jpeg als verpasst :-). Ich sehe eigentlich nicht viel Unterschied zwischen jpeg fine und normal. Fine ist auch nicht mehr viel kleiner als RAW. Habe Fine und normal aber noch nicht ausgiebig verglichen.
j.
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo,

ich denke auch JPEG aus der D70 liefert gute Qualität. Ich möchte bei einem wichtigen Ereignis nicht mit irgendwelchen Back-up Speichern oder Notebooks hantieren. Ich habe jetzt endlich eine Kamera, die mit einer Akkuladung richtig lange durchhält, das muß ich mir doch nicht dadurch kaputtmachen, daß ich nach 100 Bilder erst einmal umspeichern muß. Jeder kann selbst entscheiden ob JPEG für ihn ausreicht, ich möchte lieber die Auswahl zwischen ein paar mehr Bildern haben, als eventuell das beste Motiv nicht mehr auf die Speicherkarte zu bekommen.

Zudem halte ich auch bei JPEG die Matrixmessung der Kamera für sehr gut. Bisher wurde in allen meinen Aufnahmen der Kontrastumfang auch in den 8 bit JPEG gut bewätigt.

Gruß
Dirk
jenne

Beitrag von jenne »

Ja, der Unterschied zu RAW ist zwar sichtbar, aber auch nicht sehr groß. Ich denke, ich werde vor der Aufnahme entscheiden. Wenn ich ein Superbild erwarte, zack auf RAW :-). Geht ja fix bei der D70. Nur Nachbearbeiten geht mit RAW deutlich besser. Die Matrixmessung erscheint mir auch sehr gut. Rauschen ist etwas höher als bei der 300D. Blitzfotos gelingen nach meinem bisherigen Eindruck besser (bei 300D hatte ich manchmal leichte Unterbelichtung beim Aufhellen) und die Akkuleistung ist auch noch besser als bei der dabei schon guten 300D. Insgesamt kommt mir die D70 etwas vollwertiger vor als die 300D, auch z.B. wegen des Motivprogramm-Zwangs bei kont. AF (Sportprogramm).
j.
Benutzeravatar
Tommy-W
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 202
Registriert: Mo 5. Apr 2004, 16:00
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Tommy-W »

Ich benutze nur RAW, mit einer Ausnahme:

Bei "Urlaubsknippsfotos" schalte ich auf "Jpg fine" herunter.

Zwar passen auf mein 4GB Microdrive ca. 550 - 600 RAW-Bilder, aber in einem 3-wöchigen Urlaub "knippse" ich gerne ein bischen mehr ;)

Wenn ich allerdings im Urlaub ein tolles Motiv sehe, schalte ich für dieses Foto wieder auf RAW.

Die RAW-Bilder lasse ich immer unangetastet, und archiviere sei auf DVDs. (Praktisch: Eine 4GB-Microdrive-"Füllung" passt prima auf eine DVD!)
Ich behandele die RAW-Bilder wie früher die Negative.

Der Wunsch hauptsächlich mit RAW zu arbeiten war auch der Grund für die Anschaffung des 4GB-Drives aus dem MuVo.
Nette Grüße

Tommy
Thonic
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 415
Registriert: Di 27. Apr 2004, 16:33

Beitrag von Thonic »

Tommy-W hat geschrieben: für die Anschaffung des 4GB-Drives aus dem MuVo.
Dumme Frage, was ist ein MuVo?

Gruß Thomas
Benutzeravatar
Tommy-W
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 202
Registriert: Mo 5. Apr 2004, 16:00
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Tommy-W »

Thonic hat geschrieben:
Tommy-W hat geschrieben: für die Anschaffung des 4GB-Drives aus dem MuVo.
Dumme Frage, was ist ein MuVo?

Gruß Thomas
Hi Thomas,

der MuVo ist ein MP3 - Player von Creatix.
Der Trick dabei: Das 4-GB Microdrive ist alleine viel teurer als ein MuVo. Und dieser hat das Laufwerk eingebaut.

Also... MuVo kaufen, in 3 Minuten Laufwerk ausbauen und man hat richtig gespart :lol:
Und wenn man z.B. noch eine alte 256er Karte hat, dann hat man auch noch einen MP3-Player! :idea:

Schau mal hier: http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=6487
Nette Grüße

Tommy
Thonic
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 415
Registriert: Di 27. Apr 2004, 16:33

Beitrag von Thonic »

Hört sich gut an - danke für die Info.

Gruß Thomas
Ein paar Fotos findet man in meinem Weblog
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Tommy-W hat geschrieben: Die RAW-Bilder lasse ich immer unangetastet, und archiviere sei auf DVDs.
Du *kannst* RAW Bilder gar nicht antasten :wink:
Das ist ebenfalls einer der entscheidenden Punkte für RAW.
Man kann nicht aus Versehen Bilder zerstören.
Reiner
Schnappschuss
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 12042
Registriert: Sa 28. Sep 2002, 22:25
Wohnort: bei Flensburg

Beitrag von Schnappschuss »

jenne hat geschrieben:Allerdings können Schnappschüsse auch manchmal klasse sein......
Danke für das Lob. :lol: :wink:

Ich bin, seitdem ich die D100 habe, voll von jpeg auf raw umgeschwenkt. Die bereits genannten Vorteile sind meines Erachtens enorm. In jpeg photographiere ich nur noch wenn ich viele Bilder in einer schnellen Abfolge aufnehmen möchte. Z. Bsp. bei einem Fußballspiel.
Gruß
Hans

Avatar by Hajamali
Benutzeravatar
Ganter3
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 662
Registriert: So 22. Sep 2002, 13:07
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Ganter3 »

Die meisten Alltagssachen gehen auch in Jpeg Fine ganz gut, für spezielle Fotosessions nehme ich dann aber auch Raw.
mfg, Ganter3 :-)

Nikon Fan mit Nikon FA, F90X Professionell, Coolscan LS 40 ED, Coolpix 995, und D700 :-)
Antworten