Objekive nikon sigma oder thamron

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Antworten
Brinko54
_
_
Beiträge: 1
Registriert: So 28. Jun 2009, 12:58

Objekive nikon sigma oder thamron

Beitrag von Brinko54 »

Ich habe mir vor ein paar Monaten eine D60 set gekauft mit dem 18/55
Da ich aber gerne ein Zoom auch hätte aber für Ausflüge nur ein Objektiv mitnehmen will-möchte ich mir ein 18/200 kaufen ich habe aber absolut keine Ahnung welches Thamron Sigma oder Original .
Dann noch mit Vr oder os oder ist das absolut nicht notwendig ?
Danke im Vorraus
Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10502
Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

Nimm das 18-200VR von Nikon, ich hatte damit keinerlei Probleme. Und, ja, der VR/OS ist notwendig, weil die Dinger, stark ausgefahren, doch relativ schnell wackeln.
Great equipment can take lousy pictures, and poor equipment can manage wonderful images. The difference? You. Thom Hogan
tufkabb
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2072
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 19:09

Beitrag von tufkabb »

Ich würde auch das Nikon empfehlen, auch wenns das teuerste ist. Es hat aber auch die beste Bildqualität der drei und die ist bei solchen Superzooms nicht unkritisch. VR ist absolut zu empfehlen. Es ist immer wieder erstaunlich wenn der VR bei 200mm noch 'ne 1/60 Sekunde möglich macht. Klar das klappt nicht bei jedem Foto aber mit deutlich besserer Trefferrate als ohne VR. Im Sucher bemerkt man den VR übrigens auch durch ein ruhigeres Sucherbild. Ich möchte jedenfalls kein Objektiv das in den Telebereich geht mehr ohne VR. Natürlich hilft der VR nur gegen das eigene Wackeln. Wenn das zu fotografierende Ziel sich schnell bewegt helfen nur kurze Verschlusszeiten oder mitziehen.

Eventuell wäre noch zu deinem jetzigen Objektiv das 70-300VR zu empfehlen. Das 70-300VR ist auch ein klasse Objektiv und bei längeren Brennweiten knackiger als die 18-200 Superzooms. Dann hast du auch den kompletten Brennweitenbereich abgedeckt. Hast aber 2 Objektive in der Tasche.

Wegen Umstiegs auf FX biete ich übrigens mein 18-200VR gerade hier im Forum an. Vielleicht kommt ja auch ein gutes Gebrauchtes für dich in Frage. :cool:
cocktail-foto
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1450
Registriert: Sa 15. Jul 2006, 17:15
Wohnort: Kranichstein
Kontaktdaten:

Beitrag von cocktail-foto »

Das Nikon ist preiswert - meine Empfehlung!
bigbossman
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 161
Registriert: Di 3. Jun 2008, 10:36
Wohnort: Nähe München

Re: Objekive nikon sigma oder thamron

Beitrag von bigbossman »

Brinko54 hat geschrieben:Ich habe mir vor ein paar Monaten eine D60 set gekauft mit dem 18/55
Da ich aber gerne ein Zoom auch hätte aber für Ausflüge nur ein Objektiv mitnehmen will-möchte ich mir ein 18/200 kaufen ich habe aber absolut keine Ahnung welches Thamron Sigma oder Original .
Dann noch mit Vr oder os oder ist das absolut nicht notwendig ?
Danke im Vorraus
Die Foto-Hits lobt das Sigma 18-250 gerade in der aktuellen Ausgabe, Colorfoto hat das 18-200 Sigma mal als das "beste Superzoom für Nikon" beschrieben und besser bewertet als das Nikon 18-200. Schau auch mal im Netz bei photozone.de, dpreview.com oder bythom.com nach, da gibt es jede Menge Daten, Zahlen, Fakten.

In den Foren findest Du jede Menge Meinungen und Erfahrungen zu allen Objektiven. Ich habe das Nikkor selber und denke nach wie vor, dass es eine sehr gute Allround-Linse ist, aber mit Kompromissen behaftet. Wie alle Superzooms, denn die Gesetze der Physik kann weder der eine noch der andere Hersteller mit bezahlbaren Mitteln aushebeln.

Willst Du wirklich nur eine Linse mit Dir rumtragen, kommst Du an einem solchen Kompromiss wohl nicht vorbei. Sigma und Tamron haben offensichtlich mit erheblichen Serienstreuungen zu kämpfen, deshalb wird oft geraten, mehrere Linsen vor Ort beim Händler zu testen und dann die "richtige" auch mitzunehmen.

Wie schon hier beschrieben, solltest Du auf einen Stabilisator nicht verzichten. Die ganzen Superzooms sind nicht gerade sehr lichtstark und der Stabi hilft gewaltig bei den zwangsläufig längeren Belichtungszeiten.

Mit Blick nach vorne solltest Du aber vielleicht jetzt schon überlegen, mittelfristig auf die Nikkor Kombi 18-105VR und 70-300VR aufzurüsten. Die Kombi hat ein unschlagbares Preis/Leistungsverhältnis und sollte zusammen so um die 575.- Euronen liegen. Wenn Du Dein 18-55 verkaufst, wird das Ganze wohl auf dem Preisniveau des Nikon 18-200 liegen. Dann hast Du aber 2 Objektive zum Wechseln - die Bildqualität wird's Dir danken. :cool:
Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10502
Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
Kontaktdaten:

Re: Objekive nikon sigma oder thamron

Beitrag von Walti »

bigbossman hat geschrieben: Dann hast Du aber 2 Objektive zum Wechseln - die Bildqualität wird's Dir danken. :cool:
Nö - nur der nutzbare Brennweitenbereich! Ich weiß genau, was in dem 18-200 steckt, und mit ein bißchen EBV kannste da aus einer RAW-Datei viel rausholen. Dein Vorschlag hat den Vorteil, dass du mit wenig wechseln bis 300mm kommst, aber beim 18-200 musste eben gar nicht wechseln, und wer das sucht, ist hier besser bedient.
Great equipment can take lousy pictures, and poor equipment can manage wonderful images. The difference? You. Thom Hogan
bigbossman
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 161
Registriert: Di 3. Jun 2008, 10:36
Wohnort: Nähe München

Re: Objekive nikon sigma oder thamron

Beitrag von bigbossman »

Walti hat geschrieben:
bigbossman hat geschrieben: Dann hast Du aber 2 Objektive zum Wechseln - die Bildqualität wird's Dir danken. :cool:
Nö - nur der nutzbare Brennweitenbereich! Ich weiß genau, was in dem 18-200 steckt, und mit ein bißchen EBV kannste da aus einer RAW-Datei viel rausholen. Dein Vorschlag hat den Vorteil, dass du mit wenig wechseln bis 300mm kommst, aber beim 18-200 musste eben gar nicht wechseln, und wer das sucht, ist hier besser bedient.
Ja und nein......Ich hab das 18-200 selber und denke, ein wirklich gutes Exemplar erwischt zu haben. Aber auch mit RAW bleiben die bekannten Schwächen der Linse erhalten: Die zunehmende Randunschärfe bei zunehmender BW kann Dir z.B. keine EBV korrigieren. Da ist die Kombi aus 18-105 und 70-300 in der Abbildung schlichtweg überlegen.

Aber Du hast natürlich 100% recht :) : Jeder muss für sich entscheiden, was ihm persönlich wichtiger ist. Wenn's ohne Linsenwechsel gehen soll, führt am 18-200 wohl nur wenig vorbei.

Mir ging es darum, dem TO eine Alternative zu zeigen, die durchaus eine Überlegung wert ist, bevor er sich für eine Linse entscheidet. :idea:
Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10502
Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

Brinko54 möchte, soweit ich das recht verstanden habe, genau eine Linse mitnehmen - und im gesamten Nikon-Programm führt dann kein Weg am 18-200 vorbei ;)
Great equipment can take lousy pictures, and poor equipment can manage wonderful images. The difference? You. Thom Hogan
Antworten