Stimmt, entspricht auch meinen Erfahrungen bzw. Meßreihenfruchti hat geschrieben:was die belichtung angeht, habe ich die erfahrung gemacht, das die matrixmessung in verbindung mit adl auf auto sehr gut funktioniert - eine korrektur ist nur selten noetig. eine grundsaetzliche ueberbelichtung kann ich nicht feststellen.
ebenso passt der weissabgleich im freien ziemlich genau (im vergleich zu einer d70).

WB passt innen wie außen auf Auto ganz gut, evtl ist innen eine leichte Korrektur erforderlich, wenn in der Bildaufbereitung Standard genommen wurde - bei Neutral passt alles.
Zum Rauschen: bis 800 praktisch unsichtbar, damit eine Blenden/Zeitstufe besser als die D80/200; 1600 = sehr geringes Rauschen, darüber kräftig, aber nicht unangenehm - kein Vergleich zur D50 vorher.
Die D200 hat draußen und drinnen die etwas angenehmeren Farben, kann mehr FPS und ist wertiger verarbeitet. Die D300 hat den (viel?) besseren AF.
Wie sagt Thom Hogan so schön? "Goldilocks would have picked this one." In 3 Monaten >6000 Bilder - und noch immer in der Tasche, das spricht bei mir Bände

PS: der BG ist wohl eine sehr nützliche Investition, die das Handling sehr erleichtert, ohne liegt sie nicht so gut in meiner Hand.