Unterbelichtung beim Tokina 12-24 mm

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

bekay
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 189
Registriert: Do 5. Mai 2005, 20:52
Wohnort: Lichtenau, NRW

Beitrag von bekay »

Hallo Klaus,

leg doch mal die Horizontlinie etwas hoeher, so dass der Himmel weniger Flaeche einnimmt, wird die Belichtung dann besser ?

Ich kann mich an Aufnahmen erinnern, bei denen ich im RAW konverter ebenfalls um bis zu einer Blende gezogen habe, das war dann ein weiterer ein Grund, die Spotmessung auf die Funktionstaste zu legen, somit kann ich mal schnell helle oder dunkle Spots messen und die Belichtungkorrektur fuettern, ohne die von mir standardmaessig genutze Mittenbetonung am Schalter umzustellen, B.K.
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Hallo Klaus,

ich wuerde bei diesem Motiv nicht unbedingt das Objektiv in Frage stellen. Da ist einfach sehr viel heller Himmel drin welcher die Belichtungsmessung irritieren kann. Mach mal denselben Test nochmal mit Spotmessung auf den Wald, und vermutlich wirst Du massiv Spitzlichter in den Wolken kriegen.
Gruß,
Volker
klaus p
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2443
Registriert: Mi 7. Feb 2007, 13:53
Wohnort: Kärnten

Beitrag von klaus p »

bekay hat geschrieben:Hallo Klaus,

leg doch mal die Horizontlinie etwas hoeher, so dass der Himmel weniger Flaeche einnimmt, wird die Belichtung dann besser ?

Ich kann mich an Aufnahmen erinnern, bei denen ich im RAW konverter ebenfalls um bis zu einer Blende gezogen habe, das war dann ein weiterer ein Grund, die Spotmessung auf die Funktionstaste zu legen, somit kann ich mal schnell helle oder dunkle Spots messen und die Belichtungkorrektur fuettern, ohne die von mir standardmaessig genutze Mittenbetonung am Schalter umzustellen, B.K.

Habe ALLES durchprobiert, aber es bleibt dabei:
12 mm 1.2 - 1.5 Blenden unterbelichtet
18 mm 0.5 - 0.75 Blenden unterbelichtet
24 mm tutti paletti
Gruss
Klaus


Photography: You know everything, the camera inside-out, composition rules, an eye like a 3:2 sensor. You recognize motives all others miss. Then you go out with your experience & talent just to make some hilariously silly mistakes.
klaus p
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2443
Registriert: Mi 7. Feb 2007, 13:53
Wohnort: Kärnten

Beitrag von klaus p »

vdaiker hat geschrieben:Hallo Klaus,

ich wuerde bei diesem Motiv nicht unbedingt das Objektiv in Frage stellen. Da ist einfach sehr viel heller Himmel drin welcher die Belichtungsmessung irritieren kann. Mach mal denselben Test nochmal mit Spotmessung auf den Wald, und vermutlich wirst Du massiv Spitzlichter in den Wolken kriegen.
Ich habe sogar bei mir zu Hause einfach eine weisse Wand fotographiert (ich erspare es mir, die Bilder hier reinzustellen) - mit dem absolut gleichen Ergebnis.

Werde wohl mal zum Händler tigern und einen Vergleich mit einem anderen Tok 12- 24 oder einem Nikon 12-24 machen. Mal sehen, was passiert.
Gruss
Klaus


Photography: You know everything, the camera inside-out, composition rules, an eye like a 3:2 sensor. You recognize motives all others miss. Then you go out with your experience & talent just to make some hilariously silly mistakes.
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

OK, dann ist wohl klar daß es ein Problem gibt und nicht nur einen Meßfehler. Mein Tokina verhält sich nicht so, es belichtet über alle Brennweiten konstant und genau so wie andere Objektive.

Es könnte sich um ein mechanisches Problem im Bereich der Blende handeln.

Grüße
Andreas
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Andreas, das sehe ich auch so, aber wo gibt es einen Zusammenhang zwischen einem mechanischen Problem der Blende und der Zoomeinstellung?
Gruß,
Volker
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Ich kenne den Aufbau nicht. Es scheint aber so zu sein daß sich der Teil des Objektivs mit der Blende beim Zoomen verschiebt. Wenn das so ist (und nicht nur von außen so aussieht) dann muß es doch eine mechanische Übertragung geben. Wenn die nur ein kleines Stück verbogen oder etwas ausgeschlagen ist, dann kann das zu einem brennweitenabhängigen Blendenfehler führen.

Grüße
Andreas
klaus p
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2443
Registriert: Mi 7. Feb 2007, 13:53
Wohnort: Kärnten

Beitrag von klaus p »

Andreas H hat geschrieben:OK, dann ist wohl klar daß es ein Problem gibt und nicht nur einen Meßfehler. Mein Tokina verhält sich nicht so, es belichtet über alle Brennweiten konstant und genau so wie andere Objektive.

Es könnte sich um ein mechanisches Problem im Bereich der Blende handeln.

Grüße
Andreas
Dann wohl ab zum Service. Hat schon jemand Erfahrung mit dem Service vom HAPA Team, seitdem er in England ist?
Gruss
Klaus


Photography: You know everything, the camera inside-out, composition rules, an eye like a 3:2 sensor. You recognize motives all others miss. Then you go out with your experience & talent just to make some hilariously silly mistakes.
klaus p
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2443
Registriert: Mi 7. Feb 2007, 13:53
Wohnort: Kärnten

Beitrag von klaus p »

So, Objektiv war beim Tokina Service in Holland, Chip gewechselt (€ 130,-) und alles wieder wie es sein soll.

Art der Belichtungsmessung etc. waren somit nicht das Problem.
Gruss
Klaus


Photography: You know everything, the camera inside-out, composition rules, an eye like a 3:2 sensor. You recognize motives all others miss. Then you go out with your experience & talent just to make some hilariously silly mistakes.
Antworten