Oli K. hat geschrieben:...
Stimmt schon, aber ich wette, dass jeder, der nicht so tief ... drin steckt, sich die Frage stellt, warum er die 14 Bit nutzen sollte, wenn sich eine solch extreme Situation "nicht mal eben so" ergibt, in der sich dann auch tatsächlich die 14 Bit
sichtbar auf sein Bild auswirken

Ich behaupte mal, das auch bei 12 vs 14bit von DEMSELBEN Sensor (wenn überhaupt...)
nur marginale Unterschiede feststellbar sein werden... vermutlich eher nur messtechnische...
... die real nutzbaren Auswirkungen im Bild würde ich mal bei "nahezu unsichtbar" erwarten!
Also, alle D300 /700 /D3/D3X Besitzer sind hiermit aufgefordert,
mal so einen "Dynamikumfangstest in 12/14bit" zu machen.
Es genügt in der Regel, in einem Raum mit nur einem Fenster
(ohne weitere Beleuchtung) "ins Licht" zu fotografieren,
und so zu belichten, das die Lichter gerade eben noch nicht "ausfressen",
und die Tiefen noch leichte Zeichnung haben. Das kann man im Histogramm prima kontrollieren.
Im Zonensystem gesprochen, würde das heissen, das die Zone IX und die Zone II
erreicht werden. Jeweils mit "nutzbarer" Zeichnung. Das entspricht einem Dynamikumfang von 8 LW.
Das sollte ab RAW-Datei machbar sein...