Hallo,
ich soll für einen gute Freund eine DSLR besorgen.
Budget sollte unter 1000 Euro liegen, wenns unbedingt muss knapp drüber.
Eigentlich wollt ich ne D80, da hab ich eine neue gefunden bei ebay mit dem 18-70 für 750 Euro.
Und eine Gebrauchte, die schon 3 Jahre alt is will ich eigentlich nicht. Eine gute Gebrauchte wäre aber auch ne Option. zusammen mit dem 18-70 oder so, dann blieben wir wohl sogar unter 7 bis 800 Euro
D60 eigentlich nicht, aber das liegt mehr an mir, aber auch der fehlende AF Motor is eigentlich ein KO Kriterium. Die D90 hat ja nen eigenen Motor, oder ?
Video reizt ihn, so sind wir zur D90 gekommen, die gäbe es mit dem 18-105 für knapp 950 Euro.
Taugt die Linse ?
sonst noch jemand ne Idee ?
Danke schonmal.
noch eine Kaufberatung - D60 D80 D90
Moderator: donholg
Hab die D90 mit 18-105VR.
Habe damit absolut keine Probleme, Plastikbajonett stört mich überhaupt nicht. Bin mit dem Set voll zufrieden!
Habe damit absolut keine Probleme, Plastikbajonett stört mich überhaupt nicht. Bin mit dem Set voll zufrieden!

Gruß, Holger
D90 mit MB-D80; Tokina 12-24; Nikkor 18-105 VR; 50mm; 105VR; Sigma 70-200; SB-600, SB-900, Sun Sniper & Stative
--> flickr
D90 mit MB-D80; Tokina 12-24; Nikkor 18-105 VR; 50mm; 105VR; Sigma 70-200; SB-600, SB-900, Sun Sniper & Stative
--> flickr
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1200
- Registriert: Mo 5. Feb 2007, 19:16
- Wohnort: Hamm
Nach dem kommenden Wochenende nicht mehr.Haystack hat geschrieben:Hab die D90 mit 18-105VR.
...... Bin mit dem Set voll zufrieden!


@Bateman:
Für 1000€ lässt sich schon was ordentliches kaufen. Dein Freund sollte aber zuerst seine fotografischen Vorlieben preisgeben. Nur dann kann hier geholfen werden.

Jutebeutel mit D300 + 18-105VR
Nikon-Newbie hat geschrieben: Nach dem kommenden Wochenende nicht mehr.![]()
![]()


Zum Thema nochmal:
Irgendwann wird dein Freund sicher allerdings noch ein Tele wünschen. Ich benutze meins zwar selten, aber ich benutze es.
Es ist also nicht zwingend erforderlich. Man hat auch ohen viel Spaß

Gruß, Holger
D90 mit MB-D80; Tokina 12-24; Nikkor 18-105 VR; 50mm; 105VR; Sigma 70-200; SB-600, SB-900, Sun Sniper & Stative
--> flickr
D90 mit MB-D80; Tokina 12-24; Nikkor 18-105 VR; 50mm; 105VR; Sigma 70-200; SB-600, SB-900, Sun Sniper & Stative
--> flickr
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 963
- Registriert: So 7. Sep 2008, 20:09
- Wohnort: Gelsenkirchen
Aber die findet man sicher nicht bei Leuten, die noch nicht mal ein Jahr mit einer DSLR fotografieren und auch noch Schüler sindImpeccability hat geschrieben:Ich hab so das Gefühl, dass man am Wochenende im Norden überdurchschnittlich viele 17-55er und 24-70er antreffen wird.Haystack hat geschrieben:Nikon-Newbie hat geschrieben: Nach dem kommenden Wochenende nicht mehr.![]()
![]()
warum????
![]()

Aufsteigen möchte man immer, nur man har nicht immer die Möglichkeiten.
Und dann ist da noch die Frage, ob man dieses hochwertige auch Nutzen kann und damit umgehen kann, sodass sich die Investition lohnt

Und damit wären wir wieder bei der D90 und dem 18-105

Es lohnt sich. Preis/Leistung stimmt bei dem genannten Nutzen!!

Ach, und wenn ihr zuviele davon habt.... bei mir ist noch Platz


Gruß, Holger
D90 mit MB-D80; Tokina 12-24; Nikkor 18-105 VR; 50mm; 105VR; Sigma 70-200; SB-600, SB-900, Sun Sniper & Stative
--> flickr
D90 mit MB-D80; Tokina 12-24; Nikkor 18-105 VR; 50mm; 105VR; Sigma 70-200; SB-600, SB-900, Sun Sniper & Stative
--> flickr