Hallo Gemeinde,
eifriger Mitleser öffnet auch einmal den Schnabel!
Nachdem nun die besten Taschen für die D70-Komplettausstattung diskutiert wurden, interessiert mich eher die Minimaltasche, passend für die D70 mit 18-70-Kit und Kleinkram.
Crumpler find ich super. Hat mal jemand getestet, ob "Stamp Claimer" reicht, oder doch "Budgie Smugler", oder "Sporty Guy" in 2,8 oder 1.9?
Danke für die Infos
Dodi
F601 - Ixus V,V2 - Fuji S602 - D70
Kleinste Crumpler-Tasche für D70
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
Willkommen imm Forum, dodi!
Ich habe mir neulich mal die Budgie Smuggler in einem Fotogeschäft angeschaut. Von der Grösse her reicht sie gerade so für eine D70 mit Kitobjektiv plus 70-210 F4,0 Telezoom und noch ein 50 F1,8 Objektiv samt nötigem Kleinkram. Gute Polsterung, guter Regenschutz, sehr hohe Verarbeitungsqualität. Das Design ist schön unaufällig und vermeidet die übliche Einladung an Taschendiebe (na ja, Vorsicht ist wohl immer noch angesagt). Allerdings ist der Listenpreis von €70 schon auf der heftigen Seite.
Von der Grösse her tendiere ich eher zur 15love, die ist einen Tick grösser, so dass man die Kamera nicht mit ganz so viel Druck in die Tasche hineinbekommt (habe die 15love aber noch nicht ausprobiert). Ausserdem besitzt sie einen zusätzlichen Hüftgurt, mit dem das Tragen der Tasche bei Wanderungen einfacher wird (pendelt dann nicht so stark, eignet sich vielleicht sogar fürs Radfahren).
Die Preise für Crumpler-Taschen finde ich aber relativ hoch. Bisher habe ich weder bei eBay, noch bei anderen Internet-Händlern niedrigere Preise als bei meinem Fotohändler gefunden (!). Hat da jemand einen Tipp?
Ich habe mir neulich mal die Budgie Smuggler in einem Fotogeschäft angeschaut. Von der Grösse her reicht sie gerade so für eine D70 mit Kitobjektiv plus 70-210 F4,0 Telezoom und noch ein 50 F1,8 Objektiv samt nötigem Kleinkram. Gute Polsterung, guter Regenschutz, sehr hohe Verarbeitungsqualität. Das Design ist schön unaufällig und vermeidet die übliche Einladung an Taschendiebe (na ja, Vorsicht ist wohl immer noch angesagt). Allerdings ist der Listenpreis von €70 schon auf der heftigen Seite.
Von der Grösse her tendiere ich eher zur 15love, die ist einen Tick grösser, so dass man die Kamera nicht mit ganz so viel Druck in die Tasche hineinbekommt (habe die 15love aber noch nicht ausprobiert). Ausserdem besitzt sie einen zusätzlichen Hüftgurt, mit dem das Tragen der Tasche bei Wanderungen einfacher wird (pendelt dann nicht so stark, eignet sich vielleicht sogar fürs Radfahren).
Die Preise für Crumpler-Taschen finde ich aber relativ hoch. Bisher habe ich weder bei eBay, noch bei anderen Internet-Händlern niedrigere Preise als bei meinem Fotohändler gefunden (!). Hat da jemand einen Tipp?
Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 775
- Registriert: Sa 14. Feb 2004, 18:54
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
ich hab da eine kleine Foto-Tasche von Benetton gefunden, die D70 mit 18-70 passt (mit verkehrt herum aufgesteckter Geli) gerade hinein.
Zusätzlich sind noch 2 kleine Innentaschen mit Reissverschluss darin in die Ersatzakku, 1 Filter und Speicherkarten passen.
Für mich war die genau richtig, da ich sie eh meist in einen Aktenkoffer oder Rucksack lege.
Für 20 € fand ich ausnahmsweise den Preis auch mal akzeptabel.
Der Hammer kommt allerdings noch: Die Farbe ist orange, Rettungswestenorange
Grüße
Chris
Zusätzlich sind noch 2 kleine Innentaschen mit Reissverschluss darin in die Ersatzakku, 1 Filter und Speicherkarten passen.
Für mich war die genau richtig, da ich sie eh meist in einen Aktenkoffer oder Rucksack lege.
Für 20 € fand ich ausnahmsweise den Preis auch mal akzeptabel.
Der Hammer kommt allerdings noch: Die Farbe ist orange, Rettungswestenorange

Grüße
Chris
me at fc
me at pbase
5D 50 1.4 / 100 2.0 / 17-40 / 70-200
me at pbase
5D 50 1.4 / 100 2.0 / 17-40 / 70-200
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
... und wo gibt's die (bevorzugt im Internet)?
Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 775
- Registriert: Sa 14. Feb 2004, 18:54
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Hab sie da her:
in Bonn, by City Foto Center GmbH, Gerhard von Are Straße 2, 53111 Bonn, Tel 0228-9659975. Ist gegenüber von Puppenkönig Nähe Hbf.
Vielleicht versenden die ja auch.
Chris
in Bonn, by City Foto Center GmbH, Gerhard von Are Straße 2, 53111 Bonn, Tel 0228-9659975. Ist gegenüber von Puppenkönig Nähe Hbf.
Vielleicht versenden die ja auch.
Chris
me at fc
me at pbase
5D 50 1.4 / 100 2.0 / 17-40 / 70-200
me at pbase
5D 50 1.4 / 100 2.0 / 17-40 / 70-200
Ich habe die D70 mit 18-70er Kitobjektiv in der Budgie Smuggler getestet.
Die Tasche wirkt gut verarbeitet, der hauptsächliche Unterschied zu z.B. einer Lowepro Nova ist, dass sie - nach Öffnung des Snap-on Verschlusses - nicht per Reiß-, sondern per Klettverschluss geöffnet wird. Verursacht wohl mehr Lärm, geht aber schön flott und ist auch nicht unpraktisch.
Etwas eigenartig ist auch, dass der breite Träger fest mit der Tasche vernäht ist (also keine Aufhängung mit flexiblen Schnallen) - und zwar nicht genau vertikal, sondern in einem Winkel von ca. 60°. Wenn die Tasche also irgendwo aufgehängt wird, hängt sie schief. Mit dem Träger über die Schulter wirkt das aber trotzdem nicht störend.
Von der Größe her ist die Budgie Smuggler groß genug für Gehäuse, 2 Objektive und etwas Kleinzeug. Zwei Trennwände können innen beliebig per Klettverschluss eingeklebt werden. Wenn die Tasche als Top-Loader für die Kamera verwendet werden soll, sind diese Trennwände fast etwas zu hoch, aufgrund der Tiefe des Gehäuses geht sie dann nur mehr knapp zu.
Was mir vor allem an den Crumpler gefällt ist, dass sie super Qualität bieten, aber gleichzeitig nicht laut "Stiehl mich, in mir sind >2000€" schreien, wie so manches klassisches Lowepro Täschchen.
Fazit: Ich hab sie bestellt (-:
Viele nette Fotos gibt's auf www.taschenkaufhaus.de
Ich würde aber trotzdem raten, vor dem Kauf mit dem eigenen Equipment zu testen.
Die Tasche wirkt gut verarbeitet, der hauptsächliche Unterschied zu z.B. einer Lowepro Nova ist, dass sie - nach Öffnung des Snap-on Verschlusses - nicht per Reiß-, sondern per Klettverschluss geöffnet wird. Verursacht wohl mehr Lärm, geht aber schön flott und ist auch nicht unpraktisch.
Etwas eigenartig ist auch, dass der breite Träger fest mit der Tasche vernäht ist (also keine Aufhängung mit flexiblen Schnallen) - und zwar nicht genau vertikal, sondern in einem Winkel von ca. 60°. Wenn die Tasche also irgendwo aufgehängt wird, hängt sie schief. Mit dem Träger über die Schulter wirkt das aber trotzdem nicht störend.
Von der Größe her ist die Budgie Smuggler groß genug für Gehäuse, 2 Objektive und etwas Kleinzeug. Zwei Trennwände können innen beliebig per Klettverschluss eingeklebt werden. Wenn die Tasche als Top-Loader für die Kamera verwendet werden soll, sind diese Trennwände fast etwas zu hoch, aufgrund der Tiefe des Gehäuses geht sie dann nur mehr knapp zu.
Was mir vor allem an den Crumpler gefällt ist, dass sie super Qualität bieten, aber gleichzeitig nicht laut "Stiehl mich, in mir sind >2000€" schreien, wie so manches klassisches Lowepro Täschchen.
Fazit: Ich hab sie bestellt (-:
Viele nette Fotos gibt's auf www.taschenkaufhaus.de
Ich würde aber trotzdem raten, vor dem Kauf mit dem eigenen Equipment zu testen.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2667
- Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
- Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
- Kontaktdaten:
Ich hab mich auch vor zwei Wochen in die Marke verliebt, aus dem Bauch heraus als Laie fand ich Lowe bisher langweilig und teuer. Ich finde die Crumplers keineswegs teurer, wenn man sie einmal in der Hand hatte und mit dem Design (das liebt man halt oder nicht) will man sie nicht wiederhergeben.
Aber mit mit der kleinen immer dabei Tasche sieht es bei Crumpler schlecht aus. Ich dachte auch, Fotorucksack oder 15love oder Tallee für alles und eine kleine Crumpler für immer dabei, so ein, wie man sie in jedem Wühltisch findet, nur für Gehäuse und Standardzoom, nix weiter. Aber alles unterhalb der Budgie Smuggler ist nicht tief bzw. dick genug (eine Lücke im Programm finde ich), da geht die hohe D70 höchstens vom Objektiv getrennt rein, was ich bei einer DSLR für wenig sinnig halte. Und die Budgie Smuggler finde ich schon ziemlich groß. Daher hab ich mir gesagt, da kann's auch gleich eine Nummer größer mit Dark Room sein, macht nicht mehr viel aus, dann geht wenigstens alles meiner kleinen Ausrüstung rein und die Frau schmipft nicht mehr, das überall alles rumliegt.
Ich würde auch nicht zu knapp wählen, sonst macht man mal für eine Session länger das Tele drauf und flucht, das die Tasche grade zwei cm zu klein ist.
Hab mal ein Bild meiner Crumpler 15love komponiert. Meiner Meinung nach geht rein:
oben: D70+18-70 (oder vergleichbare) und ein Objektiv daneben oder D70+längeres Objektiv (z.B. Tele, auf dem Foto: Sigma 70-300), dann nur noch plus weichen Kleinkrusch, kein weiteres Objektiv mehr
unten: drei Fächer in die je ein kleine bis mittleres Objektiv, Blitz oder wie bei mir Kleinkrusch paßt. Sigma 70-300 geht auch grad so in ein Fach rein.
Hinter meinem Daumen - hab ich jetzt vergessen abzulichten - ist noch eine Trennwand, die den Dark Room versteckt mit ein paar Fächern für Kleinkraum wie Objektivdeckel, Karten, Stifte, Ferbedienung, Filmdosen(!) usw.
Aber an Tips zum günstigen Kauf hab ich jetzt nix gefunden. Ich weiß nur, daß Kaufhof in der Regel Crumpler im Programm hat und einer hätte mir - im Gegensatz zu den meisten anderen Läden - auch ein paar zur Ansicht bestellt. Meine habe ich durch Zufall als Restposten bei Saturn gefunden, daher nur 77 statt 109 (oder 99?) Euro. Den dafür zu zahlenden Preis seht Ihr ja, bitte keine Sticheleien. Besonders sinnig, da ich etwa einmal im Jahr in Ecuador bin... Na ja, aber mir gefällt die Farbe supergut!!!
Chao
Jo

Aber mit mit der kleinen immer dabei Tasche sieht es bei Crumpler schlecht aus. Ich dachte auch, Fotorucksack oder 15love oder Tallee für alles und eine kleine Crumpler für immer dabei, so ein, wie man sie in jedem Wühltisch findet, nur für Gehäuse und Standardzoom, nix weiter. Aber alles unterhalb der Budgie Smuggler ist nicht tief bzw. dick genug (eine Lücke im Programm finde ich), da geht die hohe D70 höchstens vom Objektiv getrennt rein, was ich bei einer DSLR für wenig sinnig halte. Und die Budgie Smuggler finde ich schon ziemlich groß. Daher hab ich mir gesagt, da kann's auch gleich eine Nummer größer mit Dark Room sein, macht nicht mehr viel aus, dann geht wenigstens alles meiner kleinen Ausrüstung rein und die Frau schmipft nicht mehr, das überall alles rumliegt.
Ich würde auch nicht zu knapp wählen, sonst macht man mal für eine Session länger das Tele drauf und flucht, das die Tasche grade zwei cm zu klein ist.
Hab mal ein Bild meiner Crumpler 15love komponiert. Meiner Meinung nach geht rein:
oben: D70+18-70 (oder vergleichbare) und ein Objektiv daneben oder D70+längeres Objektiv (z.B. Tele, auf dem Foto: Sigma 70-300), dann nur noch plus weichen Kleinkrusch, kein weiteres Objektiv mehr
unten: drei Fächer in die je ein kleine bis mittleres Objektiv, Blitz oder wie bei mir Kleinkrusch paßt. Sigma 70-300 geht auch grad so in ein Fach rein.
Hinter meinem Daumen - hab ich jetzt vergessen abzulichten - ist noch eine Trennwand, die den Dark Room versteckt mit ein paar Fächern für Kleinkraum wie Objektivdeckel, Karten, Stifte, Ferbedienung, Filmdosen(!) usw.
Aber an Tips zum günstigen Kauf hab ich jetzt nix gefunden. Ich weiß nur, daß Kaufhof in der Regel Crumpler im Programm hat und einer hätte mir - im Gegensatz zu den meisten anderen Läden - auch ein paar zur Ansicht bestellt. Meine habe ich durch Zufall als Restposten bei Saturn gefunden, daher nur 77 statt 109 (oder 99?) Euro. Den dafür zu zahlenden Preis seht Ihr ja, bitte keine Sticheleien. Besonders sinnig, da ich etwa einmal im Jahr in Ecuador bin... Na ja, aber mir gefällt die Farbe supergut!!!

Chao
Jo

Zuletzt geändert von jodi2 am Fr 7. Mai 2004, 06:09, insgesamt 1-mal geändert.
So viele Experten können sich nicht irren! Die 15love ist scheinbar die sinnvollste Tasche, hab Sie gerade geordert. Zwar jetzt etwas größer , aber dafür paßt dann auch Handy und Butterbrot mit rein
Danke für die überzeugenden Fotos Jodi2!

Danke für die überzeugenden Fotos Jodi2!
Zuletzt geändert von dodi am Fr 7. Mai 2004, 17:11, insgesamt 1-mal geändert.
Dodi
F601 - Ixus V,V2 - Fuji S602 - D70
F601 - Ixus V,V2 - Fuji S602 - D70
Ich hab mich auch in diese Taschen verliebt als ich den Stand auf der Photokina mal gesehen habe. Nur doof das die so teuer sind. Werd mir aber wohl wieder eine kaufen
für die D70
Also die D70 geht da mit Objektiv vorne drauf ohne probleme gut rein, oder muss man das abmachen ? Sollte man das Objektiv drauf lassen beim Transport oder ist das egal ?

Also die D70 geht da mit Objektiv vorne drauf ohne probleme gut rein, oder muss man das abmachen ? Sollte man das Objektiv drauf lassen beim Transport oder ist das egal ?