D70s -> D700=zu schwer -> D300?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

fruchti
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1079
Registriert: Fr 14. Mai 2004, 10:28

Beitrag von fruchti »

wenn du das abgedichtete groessere gehaeuse nicht benoetigst und dir ein etwas besserer af gegenueber der d70 ausreicht, schau dir mal die d90 an - sucher, bildqualitaet, display etc sind identisch mit der d300.
bin selbst von der d70 (gekauft als sie vorgestellt wurde) auf die d90 umgestiegen und vermisse dort nichts (unabhaengig von den kosten ist mir die d700 deutlich zu gross & schwer)
klaus p
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2443
Registriert: Mi 7. Feb 2007, 13:53
Wohnort: Kärnten

Beitrag von klaus p »

knipser-jogi hat geschrieben:
Robert H. hat geschrieben:Ich hab vor ca. einem Jahr auch den Schritt von der D70s zur D300 gemacht. Du wirst es nicht bereuen, das ist einfach eine andere Klasse, ich bin immer noch begeistert von der D300.
...
habe seinerzeit auch diesen schritt getan und kann dieses statement nur bestätigen!
Das sehe ich genauso und habe es auch so gemacht. Dabei das 18-70 mm behalten, nach unten mit dem Tokina 12-24 mm und nach oben mit dem Sigma 100-300/f4 (+Konverter) plus einem Makro ergänzt.

Das ist fast ein Rundum-Sorglos-Paket zu noch erschwinglichen Preisen und deckt von 12 - 420 mm alles ab. :super:
Wenn die Fotos dann mal nicht gelingen: Es liegt nicht an der Ausrüstung!! :arrgw: :cool:
Die Ausrüstung kann jedenfalls mehr als ich. :motz: :cry:

Natürlich fehlt dann noch ein 30 mm/f1,4, von Sigma, ein 10,5 mm von Nikon und eine Ergänzung auf 500 mm :o :o

Grüsse
Klaus
Gruss
Klaus


Photography: You know everything, the camera inside-out, composition rules, an eye like a 3:2 sensor. You recognize motives all others miss. Then you go out with your experience & talent just to make some hilariously silly mistakes.
Benutzeravatar
GRILLE
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 77
Registriert: Do 19. Sep 2002, 12:55
Wohnort: St. Margarethen (Österreich)

Vorentscheidung

Beitrag von GRILLE »

Hallo
Danke erstmal für euere Gedanken zu meinem Problemchen - waren sehr hilfreich bei der Entscheidung.

Heute hab ich eine D300 mit 16-85er VR reservieren lassen und somit eine Vorentscheidung getroffen.

Fals dem Verkäufer nicht noch andere Ideen kommen wird es diese Kombi werden.

Ob das 16-85er nach unten reicht weis ich noch nicht.
Wenn nicht werd ich es durch das neue Nikon 10-24 ergänzen. - hat das vielleicht schon jemand getestet?

Etwas später noch das Sigma 70-200/2,8 II.

Dann kann es bei schlechten Bildern nicht mehr an der Ausrüstung liegen.

Gruß
Erich
D750 - 24-120/4,0 - AF-S 18-35 - 85/1,8D - AF-S 35/1,8 ED (FX) - AF-S 50/1,8 - Tamron 70-200/2.8 VC USD - Sigma 50/2.8 DG Macro - 150/2.8 OS Macro SB800
knipser-jogi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1887
Registriert: Do 16. Mär 2006, 13:10
Wohnort: ... in der Mitte!

Re: Vorentscheidung

Beitrag von knipser-jogi »

da hoffe ich für dich, dass der deal klappt ... und du viel spaß mit der neuen kombi haben wirst.
GRILLE hat geschrieben:...Wenn nicht werd ich es durch das neue Nikon 10-24 ergänzen. - hat das vielleicht schon jemand getestet?...
im nachbarforum war schon jemand ganz fleißig: klickediklack
Benutzeravatar
GRILLE
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 77
Registriert: Do 19. Sep 2002, 12:55
Wohnort: St. Margarethen (Österreich)

Vollbracht - es ist Prachtvoll

Beitrag von GRILLE »

Hallo Freunde des guten Bildes

Wie ihr in meiner Signatur sehen könnt - es ist Vollbracht. :) :D :bgrin:

Es Wurde die D300 mit 16-85er und einkleiner schwenk beim Tele zum 70-300er VR

Ihr hattet recht - eine Tolle Kamera :10: mit so vielen Funktionen, da werd ich eine weile brauchen um zumindest einen Teil nutzen zu können.

wünsch euch schönes Fotowetter fürs Wochenende :daumen:

Gruß
Erich
D750 - 24-120/4,0 - AF-S 18-35 - 85/1,8D - AF-S 35/1,8 ED (FX) - AF-S 50/1,8 - Tamron 70-200/2.8 VC USD - Sigma 50/2.8 DG Macro - 150/2.8 OS Macro SB800
lottgen
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1949
Registriert: Do 19. Apr 2007, 14:43
Wohnort: Hochdahl bei Köln

Beitrag von lottgen »

OK, viel Spass.

Ich wollte eigentlich schreiben, dass der Unterschied D300/D700 bzgl. Größe / Handling so klein ist, dass das m.E. nicht entscheidend sein dürfte, für mich hätte (unbegrenzte Finanzen vorausgesetzt) die Wahl D90 / D700 gelautet, auch wenn natürlich die Objektive zur D700 nochmals deutlich dicker sind, vor allem, wenn SWW interessiert.

Jan
kai-hear
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1363
Registriert: Mo 2. Mai 2005, 14:05
Wohnort: Kloster Lehnin

Beitrag von kai-hear »

Hallo,

vieles wurde schon genannt. Vielleicht würde ich noch folgendes anführen:
- AF besser und schneller
- Weniger AF Probleme bei mäßigem Licht
- Bessere Auflöung
- feinere Durchzeichnung und höhere Dynamik

und.... Vieles ist wie bei der D200 direkt an der Cam zu bedienen und muß nicht über das Menü verändert werden. Das ist gerade im Fall des AF goldwert. Ich habe den Schritt von der D70 zur D300 als goldrichtig empfunden und bin immer noch glücklich damit.

Gruß Kai
Nikon D800 & D300 Nikon 105 2.0 DC, , Nikon AF-S 70-200 2.8 VR II ED, Nikon AF-S 50 1.8G, Nikon 24-85 VR, Sigma 18-50 2.8 HSM, Sigma 10-20, Sigma Makro 90/2.8, Nikon PB-4/Rodagon, Nikon SB-910, 2xSB-800
lavendel
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 219
Registriert: Di 13. Mai 2008, 14:35

D 70 - D200/300

Beitrag von lavendel »

Nicht zu vergessen, ab der D 200 kann man - wenn man will - auch die guten alten Ais-Objektive mit voller Belichtungsmessung verwenden.
Antworten