Hilfe Probleme mit Aperture. Bearbeiten in Photoshop

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

TUFoto12
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 229
Registriert: Mo 12. Jan 2009, 13:54

Hilfe Probleme mit Aperture. Bearbeiten in Photoshop

Beitrag von TUFoto12 »

Hallo!
ICh verwende Aperture 2 und Photoshop CS3.

Soweit so gut. Wenn ich nun ein Bild in Photoshop bearbeiten will, klicke ich rechts, Beareiten mit Photoshop. Bearbeite es dort speicher es und fertig.
Schließe Photoshop und in Aperture wurde automatisch ein Stapelbild erstellt mit den selben Metadaten, Schlagwörtern etc. nur eben auf eine andere Datei (Name.psd) beszogen. Vorschaubild wird erstellt.- Super. Passt.

ABER:
Manchmal ist es so, dass Aperture das Vorschaubild nicht ändert. Wenn ich auf rechte Maustaste im Finder zeigen drücke, sehe ich zwar das korrekte Bild (also die psd Variante und diese wird im Finder oder Vorschau auch korrekt bearbeitet angezeigt) aber in Aperture ist das selbe Bild wie VOR der Verarbeitung.
Also habe ich bei gedrückter "Alt"-Taste "Vorschaubild neu erstellen gedrückt. Aber ohne jeglichen Erfolg und Unterschied.
Wenn ich das Bild aber exportiere oder erneut in Photoshop öffne wird es korrekt dargestellt!)


Es geht sogar noch weiter:
Wenn ich Aperture schließe und wieder öffne, dann ist das bearbeitete Bild ganz weg.
Es wird dann in Aperture ein Stapel angezeigt aber mit einem Bild!! (Also warum ein Stapel verstehe ich nicht, wenn dann nur "1" steht.)

Im Finder nachgesehen, liegen die bearbeiteten Bilder aber noch drinnen im Ordner. Aber Aperture hat sie irgendwie rausgeworfen. ???????



Kann mir da wer helfen?
Hab zuerst gedacht es könnte daran liegen, dass das Projekt in einem Ordner ist, aber dieses Situation habe ich woanders genauso (gleiche Hirachie) und da hab ich kein Problem.
Bin wirklch ratlos.
Danke für die Hilfe!!
TUFoto12
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 229
Registriert: Mo 12. Jan 2009, 13:54

Beitrag von TUFoto12 »

Hab übrigens festgestellt, dass wenn ich es exportiere (Arbeitskopie) auch das Bild genommen wird, was in Aperture angezeigt wird.
Und das ist komisch:
Habe in Photoshop ein Schwarz weiß Bild daraus gemacht.
In Aperture zeigt er mir zwar das Farbbild an, aber wenn ich sage (im Finder zeigen) zeigt er aufs richtige schwarz weiß Bild.
Wenn ich dann das Bild in Aperture verändere (zb. Belichtung) dann zeigt er mir das Bild noch immer in Farbe an, aber mit der Belichtungseinstellung.
Und genau das exportiert er dann. Er macht also irgendwie aus dem schwarz weiß ein Farbbild. Daher kann er unmöglich aufs richtige Original zugreifen (obwohl er aufs richtige zeigt, wenn man im finder anzeigen wählt)
???????
TUFoto12
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 229
Registriert: Mo 12. Jan 2009, 13:54

Beitrag von TUFoto12 »

Kann mir da wirklich keiner helfen??
Sind doch so viele Profis hier!! :-(
D200User
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1305
Registriert: Mi 16. Nov 2005, 17:46

Beitrag von D200User »

Schon mal beim Adobe Support nachgefragt? Die sollten es eigentlich wissen.

Ich habe so etwas auch mal mit anderen Softwarekombis gehabt - lag damals einfach daran, dass die Rechnerleistung grenzwertig war.

Helmut
fotoschwamm
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 839
Registriert: Do 29. Nov 2007, 08:46
Wohnort: Berlin

Beitrag von fotoschwamm »

TUFoto12 hat geschrieben:Kann mir da wirklich keiner helfen??
Hast Du darauf geachtet, dass Photoshop die psd Dateien mit maximaler Kompatibilität abspeichert? In der Grundeinstellung fragt Photoshop eigentlich immer beim speichern danach. Ansonsten sind die Dateien nämlich für viele externe Anwendungen nicht lesbar und es kommt zu den beschriebenen Effekten - sogar in Adobe Lightroom... :roll:
TUFoto12
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 229
Registriert: Mo 12. Jan 2009, 13:54

Beitrag von TUFoto12 »

aber es geht doch bei den neu importierten Bildern auch und da stelle ich ja nix um.
TUFoto12
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 229
Registriert: Mo 12. Jan 2009, 13:54

Beitrag von TUFoto12 »

Hallo!
Also das habe ich jetzt gemacht: (Starten mit alt+ Apfel) -Wurde mir empfohlen.
Dann kommt ein Fenster ob Konsistenzprüfung oder Projekte Wiederherstellen.

Habe Konsistenzprüfung gemacht, weil das sollte ja das "reparieren" sein, aber da hat sich nichts verändert leider.

Was ist das Projekte "wiederherstellen" ??
Danke.
TUFoto12
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 229
Registriert: Mo 12. Jan 2009, 13:54

Beitrag von TUFoto12 »

Hallo!
Also ich habe jetzt meinen Computer (auch aus diesem Grund) neu aufgesetzt.
Aperture neu installiert und dann mittels "Sicherungskopie wiederherstellen" so weit gebracht dass meine Fotos wieder da sind.
Das Problem ist jedoch da geblieben.

Einzig was komisch ist:
Also wenn ich die Taste "m" drücke (Originalbild anzeigen) dann passiert zuerst gar nix. Er zeigt also NICHT das in PS bearbeitete sondern auch dort ebenfalls das unbearbeitete. Aber nach einigen Minuten (zwischen 10 & 20min) zeigt er dann DORT wenn ich Originalbild drücke das korrekte Original. Ganz witzig. weil nur dort!!
Wobei dann 2 mal schon folgendes passiert ist, dass er nach weiteren 15 Minuten oder so auf einmal auch das Vorschaubild, bzw. die aktuelle Arbeitskopie korrekt angezeigt hat. Aber nicht immer!

Wenn ich aber die Arbeitskopie exportiere, dann wird das korrekte Foto exportiert. Also das psd von Photoshop bearbeitet + eventuelle zusätzliche Bearbeitungen in Aperture.
NUR: So sehe ich es leider nie! Weil ich ja entweder nur die Aperture berbeitungen sehe (alerdings vom Original ohne Photoshop, oder wenn ich auf m drücke NUR die PS bearbeitungen.
Nach wie vor ist es so, dass wenn ich diese Arbeitskopie dupliziere, dann das korrekte Bild angezeigt wird.
Nur wie kann das sein, weil bei meinen neuimportiereten Bildern klappt es ja auch sofort. Da ist alles perfekt so wie es sein soll.
Ich exportiere in PSD 16 Bit nach Photoshop.
TUFoto12
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 229
Registriert: Mo 12. Jan 2009, 13:54

Beitrag von TUFoto12 »

Bin jetzt auf 10.6 umgestiegen.
Habe eine komplette Neuinstallation gemacht. Dann Aperture 2 neuinstlliert und mit Sicherungskopie wiederhergestellt.

dann hat es kurz auch mit den alten Bildern funktioniert!! Dachte WOW super.
Aber dann nach schließem und neuen öffnen von APerture (Miniaturen und Vorschaubilder erstellen habe ich unterbrochen) waren die Bilder 1. wieder nicht da (im Finder sind sie)
und 2. geht es wieder nicht.
Die bearbeiteten Bilder in PS (diesmal CS4) werden einfach nicht erkannt. Wie kann das sein?
An PS kanns nicht liegen exportieren tu ich im PSD 8 Bit (Weil 16Bit ja leider einige Filter nicht gehen!)

Am Betriebsystem auch nicht. Also wohl an Aperture (habe gehofft 2.1.4 ändert was aber weder Aperture Update noch Betriebssystem Update noch Photoshop Update haben etwas gebracht.

Ich versteh nur nicht warum es kurz gegangen ist, bzw. warum es eben manchmal nach ewigem warten geht.
Und bei den neuen sowieso.

Kanns irgendwas damit zu tun haben, dass ich Aperture (ganz normal) beendet habe bevor alle Miniaturen und Vorschaubilder fertig waren? Nur das dauert ja eben bei meiner Bibliothek über 30 Stunden daher kann ich mir nicht vorstellen dass man das machen muß.

Danke für jede Hilfe!!!
TUFoto12
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 229
Registriert: Mo 12. Jan 2009, 13:54

Beitrag von TUFoto12 »

PS:


Ich habe auch versucht Projekte zu exportieren und wieder zu importieren aber das hat nciht geklappt.
Es geht wenn ich die Originale exportiere und neu importiere aber da fehlen mir für zigtausend Bilder die Schlagwörter, anpassungen von Aperture und Wertungen.
In Lightroom kann ich zumindest Schlagwörter und Wertungen übernehmen wenn ich Exportieren- Originale drücke und "IPTC4XMP" dazuanwähle.
Aber wenn ich diese (dann 2 Datein pro Bild) in einen Ordner gebe und die dann wieder reimportieren in Aperture will (soadass zumindest nur die Anpassungen weg sind und die Metadaten Wertungen und Schlagwörter bleiben) dann schaffe ich es nicht die so zu importieren. Also ich krieg die Bilder nur ohne die Wertungen und ohne Schlagwörter wieder rein.

Bin echt schon am verzweifeln.

Danke für die Hilfe

PPS: Mit dem PlugIN Abwedeln aufhellen in aperture gehts übrigens. Mit allen Bildern. Und das ist doch eigentlich auch nichts anderes oder? Da macht er ja auch eine psd Datei daraus.
Antworten